Posted by: Nike1969
Re: Regenhose gesucht - 04/06/10 01:33 PM
Ich hatte all die Jahre eine ziemlich teure Regenhose, die mich aber leider ausgerechnet letztes Jahr in der Schweiz schändlich im Stich ließ. Daraufhin habe ich mir geschworen, dass ich nur noch relativ preisgünstige Regenkleidung kaufen werde - zur Not dann halt aller 2 Jahre. Meine Wahl fiel auf Regatta aus England. Die Jacke und Hose ist aus wasserdichtem, winddichtem und atmungsaktivem Isolite(R)-5000 Gewebe.
Die Nähte sind geschweißt (nehme ich mal blauäugig an) und bis heute halten die Nähte bombenfest. Muss dazu sagen: Ich fahre jeden Tag mit dem Rad auf Arbeit und habe diese Kombination seit letztem Jahr August recht häufig (auch im Winter) getragen und bin sehr zufrieden. Die Jacke schlägt mit 25 Euro und die Hose mit 15 Euro zu Buche. Wenn es sehr nass und windig wird, trage ich zusätzlich noch Regengamaschen über meinen Radschuhen - so wird man also garantiert nicht nass. Die Hose hat einen Gummizug am Bund und die Beine lassen sich mittels Druckknopf einigermaßen regulieren. Als ich im Winter noch keine typische Winter-Radhose hatte, zog ich einfach die normale Trägerhose an und die Regenhose darüber und hatte es winddicht und dadurch angenehm warm. Genau so ist es mit der Jacke. Selbst bei Graden um den Gefrierpunkt reicht es völlig aus, ein kurzes Radshirt anzuziehen, die Jacke darüber (und gute wasserdichte Handschuhe komplettieren das Ganze). Ich habe in den letzten 6 Monaten wirklich jede Art von UN-Wetter auf dem Rad mit dieser Kleidung erlebt und bin einfach happy.
Die Nähte sind geschweißt (nehme ich mal blauäugig an) und bis heute halten die Nähte bombenfest. Muss dazu sagen: Ich fahre jeden Tag mit dem Rad auf Arbeit und habe diese Kombination seit letztem Jahr August recht häufig (auch im Winter) getragen und bin sehr zufrieden. Die Jacke schlägt mit 25 Euro und die Hose mit 15 Euro zu Buche. Wenn es sehr nass und windig wird, trage ich zusätzlich noch Regengamaschen über meinen Radschuhen - so wird man also garantiert nicht nass. Die Hose hat einen Gummizug am Bund und die Beine lassen sich mittels Druckknopf einigermaßen regulieren. Als ich im Winter noch keine typische Winter-Radhose hatte, zog ich einfach die normale Trägerhose an und die Regenhose darüber und hatte es winddicht und dadurch angenehm warm. Genau so ist es mit der Jacke. Selbst bei Graden um den Gefrierpunkt reicht es völlig aus, ein kurzes Radshirt anzuziehen, die Jacke darüber (und gute wasserdichte Handschuhe komplettieren das Ganze). Ich habe in den letzten 6 Monaten wirklich jede Art von UN-Wetter auf dem Rad mit dieser Kleidung erlebt und bin einfach happy.