ich stehe vor dem Problem das ich ein neues Händi

brauche.
Könnte das die Eierlegende Wollmlichsau sein
http://www.apple.com/de/iphone/Mit der entspechenden Halterung und Verpackung des Geräts müsste es doch auch für Unterwegs was sein.
Nur noch ein Elektroteil mit zuschleppen, das wärs. Ps. Die Frage bezieht sich ausschließlich auf Navigation mit Händi

, und kommt mir nicht mit
GarminDas iPhone ist ein überteuertes Lifestyle Produkt. Die Smartphones mit Android sind preiswerter, bieten Dir gleiche Auswahl an Apps, sowie gleichen Komfort. Ich hab mir neulich so ein Gerät für ein paar Tage ausgeliehen. Der Bildschirm ist wesentlich größer als bei meinem 76er Garmin (0:1 Garmin), aber Du hast während der Fahrt überhaupt keine Chance über den Touchscreen auch nur irgendetwas aufzurufen, geschweige denn Deine Navigationssoftware zu bedienen. Beim Garmin geht das. (1:1 Garmin). Das Smartphone ist weder regenfest, noch rüttelfest in Gummi eingepackt (2:1 Garmin). Die Akkulaufzeit beim Smartphone ist im Dauerbetrieb dermassen unter aller Sau das es einfach keinen Spaß macht (hier kriegt der Garmin 2 Punkte also -> 4:1 Garmin). Der Garmin 76 kostete (neu, Europa Version) dicke unter 200 Euro, das Smartphone knapp 500 (5:1 Garmin). Der Mehrwert beim Smartphone ist durch die Apps wesentlich höher als beim Garmin (zwei Punkte für das Smartphone -> 5:3 für Garmin). Das Smartphone ist schlicht und schnöde nicht outdoor tauglich, damit hat sich die Sache für mich erst einmal erledigt. Aber Garmin ist ja nicht doof: Deren neue Generation basiert auf dem Betriebsystem Android. Ein Android, wasserfest, in Gummi eingepackt, normalen AA Batterien das wäre schon schick. Aber vermutlich kommen wieder so ein pieseliger Li Akku und ein Touchscreen zum Einsatz, den nur Teenies bedienen können. Meine derzeitige Kombination aus Landkarte, Garmin und Opas Nokia ist 100% tourentauglich. Statt dem Nokia hätte ich wirklich ums verrecken gerne eins von diesen lekkeren Androids. Aber 1000 Mark für ein Telefon? Njet!