Posted by: macrusher
Re: Zelt - Entscheidungsfrage. - 03/11/10 03:38 PM
In Antwort auf: JohnyW
Hi,
Ins Auge fassen würde ich noch Tunnelzelte im Allgemeinen und welche aus silikonisiertem Nylon im Besonderen. Ich finde den Nutzen von selbststehenden Konstruktionen überschätzt, wenn man weiß wie man problematischen Untergrund kompensiert.
Wie löst Du folgende Situation:
Die einzige Möglichkeit ist das Zelt auf einem asphaltierten Parkplatz aufzubauen. Es hat nachts nette 31°C. Der Wind dreht. Bisher fand ich es recht praktisch. Nachts kurz aufzustehen und das Zelt in den Wind zu drehen damit ein wenig Durchzug herrscht.
Auch in Sandwüsten habe ich keine Lust Steine zu suchen, damit ein Tunnel steht. (Gepäcktaschen sind inakzeptabel, weil ich keine Skorpione am nächsten morgen in den Packtaschen suchen will), usw.
Noch 'ne andere Frage: Was sind Kreuzmuffen?
Das Forum wiegt mehr als 3 kg...
Gruß
Thomas
In Antwort auf: ZaphodDU
Ins Auge fassen würde ich noch Tunnelzelte im Allgemeinen und welche aus silikonisiertem Nylon im Besonderen. Ich finde den Nutzen von selbststehenden Konstruktionen überschätzt, wenn man weiß wie man problematischen Untergrund kompensiert.
Wie löst Du folgende Situation:
Die einzige Möglichkeit ist das Zelt auf einem asphaltierten Parkplatz aufzubauen. Es hat nachts nette 31°C. Der Wind dreht. Bisher fand ich es recht praktisch. Nachts kurz aufzustehen und das Zelt in den Wind zu drehen damit ein wenig Durchzug herrscht.
Auch in Sandwüsten habe ich keine Lust Steine zu suchen, damit ein Tunnel steht. (Gepäcktaschen sind inakzeptabel, weil ich keine Skorpione am nächsten morgen in den Packtaschen suchen will), usw.
Noch 'ne andere Frage: Was sind Kreuzmuffen?
Das Forum wiegt mehr als 3 kg...
Gruß
Thomas
Vielleicht am einen Ende das Rad zum Abspannen nehmen (Zeltschüre am Rad festbinden. Am anderen Ende nen Stein nehmen, oder eien schwere Packtasche. Ich hab welche zum wickeln, da kommt auch kein Skorpion rein. Oder amn findet was um nen Hä(e)ring einzutreiben. In der Wüste kann man abspannen indem man Tüten oder Säcke aufüllt und diese verbuddelt.
Bin auch eher dem gleichen Zelttyp wie du zugetan, allerdings gibt es das perfekte Zelt einfach nicht. Zu Exped kann ich sagen, hab das Auriga, finde es ziemlich gut, aber auch das ist verbesserungsfähig.