Re: Titan Becher für unterwegs... Vorteile?

Posted by: weasel

Re: Titan Becher für unterwegs... Vorteile? - 05/08/10 11:58 AM

In Antwort auf: HvS
In den Bergen zählt jedes Gramm und viele kleine Einsparungen machen in der Summe etwas aus.
Ja, wenn Geld überhaupt keine Rolle spielt mag Titangeschirr ja ok sein. Aber da man doch meist über begrenzte Mittel verfügt läßt sich für den Mehrpreis von Titangeschirr an anderen Ausrüstungsgegenständen sicher mehr Gewicht einsparen. Ich denke auch daß die Masse derer, die sich Titangeschirr zulegen nur gelegentlich im Mittelgebirge rumspaziert und die Dinger auf Wochenendtouren mit sich führen wo so geringe Gewichtseinsparungen irrelevant sind.

In Antwort auf: HvS
mir gefällt dieser: Primus etapower
Da ist eine Innovation jenseits des Materials dabei.
Edit: oder vielleicht sogar den , da hat man sogar noch eine Pfanne dabei.

An den EtaPower Topf habe ich auch schon gedacht. Problematisch sehe ich ihn im Zusammenhang mit der Verwendung rußender Brennstoffe denn die Lamellen des Wärmeaustauschers dann wieder rußfrei zu kriegen dürfte in eine Sisyphosarbeit mit Pfeifenputzer ausarten.
Wäre aber auf jeden Fall mal interessant zu erfahren, wie hoch die Brennstoffeinsparung z.Bsp. mit Gas im Vergleich zu einem identischen Topf ohne Wärmeaustauscher bei sonst gleichen Bedingung (Windschutz, Kocherleistung) ist. Hab leider so einen Vergleich noch nicht gefunden.

Die Gewichtsangaben auf der Primus-HP sind komischerweise viel höher als bei den Händlern. Auch wenn die Händlerangaben ohne Topfdeckel sind ist der Unterschied noch recht groß.