Posted by: Anonymous
Re: Kocher für die große Tour - 06/22/10 07:26 PM
In Antwort auf: rollido
Wenn es brauchbar ist (davon gehe ich spontan aus), dann noch sowas wie den Vargo Titanium als Ergänzung.
Neben Ravioli, dem notwendigen morgentlichen Kaffee und gelegentl. einer warme Suppe, zu viel mehr reichen meine Kochkünste bis dato nicht.
Aber man reift mit der Aufgabe und den Umständen

Für Kaffee, Tütensuppe, Nudeln, Reis ... habe ich mir den Vargo Triad geholt.
Windschutz durch Gelände, Zelt, Isomatte, Alufolie ...
Absolut zuverlässig, klein, leicht (bei Spiritusmangel fällt die Mitnahme des Kochers praktisch nicht ins Gewicht).
Gezündet werden Spiritus und Gas mit dem Feuerstahl von Light my Fire (damit bekomme ich auch jederzeit bspw. Toilettenpapier - und damit dann auch anderes Material - zum brennen), wodurch ich mittlerweile auf Feuerzeuge oder Zündhölzer komplett verzichten kann.
Je nach Land/Region kann man (bei nicht "unterstützter" Kocherart) notfalls über kleinem Holzfeuer (Glut) kochen, oder sogar ortsübliche Kocher mitnutzen oder auch käuflich erwerben.
Wichtiger scheint mir die Wahl der sonstigen Küchenausrüstung. Leicht, stabil, passendes Füllvermögen führten mich mittlerweile zum Titan-Solo-Set von Snow Peak plus zusätzlicher Tasse. Welcher Kocher darunter seinen Dienst tut, ist da eher zweitrangig.
Gruß
Micha