Re: Transport von Reservespeichen

Posted by: Gündirwas

Re: Transport von Reservespeichen - 02/11/10 09:35 AM

In Antwort auf: ZaphodDU
Genauso sehe ich das auch. Zumal ein Gutteil der Speichenbrüche auf ungleichmäßgie Spannung und damit verbundene Lastspitzen bei einzelnen - gut gespannten - Speichen zurckzuführen sein dürfte.


Das dürfte tatsächlich in vielen Fällen die Ursache von Speichenbrüche sein. Es gibt eine gute Prüfmöglichkeit ohne Werkzeug, dies auszuschließen: Die Klangprobe.
Zupfe alle Speichen -ähnlich einem Guitarristen- einer Radseite nacheinander an und vergleiche das Tonniveau. Wenn sich eine Speiche in Richtung Oktave von den anderen unterscheidet, sollte der Mechaniker nachbessern. Geringere Tonabstände sind nicht zu vermeiden, da der Mechaniker beim Zentrieren kleine Fertigungstoleranzen oder Fahrschäden der Felge ausgleichen muss.