Posted by: BaB
Re: Zeltfragen - 08/02/10 01:07 PM
In Antwort auf: weasel
Hallo,
ich finde das erreichbare Alter, in dem noch eine volle Funktionalität gegeben ist nicht so aussagekräftig. Es kommt doch in erster Linie auf die reine Netto-Nutzungsdauer und Nutzungsart an. Also Anzahl der Übernachtungen und Auf-/Abbauvorgänge, klimatische Rahmenbedingungen (Regen, UV-Intensität, Naht- und Gestängebelastung durch Starkwinde, etc...) und ob das Zelt evtl. wenig Sonne gesehen hat oder auch tagsüber in südlichen Gefilden in der prallen Sonne stand.
Na, die Angaben müssten dann alle gemacht werden und der Vergleich wäre immer noch sehr schwer... Als Beispiel: Saurer Regen direkt neben einer chinesischen Fabirk wirkt vielleicht anders wie ein Landregen in NZ. OT: Was unterscheidet die Netto- von der Brutto-Nutzungsdauer? (zu letzterem würde ich nicht auf dem Schrank liegen zählen, denn ich nutze es ja nicht)
In Antwort auf: weasel
Denn wer weiß, ob im Zeitalter ständig wechselnder Produktionsstätten ein aktuelles Zeltmodell noch dieselbe Beschichtungsqualität aufweist wie ein zehn Jahre altes Vorgängermodell.
Das Featherlight Gestänge sei hier einfach mal als Beispiel hingestellt und da hätte man es vielleicht noch merken könne...