Posted by: Freundlich
Re: XXL Schlafsack - 01/22/10 09:16 AM
Ja, generell haben Daunenschlafsäcke ein viel kleineres Packmaß, als Kunstfasermodelle. Unterschiede zwischen verschiedenen Kunstfaser- oder Daunenqualitäten sind zwar vorhanden, aber auch die einfachste Daune lässt sich kleiner packen als die teuerste Kunstfaser (bei gleicher Wärmeleistung). Das war damals für mich der Hauptgrund, meinen Kunstfaserschlafsack zu ersetzen. Mein Daunenschlafsack (Yeti Allround) - bei besserer Wärmeleistung mindestens 0,5 kg leichter und viel, viel kleiner.
Zu beachten ist, dass die Daunenfüllung durch zu starkes und zu langes Komprimieren dauerhaft geschädigt wird. Gute Händler lagern Daunenschlafsäcke unkomprimiert. Yeti liefert 2 Packsäcke für 3 Volumina mit: Einen großen Stoffsack für lockeres Langzeitlagern zu Hause. Und einen Stoff-Kompressions-Packsack für unterwegs mit zwei Schnurzügen. Das kleine Volumen soll nur für maximal 24 h benutzt werden.
Ein komprimierbarer Packsack ist Pflicht, weil die Daune durch ihr Bauschvermögen sonst nicht klein zu verpacken wäre. Einfach in einen kleinen Packsack stopfen ist mühsam und kann Schäden verursachen. Deshalb wird ungeordnet in einen grösseren Packsack gestopft und dann komprimiert.
Wenn Du einen wasserdichten Kompressionssack benutzt, solltest Du selber abschätzen, wie weit Du zusammendrückst. Kompressionsriemen kann man sich bei einem kleinen Daunenschlafsack nach meiner Erfahrung sparen.
Zu beachten ist, dass die Daunenfüllung durch zu starkes und zu langes Komprimieren dauerhaft geschädigt wird. Gute Händler lagern Daunenschlafsäcke unkomprimiert. Yeti liefert 2 Packsäcke für 3 Volumina mit: Einen großen Stoffsack für lockeres Langzeitlagern zu Hause. Und einen Stoff-Kompressions-Packsack für unterwegs mit zwei Schnurzügen. Das kleine Volumen soll nur für maximal 24 h benutzt werden.
Ein komprimierbarer Packsack ist Pflicht, weil die Daune durch ihr Bauschvermögen sonst nicht klein zu verpacken wäre. Einfach in einen kleinen Packsack stopfen ist mühsam und kann Schäden verursachen. Deshalb wird ungeordnet in einen grösseren Packsack gestopft und dann komprimiert.
Wenn Du einen wasserdichten Kompressionssack benutzt, solltest Du selber abschätzen, wie weit Du zusammendrückst. Kompressionsriemen kann man sich bei einem kleinen Daunenschlafsack nach meiner Erfahrung sparen.