Re: Navigation mit I Phone 3GS ? taugt das ?

Posted by: Freundlich

Re: Navigation mit I Phone 3GS ? taugt das ? - 02/25/10 03:05 PM

Das sind eben alles keine besonderen Funktionen des apple-i-Phone, sondern bei anderen PDA seit Jahren Stand der Technik. Das mobile Universalgerät gibt es längst und mindestens ebenso gut (oder schlecht). Schließlich wird ein i-Phone mit derselben Hardware bei den gleichen OEM-Produzenten gefertigt, wie Geräte für Windows Mobile o.a. Mobil-Betriebssysteme.
Mitbewerber haben den Vorteil, jederzeit einen neuen Akku einlegen zu können, keine Vertragsbindung an einen bestimmten Provider zu haben u.s.w. Wer - wie der Fragesteller - vor einer Neuanschaffung steht, sollte unbefangen die Vor- und Nachteile aller Systemwelten vergleichen können.
Das einzige Alleinstellungsmerkmal des i-Phone ist die Bedienoberfläche, deren Notwendigkeit aber zweifelhaft ist und mit einer Reihe von technischen Nachteilen an anderer Stelle gekoppelt wird.
Für Windows Mobile 6.x fällt mir als Nachteil nur die versteckte Konfiguration selten gebrauchter Funktionen ein. Dafür gibt es aber seit langem billige Zusatzprogramme, die Bedienoberfläche, Taskmanager, Dienstprogramme u.a. nachinstallieren. Das Angebot an Navigationsprogrammen und Karten ist für Windows-Mobile-PDA am größten, z.B. läuft Magic Maps läuft nur auf dieser Basis.
Blackberry, Google-Android u.a. PDA sind für Radreisende nach meiner Meinung uninteressant. Alle PDA-Geräte, die auf eine ständige oder häufige Online-Datenverbindung setzen sind auf Auslandsreisen wertlos, da unendlich teuere Verbindungskosten drohen. Nokia ist eine Überlegung wert, jedoch liefern die nun kostenlosen Karten nur die Qualität eines Auto-Navis. Zu wenig für Radreisen.
Wer ohnehin ein Outdoor-GPS besitzt und mit 2 Geräten reist, kann sowieso nichts falsch machen.