Zelt und Schlafsäcke für Tandem
Posted by: uwe&margit
Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/01/12 05:39 PM
Hallo,
wir sind regelmäßig mit dem Tandem aus größeren Touren. In der Vergangenheit haben wir uns darauf verlassen, dass wir in Pensionen übernachten können. Dies wird auf unseren in der nächsten Zeit geplanten Touren aber nicht der Fall sein. Aus diesem Grunde benötigen wir eine Ausrichtung zum Zelten.
Dies ist normalerweise nichts besonderes, ein Tandem haben wir aber besondere Anforderungen: da wir in aller Regel nicht mit dem Anhänger fahren, ist der Stauplatz genau halb so groß wie auf einem Einzelrad.
Aus diesem Grunde benötigen wir sowohl hinsichtlich Gewicht als auch hinsichtlich Packmaß ein Optimum.
Könnt ihr uns bitte einen Tipp geben welches Zelt, welche Schlafsäcke und welche Liegematten wir uns besorgen sollen.
Unsere Anforderungen sind nicht sehr Hinsichtlich Kälte, Regen lässt sich leider nicht vermeiden. Wir reisen in aller Regel in südlichen Gefilden, jedoch auch im Frühjahr und Herbst.
Viele Grüße
Posted by: HyS
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/01/12 05:45 PM
Hallo,
bei Zelten bieten Tunnelzelte das beste Gewichts/Packmaß-Raum-Verhältnis.
Bei Schlafsäcken bieten Daunenschlafsäcke das Beste-Gewichts/Packmaß-Wärmeverhältnis.
Posted by: uwe&margit
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/01/12 05:48 PM
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Könnt Ihr uns hier noch einen Tipp für ein Modell schicken.
Welcher Hersteller bietet hier hinsichtlich Platzbedarf und Grösse das Optimum
viele Grüße
Posted by: Tourenradfahrer
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/01/12 05:51 PM
Ich kann euch für euer Vorhaben dieses Zelt empfehlen, allerdings nicht ganz günstig.
Hilleberg Staika
Posted by: Tourfreak
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/01/12 06:07 PM
Hallo Ihr Zwei,
folgender Tipp für ein (wenn auch einfaches), aber auch leichtes Zelt
http://www.robens.de/de-DE/Products/TentsTarpsWindscreens/Tents/Trekking/Voyager2.aspxBei Schlafsäcken verwenden wir Kunstfaser - weil die nicht so empfindlich sind bei Feuchtigkeit .... für südliche Bereiche könnten diese hier ausreichen
http://www.vaude.com/epages/Vaude-de.sf/...ts/103543600020Bei Isomatten mögen wir es komfortabel und haben uns Exped SynMat 9,5 cm zugelegt und sind super zufrieden - es gibt auch dünnere Varianten - hier:
http://www.exped.com/exped/web/exped_homepage_ga.nsf/0/13592F1E8199721CC125783F00491CAA?opendocumentEs gibt sicherlich auch leichtere Matten - aber dann leidet der Komfort. Außerdem
hat Exped ein tolles "Zubehörprogramm" mit Schutzüberzügen und auch etwas damit man
aus der Matte einen Sitz machen kann - siehe hier:
http://www.exped.com/exped/web/exped_homepage_ga.nsf/0/57FF6275BFFB2A88C12576F50020DB38?opendocumentSo - jetzt aber viel Spaß beim Shoppen
Posted by: dudeludu
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/01/12 07:36 PM
Das Optimum

Such dir ein Schlafsack aus Pertex, mit guter Gänsedaune gefüllt (z.B. Cumulus) oder vllt. sogar ein Quilt (z.B. Golite Ultralite Quilt), die Kombi ist superleicht, -komprimierbar und -warm.
Isomatte kann ich Thermarest Prolite 4 empfehlen, ebenfalls leicht und seehr kompakt.
Zelt - schau mal bei Exped, die sind noch gut bezahlbar
Posted by: irg
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/02/12 08:01 AM
Matten: Nehmt Leichtluftmatratzen ohne Füllung, die sind am Transport winzige Päckchen und wiegen auch nicht viel. (Meine von Exped bringt gerade 480g, nachgewogen, auf die Waage.)
lg! georg
Posted by: huxtebude
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/02/12 12:19 PM
Vor der Frage standen / stehen wir auch.
Bei den Schlafsäcken sprachen uns vor allem Cumulus (Lightline 400 in unserem Fall) und Exped (Comfort Line 600). Die Frage war nur noch ob wir lieber einen weit geschnittenen Schlafsack bevorzugen oder einen eher engeren, dafür aber nochmals etwas Gewicht und Packvolumen sparen. Wir haben uns dann nach einem Probeliegen für die weitere Version von Exped entschieden.
Beim Zelt sind wir uns noch nicht sicher, im Moment ist aber das Hubba Hubba HP unser Favorit.
Grüße
Florian
Posted by: monika
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/03/12 10:21 AM
Hallo,
Wir haben u.a. auch ein Tandem und haben sehr teure Schlafsäcke von WM (Western Mountaineering).
Diese sind trotz kleinem Packmass schön warm, sind aber nicht wirklich preiswert und strapazierfähig.
Als Isomatte haben wir im Sommer Artiach Skin Micro-Lite in der 3/4 Länge (d.h. unter den Füssen ist keine Isomatte).
Für Frühjahr/Herbsttouren haben wir dann aber doch noch die dickere Isomatten (die alten Therm-A-Rest).
Mit der Angabe unseres Zeltes kann ich dir nur bedingt weiterhelfen, da es schon seit Jahren nicht mehr gebaut wird. Es ist ein altes Einbogenzelt von TNF - mit einer Liegefläche, dass gerade 2 klassische Isomatten nebeneinander passen. Teile des Gepäcks müssen dann halt draussen bleiben. Dazu musss ich fairerweise sagen, dass wir bei Dauerregen mittlerweile eh zur Pension/Hotel tendieren.
Generell hat sich unser Packmass deutlich reduziert, seitdem wir auch wandern und das Kram auf dem Rücken tragen.
So haben wir z.B. seitdem einen deutlich kleineren Kocher bzw. überlegen noch häufiger, wo man Sachen mehrfach einsetzten kann.
Statt einer klassischen Unterlegplane unter dem Zelt haben wir eine Rettungsdecke mit etc...
Monika
Posted by: kaatiin
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/06/12 02:25 PM
Hi wieder,
Thermarest Prolite 3 als Isomatte
Mountain Equipment (ME) Helium 600 als Schlafsack
und ein Tunnelzelt oder Geodät. Da hatte ich mal ein ME Dragonfly XT, das damals allerdings kaputt ging (2005), es ist inzwischen aber überarbeitet und nicht mehr so anfällig.
Viele Grüße,
Katrin
Posted by: Tanbei
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/09/12 11:15 PM
Bei uns ist eigentlich nur das Zelt ein Wirkliches leichtes teil.
Ein Tunnelzelt von Vaude, dass wird aber nicht mehr hergestellt.
So was gibt es aber in ähnlicher vorm von anderen Herstellern.
Ansonsten Eine Ortlieb Back-Roller Tasche pro Person für die Kleidung.
Damit kommen wir dann 5 bis 6 tage lang hin biss eine Waschmaschine angefahren werden muss.
Eigentlich fehlt es uns an nichts, nur an einem zweiten Paar Schuhe für den Captain und an Tisch und Stühle.
Ausrüstung Komplet was um die 55 Kg.
Da ist dann aber auch wirklich alles dabei.
Vernünftiges Packen und die dafür Richtigen Taschen finde ich sinniger als einen 500 Euro Schlafsack der 754,8 Gramm wiegt.
Wer mehr Kleidung mitnehmen muss, braucht natürlich dann die Extrem Leichten und im Packmaß kleinen Teile.
Posted by: amarillo
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/10/12 03:22 PM
Hallo,
Als Zelt würde euch das Hubba Hubba HP von MSR für 1,7 kg empfehlen,da es noch 2 Apsiden hat, die das Gepäck aufnehmen und jeder seinen eigenen Eingang besitzt. Außerdem gute Kopffreiheit bietet, falls ihr Sitzriesen seid.
http://www.bergzeit.de/zelt-msr-hubba-hubba-hp.html?listtype=search&searchparam=hubba Für die Matten, die auch bequem sein sollten, empfehle ich euch die Thermarest Neo-Air und wenn ihr damit klarkommt, dass eure Unterschenkel nicht auf der Matte liegen, dann wiegen die Kurzen in 119 cm Länge nur 260g und haben minimales Packmaß
http://www.funktionelles.de/Camping-Biwa...mp;PartnerId=11Beim Schlafsack würde ich nicht nur auf das Gewicht und das Packmaß achten. Bei Daune ist auch ein etwas robusterer Außenstoff wichtig, damit man mit dem Teil Freude hat und sich nicht über den Daunenverlust ärgert. Ich empfehle da die Firma Western Mountaineering. Sicherlich nicht preisgünstig, dafür aber gut. Z. B. das Modell Apache, das auch für Temperaturen um 0° geeignet ist. Und dann je nach Nutzungsgrad von Zeit zu Zeit die Daunenschlafsäcke professionell reinigen und Daunen auffüllen lassen. Das ist bei einem teuren Schlafsack auf jeden Fall wesentlich kostengünstiger als einen neuen zu kaufen.
Viel Spaß beim zukünftigen Reisen mit Zelt und Co.
Gruß Hildegard
Posted by: ro-77654
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/10/12 03:46 PM
Isomatte: Bis 5 Grad Therm-a.rest neoair oder Exped Ul-Versionen. Wer sich über im Schlaf umdreht, solte eher die gut 60 Zentimeter breiten versionen kaufen.
Schlafsack: Es gibt einige Modelle, die bis ungefähr 5 Grad Komforttemperatiur gehen. Mehr halte ich bei euren Touren nicht für sinnvoll, sollte es doch mal auf Frost zugehen, lieber mit dicken Socken, Fleece, Mütze für bessere Isolierung sorgen.
Daune, da leichter und kleineres Packmaß. Als Paar eventuell so, dass man die Dinger koppeln kann. Dann müssten allerdings die Isomatten auch koppelbar sein.
z: b: Cumulus Lite Line 400
Zelt: Neben den genannten Tarptent Double Rainbow. Gibt es alles hier, die Neoair in groß gerade sehr günstig um 40 Prozent reduziert.
trekking-lite-store
Posted by: Tanbei
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/10/12 04:01 PM
Wir sind eigentlich auch mit einem kleinem leichtem Zelt angefangen.
Das entpuppte ich dann aber ziemlich schnell zum Nerv Faktor auf unseren Touren.
Hier hat sicherlich jeder eine andere Schmerzgrenze.
Posted by: bikemike
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/10/12 06:28 PM
Hallo Uwe und Margit,
unter der Rubrik "Marktplatz" habe ich am 08.01.2012 zwei Zelte Hersteller SALEWA Modell DENALI II inseriert.
Schaut euch das Inserat mal an.
Gruß bikemike
Posted by: Tanbei
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/12/12 02:22 PM
Müsste ich mir momentan ein neues Zelt kaufen, wäre dass hier mein neues.
Ich bilde mir mal ein das bei dem Zelt die Stangen nicht vorgebogen sind.
Das ist für mich wichtig, da ich die Stangen auf dem Tandem am Kielrohr Befestige.
Ich habe das Zelt auch schon noch günstiger gesehen.
Leider ist das Zelt ein Auslaufmodel. Das Teil schaut aber schon recht Stabil aus.
http://www.bergfreunde.de/vaude-power-odyssee-xt-2-personen-zelt/
Posted by: weasel
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/12/12 03:31 PM
Ich hatte es für 250,-€ mal bestellt und gleich wieder zurückgesandt. Stabil ist es, für 2 Personen auch breit genug. Aber nicht einmal direkt vorm Eingang Sitzhöhe und fällt nach hinten sofort stark ab. Am schlimmsten aber war die katastrophale Belüftung: nur das obere knappe Viertel oder gar nur Fünftel des Eingangs aus Moskitonetz. Und das IZ-Gewebe ist nicht gerade sehr luftdurchlässig. Bei ebay hat es einmal jmd. angeboten, der das IZ deshalb hinter den Netztaschen aufgeschnitten hatte.
Vaude hatte mit den vier unterschiedlichen Osyssee-Modellen einige unausgereifte neue Zeltmodelle mit guten Ansätzen auf den Markt gebracht. Statt die Kinderkrankheiten (unzureichende IZ-Belüftung, bei den kleinen Modellen zu kurze Liegelänge) in neuen Versionen auszumerzen, lassen sie die Modellserie bis auf das kleine Power Odyssee leider auslaufen, schade.
Posted by: Tanbei
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/12/12 03:51 PM
Am schlimmsten aber war die katastrophale Belüftung: nur das obere knappe Viertel oder gar nur Fünftel des Eingangs aus Moskitonetz.
Das hat mein Vaude leider auch, und mein Zelt ist sehr fiel älter als das Odyssee.
Irgendwas hat leider meist jedes Zelt.
Das Odyssee ist wohl auf Stabilität getrimmt worden, nebenbei auch noch Leicht, beides kommt mir in meinem fall da halt entgegen.
Ich glaube die Zelt Sparte wird von Vaude nicht mehr besonders ernst genommen.
Posted by: Jörg OS
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/12/12 08:38 PM
Am schlimmsten aber war die katastrophale Belüftung: nur das obere knappe Viertel oder gar nur Fünftel des Eingangs aus Moskitonetz.
Das hat mein Vaude leider auch, und mein Zelt ist sehr fiel älter als das Odyssee.
Irgendwas hat leider meist jedes Zelt.
Das Odyssee ist wohl auf Stabilität getrimmt worden, nebenbei auch noch Leicht, beides kommt mir in meinem fall da halt entgegen.
Ich glaube die Zelt Sparte wird von Vaude nicht mehr besonders ernst genommen.
Irgendwie komisch, fast nie wird hier das MarkII genannt. Man sieht es immer wieder mal und ich kenne einige Leute die es nutzen. Keiner würde sich je wieder ein anders kaufen. Wir auch nicht.
Viel Platz drinnen, Sitzhöhe, schneller Auf- und Abbau, gut belüftet, leicht .....
Nachteil: Nicht billig.
Vaude MarkII light Gruß
Jörg
Posted by: amarillo
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/12/12 08:43 PM
...ich würde es mir nicht kaufen. Nach Jahren mit einem Tunnelzelt, kommt für mich nur noch ein 2-Personen-Zelt mit 2 Eingängen in Frage. Jeder setzt halt seine Prioritäten anders. Bei mir lauten die: frei aufstellbar, 2 Eingänge, Sitzhöhe und deutlich über 2m Länge.
Gruß Hildegard
Posted by: Jörg OS
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/12/12 08:51 PM
Hallo Hildegard,
...ich würde es mir nicht kaufen. Nach Jahren mit einem Tunnelzelt, kommt für mich nur noch ein 2-Personen-Zelt mit 2 Eingängen in Frage. Jeder setzt halt seine Prioritäten anders. Bei mir lauten die: frei aufstellbar, 2 Eingänge, Sitzhöhe und deutlich über 2m Länge.
Dann hast du dir das MarkII nicht richtig angeschaut. Es hat 2 Eingänge und das Innenzelt ist 2,15 m lang. Frei aufstellbar ist es auch.
Oder wolltest du auf einen anderen Beitrag antworten?
Gruß
Jörg
Posted by: amarillo
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/12/12 08:59 PM
...da hast du recht. Hab glatt den 2. Eingang übersehen. Hab mir's nun mal genauer angeschaut. Käme auch bei mir wahrscheinlich in die engere Auswahl, wenn ich nach einem neuen Zelt suchen würde.
Gruß Hildegard
Posted by: Tanbei
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/12/12 09:10 PM
Ich hatte mir das Vaude MarkII light dahmals auch angeschaut.
Ich meine das man bei dem Zelt einen ganz schönen Beutel an Stangen mit bekommt.
Der Händler legte mir ein Beutel mit zum teil vorgebogenen Stangen auf dem Tisch.
Wie gesagt ich kann damit nichts anfangen.
Ich brauche auch ein Zelt in dem man sich bei Regen im Vorzelt an und ausziehen kann und in dem man auch mal kochen können sollte.
Wie gesagt irgend was ist immer.
Posted by: weasel
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/12/12 09:39 PM
...ich würde es mir nicht kaufen. Nach Jahren mit einem Tunnelzelt, kommt für mich nur noch ein 2-Personen-Zelt mit 2 Eingängen in Frage. Jeder setzt halt seine Prioritäten anders. Bei mir lauten die: frei aufstellbar, 2 Eingänge, Sitzhöhe und deutlich über 2m Länge.
Gruß Hildegard
Mit anderen Worten, das Mark II Long

. Oder meintest Du
seitliche Eingänge?
Edit: zu spät gesehen, daß Du es schon gemerkt hast. Aber die 15cm mehr Länge des Mark II Long bringen im liegen ein viel angenehmeres Raumgefühl. Dafür ist es ein dicker brocken und für die Fadenstarter im gegensatz zum Mark II Light ungeeignet.
Ich glaube wirklich große Zelte mit kleinem Packmaß sind die Helsport Tunnel. Gibt da auch Versionen mit zwei Eingängen.
Posted by: Tanbei
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/13/12 10:07 AM
Man muss sich die Zelte in Realo anschauen.
Bei meinem Zelt kam auch was ganz anderes an Packmaß bei raus, nach dem Stangen und Heringe getrennt worden sind.
Das Zelt selber Steckt auch noch mal in ein Kompressionsack bei mir.
Die Original Heringe sind eigentlich kaum zu gebrauche und ohne Footprint möchte ich kein Zelt mehr irgendwo hinstellen.
Mit diesen ganzen Modifizierungen wird aus einen ursprünglich leichten Zelt schnell ein Standard Gewicht.
Was ich auch noch toll finde ist das Exped Andromeda extreme.
Wie man hier immer wieder liest, ist der Service von Exped wohl auch hervorragend.
Posted by: Tanbei
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/13/12 11:20 AM
Wo man auch mal ein Augenmerk drauf richten sollte, ist dass zulässige Gesamtgewicht.
Ich habe die Erfahrung gesamt, dass die meisten Rahmen nur biss 200Kg ausgelegt sind, einige sogar noch darunter.
Ich müsste eigentlich auch schon längst Gewicht auf einem Anhänger verteilen, ich kann mich aber nicht dazu durchringen mir ein Anhänger an das Tandem zu hängen.
Somit bleibt auch für dieses Jahr wieder nur zu hoffen, dass die Kiste uns nicht mal unterm Hintern zusammen klappt.
Posted by: der schwede
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/13/12 06:52 PM
Hallo Ihr zwei.
Auch wir sind sehr viel mit unseren Tandems unterwegs. Warum Ihr allerdings keinen Anhänger nehmt?? Wir haben einen BobYak. Der läuft super hinterher, wir merken nichts von einem Anhänger. Der Schwerpunkt kommt viel tiefer und damit halte ich als Lenker auch 150km am Tag aus. Ausserdem ist dann das Packmass von Zelt und Zeug egal. Darf ich nur meiner Frau nicht SO sagen.

Lg Sören
Posted by: Tanbei
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/13/12 11:30 PM
Wenn man mal mit dem Zug Fahren möchte/muss, sind Tandem und Anhänger schon eine ziemliche Strapaze.
Posted by: rolf7977
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/14/12 09:54 PM
Das kommt doch seeeehr auf die Art des Zuges an.
Rolf
Posted by: Tanbei
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/14/12 10:10 PM
Das kommt doch seeeehr auf die Art des Zuges an.
Rolf
Ja das natürlich auch.
Ich habe das Gefühl das die Züge immer voller werden.
Ich weiß garnicht wie häufig das schon vor kam, dass wir so gerade noch mit rein passten in den Zug. Und jetzt habe ich noch einen Anhänger an der Backe.
Posted by: Tanbei
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/15/12 04:54 PM
Mir hat es ja ein wenig das Gerät hier angetan.
Bei dem Teil kommt man dann wenigsten nicht in die Versuchung, wer weiß was alles noch mit durch die Landschaft zu karren.
http://www.extrawheel.de/
Posted by: michiq_de
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/17/12 04:45 PM
Hallo, Uwe&Margit
ich bin mit meiner Frau oder Tochter auch Tandem gefahren. 5 Taschen, 2 vorn und 2 hinten, eine Tasche quer. Eine spezielle Auswahl an Zelt, Liegematte, Schlafsack etc. hatten wir nicht, wir haben das genommen, was wir immer nehmen. Will sagen, nicht auf Gewichtsminimierung getrimmt (hätten wir gar nicht bezahlen können)
Aber: Wir haben uns im Gesamtgewicht beschränkt, d.h. beschränkter Platz: Es darf nicht viel mitgenommen werden. Im Beschränken lag die Würze.
Immer wieder haben wir uns gefragt: Brauchen wir das Ding wirklich?
Wie würde die Reise ohne diesem Ding ablaufen?
Gar nicht (dann muss es mit)
Vielleicht (evtl. mit)
auch ohne diesem Ding (bleibt es zu hause)
Und wir sind klar gekommen.
mfg
michiq_de
Posted by: alfsn
Re: Zelt und Schlafsäcke für Tandem - 01/17/12 06:06 PM
Hallo Uwe&Margit,
wir haben uns das Hase Pino gekauft.Vorteil: 6 Packtaschen und eine Rolltasche.Ausrüstung: Zelt (Wechsel Intrepid 2 Zero-G Line) Daunenschlafsäcke und in Europa kein Küchensachen.
Gruß ALF