Posted by: Freundlich
Re: XXL Schlafsack - 01/22/10 08:26 AM
Yeti hat im Katalog leider nur noch die Angaben zur Größe L. Es gibt aber, zumindest die wichtigen Modelle, in Größe M, L und XL, außerdem die Sonderanfertigungen. Da ein Schlafsack natürlich nicht zu kurz, aber auch nicht zu reichlich ausfallen soll, empfehle ich den nächsten Yeti-Händler zum Probeliegen. Ich hätte damals theoretisch Größe L benötigt, die aber beim Probeliegen doch zu kurz war. Qualität ist bei Yeti ausgezeichnet. Beim Kaufpreis ist zu berücksichtigen, dass Yeti für bezahlbare Preise einen Komplettservice anbietet (alle Reparaturen, Daunenwäsche, Daunenerneuerung). Ein Yeti ist deshalb kein Wegwerfprodukt, sondern viele Jahre nutzbar. Für 3 Jahreszeiten hatte ich mich damals für einen 1 kg-Schlafsack der mittleren Yeti-Preisklasse mit Daunenfüllung entschieden und dies nicht bereut. Die Yeti-Ultraleichtmodelle sind sehr viel teurer und sollen angeblich nicht ganz so robust sein. Packmaß ist (entgegen Kunstfaser) sehr klein. Wenn Du statt des originalen Packsacks einen Kompressions-Packsack passender Größe (z.B. von Ortlieb, PDF-Datenblatt) verwendest, bleibt die Daune auch in regenreichen Urlaubswochen trocken. Tagsüber immer offen im Zelt auslegen und einmal täglich draußen lüften.