Posted by: Mazh
Re: Ladegerät für SON - welches passt zu mir? - 04/05/10 07:21 AM
Ich habe mich jetzt auch länger mit dem Thema beschäftigt und mich eigentlich schon für den KEcharger + Powertank entscheiden - Vorteil für mich das schon genannte gleichzeitige Laden bzw. Energie abgeben an das Endgerät des Powertank. Kann jemand bestätigen, dass das beim Powerguy so auch möglich ist, weil da ist es natürlich praktischer, dass dieser Standardakkus enthält, die man bei Bedarf selbst wechseln kann.
Ansonsten kriegt man den Powertank natürlich auch für um die 100 Euro mit Solarcard, allen möglichen Anschlusskabeln, Steckerladegerät usw. und hat dann auch die Möglichkeit alternativ Solar oder Nabendynamo oder Stromnetz zu laden.
KEcharger für mich deshalb, weil das Ding lt. Aussagen hier im Forum schon bei niedriger Geschwindigkeit lädt und ich das beim Reiserad praktischer finde.
Bumm baut bestimmt auch ein tolles Gerät, da wäre es natürlich spannend zu wissen, ab wann das E-Werk mehr als USB Ladestrom liefert.
Gruß Michael
P.S. Die wasserdichten Lenkerboxen von KE finde ich auch ganz nett.
Ansonsten kriegt man den Powertank natürlich auch für um die 100 Euro mit Solarcard, allen möglichen Anschlusskabeln, Steckerladegerät usw. und hat dann auch die Möglichkeit alternativ Solar oder Nabendynamo oder Stromnetz zu laden.
KEcharger für mich deshalb, weil das Ding lt. Aussagen hier im Forum schon bei niedriger Geschwindigkeit lädt und ich das beim Reiserad praktischer finde.
Bumm baut bestimmt auch ein tolles Gerät, da wäre es natürlich spannend zu wissen, ab wann das E-Werk mehr als USB Ladestrom liefert.
Gruß Michael
P.S. Die wasserdichten Lenkerboxen von KE finde ich auch ganz nett.