Posted by: Cornelius
Re: verpackung von Ortlieb Taschen - 04/13/10 08:04 AM
Hallo,
ich bin noch nie mit dem Rad geflogen.
Kann ich meine leeren Ortlieb Taschen in meinem Rucksack als Handgepäck mitnehmen?
Meine Überlegung ist diese; - Ich habe einen relativ leichten Seesack. Da passt meine Isomatte als große Rolle rein. In die Mitte kommt der Schlafsack und mein Gepäck, was auf der Radtour in den Back-Rollern ist. - Fertig als Reisegepäck!
Auf meinen Touren habe ich gerne meinen leichten leeren Rucksack dabei. Er ist, wenn er nicht gebraucht wird, auf meinem Gepäck verzurrt. Um noch einkaufen zu gehen oder sonst für Fußmärsche brauche ich ihn immer. Meine leere Back-Roller passen gut in den Rucksack.
Ich bin schon seit 10 Jahren nicht mehr geflogen. Was jetzt als Handgepäck mit darf, weiß ich nicht. Kann ich das machen, wie ich mir das vorstelle? Muss mein Foto ins Reisegepäck? Muss ich etwas beachten, wenn mein bischen Werkzeug fürs Fahrrad im Reisegepäck ist?
Cornelius
ich bin noch nie mit dem Rad geflogen.
Kann ich meine leeren Ortlieb Taschen in meinem Rucksack als Handgepäck mitnehmen?
Meine Überlegung ist diese; - Ich habe einen relativ leichten Seesack. Da passt meine Isomatte als große Rolle rein. In die Mitte kommt der Schlafsack und mein Gepäck, was auf der Radtour in den Back-Rollern ist. - Fertig als Reisegepäck!
Auf meinen Touren habe ich gerne meinen leichten leeren Rucksack dabei. Er ist, wenn er nicht gebraucht wird, auf meinem Gepäck verzurrt. Um noch einkaufen zu gehen oder sonst für Fußmärsche brauche ich ihn immer. Meine leere Back-Roller passen gut in den Rucksack.
Ich bin schon seit 10 Jahren nicht mehr geflogen. Was jetzt als Handgepäck mit darf, weiß ich nicht. Kann ich das machen, wie ich mir das vorstelle? Muss mein Foto ins Reisegepäck? Muss ich etwas beachten, wenn mein bischen Werkzeug fürs Fahrrad im Reisegepäck ist?
Cornelius