Tips für Kinderfahrradanhänger gesucht

Posted by: dennisthemenace

Tips für Kinderfahrradanhänger gesucht - 06/03/12 08:10 AM

Hallo zusammen,
wir sind auf der Suche nach einem Fahrradanhänger für unsere einjährige Tochter.
Ich habe mir schon mal zwei Modelle, d.h. den Croozer Kid 1 und den Chariot Cougar 1 angeschaut.
Es soll in jedem Fall ein Anhänger für ein Kind sein.
Gibt es noch Alternativen?
Der Chariot ist ja ca. 250 Euro teurer, lohnt dieser Mehrpreis im Bezug auf Sicherheit?

Über ein paar Infos würde ich mich freuen.
Danke und viele Grüße
Dennis
Posted by: kibotu

Re: Tips für Kinderfahrradanhänger gesucht - 06/03/12 09:42 AM

In Antwort auf: dennisthemenace
Der Chariot ist ja ca. 250 Euro teurer, lohnt dieser Mehrpreis im Bezug auf Sicherheit?


Sicherheit weniger. Der Chariot lässt sich schneller zusammenklappen und ist gefedert. Für Feldwege und wenn man ihn transportieren muss, lohnt es sich schon. Man kann auch den Buggy sparen, der ja auch nicht gerade billig ist.

MfG
kibotu
Posted by: Hunin

Re: Tips für Kinderfahrradanhänger gesucht - 06/03/12 02:10 PM

Bei uns ist der Croozer seit 4 Jahren im Einsatz,in puncto Sicherheit ist der Unterschied zu teureren Modellen nicht festzustellen,Unterschiede findet man eher im Bereich Bedienfreundlichkeit und Qualität.Der Croozer ist im Preis - Leistungsverhältnis kaum zu schlagen.Ich kann ihn wirklich mit gutem Gewissen empfehlen.
Posted by: mstuedel

Re: Tips für Kinderfahrradanhänger gesucht - 06/03/12 02:48 PM

Hallo Dennis,

es gibt dazu schon einige Fäden im Forum, auch noch nicht so alte, siehe z.B. hier.
Erstelle doch mal für dich eine Prioritätenliste. Ich hab' das auch so gemacht und dann gewählt.

Für mich hat z.B. schnelle Faltbarkeit keinen hohen Stellenwert, weil ich kein Auto besitze und den Anhänger deshalb nicht oft klein verpacken muss. In die Bahn kommt der Anhänger immer ungefalten mit, aber umgebaut als Kinderbuggy, und reist so gratis.
Sicherheitsfaktoren sind z.B.: Passiv: gute Sichtbarkeit durch auffällige Farbgebung, Reflektoren und Fähnchen, aktiv: eher tiefer Schwerpunkt, eine stabile Wanne & eine solide Überrollkonstruktion.
Ausserdem erachte ich eine leicht bedienbare Kupplung, genügend Stauraum,ein geringes Gewicht und Erhältlichkeit von Ersatzteilen als wichtige Faktoren. Der Preis sollte eine untergeordnete Rolle spielen; lieber ein gutes Modell gebraucht kaufen als ein untaugliches Modell neu.

Am besten zu meinem Anforderungsprofil gepasst hat der Winther Dolphin, siehe hier.
Diesen hab' ich gebraucht in gutem Zustand erstanden für ca. € 450.- (CHF 500.-). Nach 4 Jahren intensivem Einsatz bin ich bisher sehr zufrieden damit.

Gruss
Markus
Posted by: dennisthemenace

Re: Tips für Kinderfahrradanhänger gesucht - 06/03/12 05:21 PM

Hallo zusammen,
schon einmal vielen Dank für die Antworten.

Gibt es etwas was beim Gebrauchtkauf zu beachten ist?

Grüße
Dennis
Posted by: mstuedel

Re: Tips für Kinderfahrradanhänger gesucht - 06/03/12 06:34 PM

In Antwort auf: dennisthemenace

Gibt es etwas was beim Gebrauchtkauf zu beachten ist?


1. Ich würde darauf achten, dass du das Ding wirklich vor dem Kauf anschauen kannst, inkl. Funktionskontrolle (Kupplung, Feststellbremse, Räder entfernen und wieder montieren). Da oft hohe Transportkosten anfallen, kann Versand und Rückversand bei Nichtgefallen eher teuer kommen.

2. Ein Modell wählen, welches noch produziert wird oder eines, für welches es sicher noch Ersatzteile gibt (ich hab' z.B. bei meinem ein Verdeckteil ausgewechselt, weil meine Kids mit ihren kleinen Fingerchen das Moskitonetz total ruiniert hatten).

Gruss
Markus
Posted by: kibotu

Re: Tips für Kinderfahrradanhänger gesucht - 06/03/12 07:23 PM

In Antwort auf: dennisthemenace
Gibt es etwas was beim Gebrauchtkauf zu beachten ist?


Anschauen. Die Chariots sind gebraucht auch noch recht teuer. Wenn man da doch was tauschen muss, lohnt gebraucht nicht. Allerdings sind sie meist doch in recht gutem Zustand.
Posted by: Kekser

Re: Tips für Kinderfahrradanhänger gesucht - 06/03/12 10:13 PM

Croozer. Ist bei uns sehr oft im Einsatz und bisher bestens bewährt. Dazu noch günstiger als der Chariot.

Gruß, Daniel
Posted by: HeinzH.

Re: Tips für Kinderfahrradanhänger gesucht - 06/04/12 06:24 AM

Moin Dennis,
es ist sicher eine Überlegung wert, sich einen Fahrradkinderanhänger auszusuchen, den man später, wenn Deine Tochter längst selbst Fahrrad fährt, weiterverwenden kann. Wir jedenfalls haben seinerzeit beim Kinderanhängerkauf gleich das Oberteil der Cargo-Version mitgeordert, so daß wir neben kleineren Anhängern nun auch.....

....einen Großraumanhänger, z.B. für größere Einkäufe, zur Verfügung haben.

Zum Thema Kinderanhänger an sich hier, hier und hier unsere Erfahrungen.

Gruß aus Münster,
HeinzH.
Posted by: sigma7

Re: Tips für Kinderfahrradanhänger gesucht - 06/04/12 06:34 AM

Wir haben wieder (fuer unseren Nachzuegler) einen Cougar 1 gekauft. Durch hohen Wiederverkaufswert unterm Strich ein guenstiger Kauf.


Andre
Posted by: Thomas 67

Re: Tips für Kinderfahrradanhänger gesucht - 06/04/12 06:02 PM

Hallo Dennis,
wir haben uns vor 3 Jahren einen gebrauchten Burley Bee gekauft.
Es ist ein Zweisitzer, dadurch breitere Spur wegen der Kippgefahr.
Das Kind kann mittig sitzen und hat so mehr Platz um z.B. ein Stofftier mitzunehmen.
Mit 7 KG Eigengewicht ist der Kinderanhänger auch nicht so schwer.
Da unser Sohn nun lieber selber fahren will werde ich mir den Anhänger für Gepäck umbauen.
Posted by: kibotu

Re: Tips für Kinderfahrradanhänger gesucht - 06/04/12 06:15 PM

Wir haben einen Zweisitzer für zwei Kinder. Haben ihn schon für das erste Kind gekauft. Schon damals habe ich mich geärgert, warum ich nicht den Einsitzer genommen habe: der Zweisitzer kommt nicht mehr durch Standardtüren, gerade wenn man ihn auch als Buggy-Ersatz nimmt. Die Kippgefahr sehe ich nicht, auch wenn sie beim Einsitzer größer sein mag.

Was wir damals noch überlegt haben: feste Bodenwanne ja/nein. Die Anhänger mit Bodenwanne schneiden bei Tests in puncto Sicherheit besser ab. Dafür poltern sie im Innenraum mehr und sich schwerer.
Posted by: hjeuck

Re: Tips für Kinderfahrradanhänger gesucht - 06/04/12 09:33 PM

Hallo,

versucht, eine Probefahrt zu machen - mit Kind ;-)
Packt das Ding ins Auto und wieder aus. Klappt das gut oder hakt es irgendwo?
Wie rollt der Hänger als Buggy (kleine Drehräder oder 3. großes Rad)?
Was "sagt" das Kind dazu?
Wie fährt sich der Hänger leer und voll (Aufschaukeln im leeren Zustand)?
Wie lässt er sich voll tragen (in den Zug, über/um ein Hindernis)?
Welche Kupplung passt an die Räder und lässt sich gut bedienen - und macht eine stabilen Eindruck? Weber...?!

Mit persönlich gefallen die festen Bodenwannen gar nicht, da alles darin rappelt und MICH bei einer Probefahrt ziemlich gestört hat. Außerdem sind diese Hänger meist spürbar schwerer.
Wir hatten einen zweisitzigen Chariot Chauffeur mit Tuch-Boden, drittem großem Rad vorn und einem umlaufenden Bügel, an dem man den Hänger prima tragen konnte. Ein Kind hatte mittig Platz und der Rest wurde für Gepäck benutzt. Selbst mit zwei Kindern gab es noch reichlich Stauraum.

Schaut Euch mal unter www.zweipluszwei.de um.

Viel Erfolg bei der Auswahl und viel Spaß beim Radeln!
hOLGER
Posted by: HeinzH.

Re: Tips für Kinderfahrradanhänger gesucht - 06/05/12 06:34 AM

Moin nochmal,
beim Fahrradkinderanhängertest des niederländischen Fietsersbond hatte übrigens der Winther Dolphin (1.) und der Weber Ritschie (2.) am besten abgeschnitten. Ein Direktlink ist nicht möglich, man kann aber in der Fietsersbond Seite suchen nach "Kindercar"...
Der Fietsersbond testete auch auf Vibrationen/Erschütterungen und, auch nicht unwichtig, wenn man/frau kein Pedelec als Zugfahrrad hat, wie leicht bzw. schwer sich der jeweilige Kinderanhänger ziehen lässt (d.h. Roll- und aerodynamischer Widerstand).....
Die wissen halt, worauf es ankommt, unsere westlichen Nachbarn lach
Bis später,
HeinzH.
Posted by: kibotu

Re: Tips für Kinderfahrradanhänger gesucht - 06/05/12 06:57 AM

Moin,
wobei die ersten 8 ziemlich eng beieinander liegen. Je nach Gewichtung könnte die Reihenfolge auch ganz anders aussehen. So richtig Schrott gibt es unter den Markenanhängern aber nicht, was ja ganz positiv ist. Der Croozer wurde leider nicht getestet. Ist zumindest vom Preis/Leistung top...

MfG