Posted by: Biketourglobal
Re: Kocher für die große Tour - 06/21/10 09:34 AM
Hallo,
ich nehme an, dass sich für Dich nicht die Frage stell,t OB es überhaupt eines Kochers bedarf, oder?
Ich habe auf meinen Touren nie einen benutzt. Obwohl, 1991 hatte ich einen alten DDR Bezinkocher dabei, der beim Starten immer hochgesprungen ist, wenn sich das Benzin entzündet hat. ;-)
Meine Erfahrung seit dem ist aber, dass ich nie einen gebraucht habe. Warmes Essen gab es immer irgendwo unterwegs. Manchmal auch nicht, aber das bringt einen ja nicht um. Kaffee oder Tee konnte man auch immer besorgen. Im Vergleich zum Gewicht, welches ich mit Kocher, Geschirr und Essen rumschleppen müsste, finde ich es ohne Kocher fast noch besser. Die Kosten für Essen unterwegs sind nun auch nicht so riesig. Zudem habe ich viele Kontakte un Informationen während meiner Essenspausen bekommen.
Ist aber Ansichtssache denke ich, aber ich wollte es doch noch mal thematisieren :-)
Früher fand ich den Whisperlite Dragon ziemlich cool...
ich nehme an, dass sich für Dich nicht die Frage stell,t OB es überhaupt eines Kochers bedarf, oder?
Ich habe auf meinen Touren nie einen benutzt. Obwohl, 1991 hatte ich einen alten DDR Bezinkocher dabei, der beim Starten immer hochgesprungen ist, wenn sich das Benzin entzündet hat. ;-)
Meine Erfahrung seit dem ist aber, dass ich nie einen gebraucht habe. Warmes Essen gab es immer irgendwo unterwegs. Manchmal auch nicht, aber das bringt einen ja nicht um. Kaffee oder Tee konnte man auch immer besorgen. Im Vergleich zum Gewicht, welches ich mit Kocher, Geschirr und Essen rumschleppen müsste, finde ich es ohne Kocher fast noch besser. Die Kosten für Essen unterwegs sind nun auch nicht so riesig. Zudem habe ich viele Kontakte un Informationen während meiner Essenspausen bekommen.
Ist aber Ansichtssache denke ich, aber ich wollte es doch noch mal thematisieren :-)
Früher fand ich den Whisperlite Dragon ziemlich cool...