Posted by: aunda
Re: Interessant: E-Werk von Busch & Müller - 12/30/09 09:47 AM
Hallo Martin,
laut Gebrauchsanleitung gibt es einen Schalter, der zwischen USB-in und USB-Out umschaltet - ich würde also sagen: entweder, oder. Leider scheinen die eingelegten Akkus auch nur dann zur Speisung des USB-Out herangezogen zu werden, wenn kein Netzteil (12V oder 110/220V) eingesteckt ist. So zumindest schließe ich aus maxxcolognes Post.
Danke für den Link. Hatte ich noch nicht gesehen. Das Varta Ladegerät ist somit keine Lösung für mein Problem.
Hast Du zu dem Pufferakku von bumm nähere Informationen?
Nein. Auf eine Anfrage bei Busch & Müller bezüglich ihrer Erfahrungen mit dem Oregon und der Frage nach dem Pufferakku bekam ich die Antwort, dass der Pufferakku 'wahrscheinlich erst Ende Januar 2010 produktionsfertig' ist.
Ich muss mich einfach noch gedulden.
Andreas
In Antwort auf: MartinSW
laut Gebrauchsanleitung gibt es einen Schalter, der zwischen USB-in und USB-Out umschaltet - ich würde also sagen: entweder, oder. Leider scheinen die eingelegten Akkus auch nur dann zur Speisung des USB-Out herangezogen zu werden, wenn kein Netzteil (12V oder 110/220V) eingesteckt ist. So zumindest schließe ich aus maxxcolognes Post.
Danke für den Link. Hatte ich noch nicht gesehen. Das Varta Ladegerät ist somit keine Lösung für mein Problem.
In Antwort auf: MartinSW
Hast Du zu dem Pufferakku von bumm nähere Informationen?
Nein. Auf eine Anfrage bei Busch & Müller bezüglich ihrer Erfahrungen mit dem Oregon und der Frage nach dem Pufferakku bekam ich die Antwort, dass der Pufferakku 'wahrscheinlich erst Ende Januar 2010 produktionsfertig' ist.
Ich muss mich einfach noch gedulden.
Andreas