Posted by: Wolfgang M.
Re: Welches GPS-Gerät zum Einstieg? - 02/22/10 06:50 PM
In Antwort auf: weasel
...
Werden also in Mapsource o. ähnlichem Programm vorgefertigte Routenplanungen ebenfalls nicht auf der Karte, sondern nur im internen Gerätspeicher abgelegt oder gilt das nur für die unterwegs geloggte tatsächlich gefahrene Route? Falls ersteres zutrifft wäre die Begrenzung ja tatsächlich ein großer Nachteil.
Geplante Routen oder Tracks können beim Oregon wahlweise im internen Speicher, oder auf der Speicherkarte abgelegt werden. Vom Gerät während der Tour aufgezeichnete Daten werden nur im internen Speicher gespeichert.
In Antwort auf: weasel
Was den fehlenden Alarmton betrifft, da befürchte ich, daß sich dieses Manko extrem negativ auf die Akkulaufzeit auswirkt, da einfach viel öfter Kontrollblicke auf die Karte nötig sind und das Display somit öfter und länger aktiviert werden muß. Sehe ich das so richtig? Falls ja, würde das günstige Oregon 200 leider rausfallen.
Ich würde auf den Piepser als Abbiegehinweis nicht verzichten wollen. Insbesondere dann nicht, wenn du das Gerät evtl. auch mal im Auto nutzen möchtest. Von Daher käme der Oregon200 für mich nicht in Betracht. Es gibt im Oregon die Möglichkeit das Display abzuschalten, während die Trackaufzeichnung weiterläuft. Einen erheblichen Gewinn an Gerätelaufzeit darf man sich davon allerdings nicht versprechen. Daher sehe ich keinen signifikanten Mehrverbrauch an Energie, wenn das Display ständig aktiviert ist. Stromsparend wirkt sich jedoch die Verringerung der Displaybeleuchtung aus.