Posted by: faltblitz
Re: Meine Erfahrung mit Daunenschlafsackwäsche - 05/25/10 09:22 PM
Ich benutze - außer in der Anfangszeit - auch konsequent Inlets. Das verhindert aber nicht das Verschmutzen beim Benutzen, es verlangsamt diesen Prozess nur sehr stark. Da der Sack gelegentlich auch mal feucht werden kann, zieht der Schmutz dann auch in die Daunenfüllung. Besonders, wenn man ihn nicht trocknen kann und leicht feucht einpacken muss.
Ansonsten wird natürlich so oft wie möglich gelüftet - so mancher Mief verfliegt förmlich im Wind.
Nach je 7-10 Jahren ist bei mir erfahrungsgemäß trotz Inletnutzung eine Schlafsackreinigung fällig. Ob man einen Schlafsack nach Jahren als "verbraucht" ansieht, ist Ansichtssache und für mich davon abhängig, wie der Zustand der Hülle und vor allem des Reißverschlusses ist.
Zu den Inlets: Ich habe verschiedene, es gibt z.B. auch dünne + dehnbare aus Mikrofaser oder dünnem Fleece. Wer sich viel bewegt, für den sind dehnbare Stoffe bequemer (bin auch Seitenschläfer). Seide ist natürlich leichter.
Bei warmem Wetter ziehe ich ein Inlet langer Unterwäsche vor. Ein Inlet reicht mir in sehr warmen Sommernächten auch fast als alleiniger Wärmeschutz. Der Schlafsack liegt dann nur wärmend am Rücken/der Nierengegend und wird bei Bedarf als Decke über den Körper gezogen.
Christoph
Ansonsten wird natürlich so oft wie möglich gelüftet - so mancher Mief verfliegt förmlich im Wind.

Nach je 7-10 Jahren ist bei mir erfahrungsgemäß trotz Inletnutzung eine Schlafsackreinigung fällig. Ob man einen Schlafsack nach Jahren als "verbraucht" ansieht, ist Ansichtssache und für mich davon abhängig, wie der Zustand der Hülle und vor allem des Reißverschlusses ist.
Zu den Inlets: Ich habe verschiedene, es gibt z.B. auch dünne + dehnbare aus Mikrofaser oder dünnem Fleece. Wer sich viel bewegt, für den sind dehnbare Stoffe bequemer (bin auch Seitenschläfer). Seide ist natürlich leichter.
Bei warmem Wetter ziehe ich ein Inlet langer Unterwäsche vor. Ein Inlet reicht mir in sehr warmen Sommernächten auch fast als alleiniger Wärmeschutz. Der Schlafsack liegt dann nur wärmend am Rücken/der Nierengegend und wird bei Bedarf als Decke über den Körper gezogen.
Christoph