Re: Ordlieb Front Roller Montage und Volumen

Posted by: Freundlich

Re: Ordlieb Front Roller Montage und Volumen - 12/07/09 11:07 PM

Ja, das Fahrverhalten ändert sich deutlich, abhängig von mehreren Einflußgrößen:
- Gepäckmasse und -verteilung
- Nachlauf der Gabel
- Rahmensteifigkeit
- Gabelsteifigkeit
- Lage vom Gepäckschwerpunkt im Verhältnis zu Vorderradachse
- pendelfreier Sitz der Packtaschen
Im Idealfall liegt der Gepäckschwerpunkt auf Höhe der Achse (was mit gefederten Federgabelträgern kaum erreichbar ist). Der optimale Versatz vor/zurück hängt von Geometrie/Nachlauf und Steifigkeit ab (Probefahrten).
Da die Kombination der Einflußgrößen bei jedem Rad anders ist, kann es keine pauschale Empfehlung geben. Zwei Erfahrungswerte:
Wenn alles stimmt, fährt und lenkt sich ein Rad mit 10 kg am Lowrider wie ein Rad ohne Gepäcklast. Wenn nur ein Detail nicht stimmt, stört der Lowrider sehr.
Die Taschenposition sollte weit verstellbar sein (z.B. mit Ortlieb QL2), da +/-1 cm schon deutlich spürbar sind.