Zip-Off-Hose Material?

Posted by: flapjack

Zip-Off-Hose Material? - 12/29/11 10:49 PM

Hallo,

meine erste Hose hab ich jetzt in Neuseeland schon durchgescheuert (am Hintern). Ist nicht weiter schlimm, war eh ein gunstiges Stueck von C&A und schon etliche Jahre alt (wurde aber bisher nicht zum Radfahren genutzt).
Jetzt bin ich grad in Dunedin und hab hier ein paar Laeden (Bivouac, Kathmandu, Macpac, Mountain Designs) abgeklappert. Aber was wirklich ueberzeugendes konnte ich nicht finden. Bei allen Zip-Off-Hosen die ich gefunden habe, macht der Stoff keinen so robusten Eindruck. Soweit ich das jetzt gesehen habe waren die Hosen alle aus Nylon, eventuell mit einem kleinen Elasthananteil.
Was meint ihr? Ist mein Eindruck richtig, oder ist Nylon, auch in duennen Staerken, ein extrem widerstandsfaehiges Material????
Oder kann mir jemand konkrete Erfahrunge, mit Produkten von den oben genannten neuseelaendischen Anbietern, mitteilen?

Viele Grueße vom anderen Ende der Welt!

Robin
Posted by: Machinist

Re: Zip-Off-Hose Material? - 12/29/11 11:27 PM

Ideal wäre eine richtige Radhose schmunzel.

Supplex-Nylon ist auch in geringer Stärke sehr widerstandsfähig.

Gruss
Manuel
Posted by: flapjack

Re: Zip-Off-Hose Material? - 12/29/11 11:34 PM

Oh Mist, jetzt hab ich das ja in Ausruestung Reiserad gepostet. Duerfte fuer die Moderatoren hoffentlich kein Problem sein das in entsprechende Kategorie zu verschieben.

Eine richtige Radhose moechte ich mir eigentlich nicht kaufen, da ich hier auch oefters mal wandern gehe und eine Hose fuer alles Suche.

Grueße!
Posted by: Machinist

Re: Zip-Off-Hose Material? - 12/29/11 11:53 PM

Eine robuste Trekkinghose dürfte der Belastung über eine lange Zeit standhalten, vorausgesetzt der Sattel ist nicht zu unfreundlich zu ihr schmunzel. Einer meiner Favoriten ist die Fjällräven aus dem G-1000-Mischgewebe. Allerdings fahre ich darin keine sehr langen Strecken per Rad.
In Neuseeland hatte ich an langem Beinkleid nur eine sehr dünne selten benutzte Regenhose und eine sehr leichte Trekkinghose (deutlich leichteres elastisches Nylon) dabei. Gefahren bin ich zu 90% nur in der kurzen Radhose.
Posted by: BeBor

Re: Zip-Off-Hose Material? - 12/30/11 08:57 AM

In Antwort auf: flapjack

meine erste Hose hab ich jetzt in Neuseeland schon durchgescheuert (am Hintern).

Die meisten üblichen "Outdoor"-Zip-Hosen haben eine ganz normale Hosennaht. Es gibt ein paar spezielle Hosen, die stattdessen eine ganze Sitzfläche, meist aus einem etwas dickeren Material, eingearbeitet haben. Gesehen habe ich sowas für Radler z. B. bei Vaude oder Jeantex.

Bernd
Posted by: macrusher

Re: Zip-Off-Hose Material? - 12/30/11 12:15 PM

In Antwort auf: flapjack

Eine richtige Radhose moechte ich mir eigentlich nicht kaufen, da ich hier auch oefters mal wandern gehe und eine Hose fuer alles Suche.


Wie immer ist es so, dass es die eierlegende Wollmilchsau selten gibt, vor allem nicht wenn es ewig halten soll.

Meine persönliche erfahrung ist, die dünnen Outdoorhosen halten ziemlich lang. Meine erste, eine der Karstadt Eigenmarke "active" hab ich immer noch. Der Stoff war (und ist es immer noch) gut, allerdings war das Nähgarn von Anfang an minderwertig, d.h. ich mußte gelegentlich mal Nähte flicken. war aber halb so wild. Die andere Hose ist von Tagoss (Larca Eigenmarke), ist nach vielen tausend km auch noch gut, daher kann man von der dicke des Materials nicht auf die Haltbarkeit schließen. Beide haben so um die 30€ gekostet.

Eine dünne Hose ist allerdings unkomfortabler beim Radeln als eine dickere und scheuert mehr. Auch hab ich die Hosen mal in den Tropen beim Jungletrekking angehabt - naja - das Gewebe ist sehr wasserfreundlich, d.h. wenn man oben stark schwitzt läuft der Schweiß unten in die Schuhe. Ich zieh auf längeren Strecken daher was "Dickeres" an - entweder Cargoshorts aus dem US-Shop ("Military Surplus" auf engl.) bzw. eine dünne Trekkinghose und ne Radhose drunter. Kannst dich auch mal in Läden umgucken wo sie Arbeitskleidung verkaufen, die ist auch aus irgend nem Nylon oder Nylon Mischgewebe, sieht mittlerweile meist schon akzeptabel aus und ist billiger als das Zeug aus den Outdoorboutiqen.
Posted by: Rennrädle

Re: Zip-Off-Hose Material? - 12/30/11 02:19 PM

Frage mal nach Canterbury Artikeln - das sind die mit dem "CCC".

Eigentlich in Neuseeland und beim Segelsport weit verbreitet .

Weiß nicht ob es dort Zip Hosen gibt aber ich hatte damals Wanderhosen die lange gehalten haben.

Knapp 30km nördlich von Christchurch gibt ein Geschäft mit Vaude und Ortlieb Artikeln

New Zealand
Outsider Mountain Sports
PO Box 117, Rangiora
NZ-Canterbury
Phone: 0064 3 310 6401
Fax: 0064 3 310 6402
office@oms.co.nz

Gruß Rennrädle
Posted by: flapjack

Re: Zip-Off-Hose Material? - 01/01/12 09:14 AM

Ach Mist, in Rangiora war ich vor 4 Wochen und so schnell komm ich da nicht mehr hin.
Ich habe mich jetzt dazu entschieden mir keine Zip-Off zu kaufen, sondern bei der Salvation Army einfach fuer 4$ ein paar normale Hosen und fuer weitere 3$ noch ein paar Shorts dazu. Ist zwar nich ganz so praktisch, aber so spar ich mir dann doch ein Haufen Kohle und wenn diese dann kaputt gehen ist es egal.
Viele Grueße!
Posted by: Rennrädle

Re: Zip-Off-Hose Material? - 01/01/12 11:23 AM



Hallo,

in Nelson gibt es auch noch Vaude:

Altitude & Gearshop
Nelson
New Zealand
Postal Address
49 Gloucester Street

Habe auf deren internetseite nun aber nichts passendes an Hosen gefunden. Hat aber auch noch andere Marken. Geht es für Dich weiter nach Queenstown? Da sollte es auch viele Outdoorläden geben. Sicher auch Fahrradgeschäfte, da dort viel Mountainbike gefahren wird.

Gruß Rennrädle
Posted by: flapjack

Re: Zip-Off-Hose Material? - 01/01/12 08:35 PM

Hi,
nach Nelson komme ich leider auch nicht mehr. Aber Queenstown hoert sich gut an.
Ich bin im Moment in Alexandra und pfluecke hier noch bis Anfang Februar Kirschen. Dann wollte ich in die Catlins, ueber die southern scenic rout nach Te Anau und dann ueber die Walter Peak Station nach Queenstown. Von dort aus ueber Haast Pass, Westkueste und Arthjurs Pass nach Christchurch.

Grueße,
Robin