Winterhandschuhe - Tipps?

Posted by: Elli P.

Winterhandschuhe - Tipps? - 10/24/11 07:58 PM

Hallo zusammen,

es wird langsam Zeit, dass ich mir mal ein anständiges Paar Winterhandschuhe fürs Radfahren zulege. Der tägliche Weg zur Arbeit wird schon unangenehm jetzt. Über die Suchfunktion konnte ich (merkwürdigerweise) nichts finden.

Anforderungen:
- bis -5°C sollten sie schon warm halten
- Wasserdichtigkeit ist kein Muss
- 5 Finger

Wer hat gute Erfahrungen mit seinen Handschuhen gemacht und kann Empfehlungen aussprechen?

Vielen Dank!
Maria.
Posted by: iassu

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 10/24/11 08:16 PM

Ich hab mir bei Rose in 2009 diese Handschuhe bestellt: GIRO Winter-Handschuhe PROOF black (Nr. 1406706). Offensichtlich gibt es sie so aber nicht mehr, evtl Nachfolger oder Ähnliches. Bestehen aus Außen- und (trennbarem) Innenhandschuh, wasserdicht, nicht zu warm, gut gemacht, seinerzeit 60 €. Bin ganz zufrieden damit. Für trockene Tage nehm ich aber grundsätzlich lieber Lederhandschuhe.
Posted by: Levty

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 10/25/11 05:12 AM

Hallo Maria,
ich habe zwei Paar Roeckl Waterproof Winterhandschuhe mit denen ich super zufrieden bin. Von 5°C abwärts benutze ich die Handschuhe, und ab etwa -10°c ziehe ich noch billige Unterziehhandschuhe drunter. Die Handschuhe reiben sich an den Fingern nicht auf, sind also haltbar. Allerdings lässt die Wasserdichtheit im Laufe der Zeit etwas nach.

Grüße
Tom
Posted by: a:m

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 10/25/11 09:06 AM

Ich habe mir letztes Jahr in einer quasi verzweifelten Situation (schon mehrere Wochen mit drei Paar Handschuhen übereinander gefahren und trotzdem bitterlich gefroren) die dicksten Handschuhe gekauft, die es bei Unterwegs gab. Es sind Mountain Equipment Handschuhe (steht noch drilite drin - mehr zu der Produktbezeichnung weiß ich leider nicht) und sie haben so zwischen 40 und 50 Euro gekostet.
Ich benutze sie nur auf meinem Arbeitsweg (ca. 5 km) und obwohl ich manchmal trotzdem friere (liegt aber wahrscheinlich mehr an mir als an den Handschuhen), bin ich ganz zufrieden. Wasserdicht sind sie auch.
Posted by: Anonymous

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 10/25/11 11:57 AM



Das Rezept gegen Eiszapfen Lobster-Handschuhe für'n halben Preis!

z.Zt. die meisten Größen unavailable, aber einfach email-Adresse dalassen und 2 Tage
später war'n se wieder da. So lief's bei mir.
Am Wochende 85km entlag der Oder, so warme Pfoten hatte ich noch nie. Es waren allerdings auch noch +5°!
Posted by: gaudimax

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 10/25/11 01:31 PM

Nutze seit Jahren die Aldi-Radhandschuhe für verschiedenste Zwecke.

Haben sieben Euro gekostet, sind winddicht und halten einen Regen auch einigermaßen gut aus.

Bin sehr zufrieden damit.
Posted by: Frawie

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 10/25/11 01:49 PM

Ich verwende seit zwei Wintern diese von Meru (Hausmarke von Globetrotter, damals noch unter dem Namen Black Bear). Mir reichen die bis -10°C, wobei ich bis knapp über 0°C auch ohne Handschuhe auskomme.
Ich hatte bei dem relativ günstigen Preis nicht unbedingt erwartet, dass die lange halten werden, sind aber immer noch gut in Schuss.

Gruß Frank
Posted by: Fuchter

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 10/25/11 01:49 PM

habe mir bei Karstadt ein Knäuel gute Wolle gekauft, glaube es war Alpaka, und eine Oma hat mir ein Paar Handschuhe gestrickt.
hielten in Jakutien bis -40° warm, wenns kälter war, hab ich mir die BW-Fäustlinge für 3,99 Euro aus dem Nato Shop noch drüber gezogen. Da wars dann an den Fingerchen bis -60° mollig warm.
Posted by: Anonymous

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 10/25/11 02:06 PM

...und wo bleibt das Gebot der Gleichstellung für die, die keine Oma haben? lach
Posted by: Fuchter

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 10/25/11 02:17 PM

In Antwort auf: Antek
...und wo bleibt das Gebot der Gleichstellung für die, die keine Oma haben? lach


dann fragt man halt im Freundeskreis oder in nem Wollstudio nach ob die einem so was stricken.
Posted by: windundwetter

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 10/25/11 09:51 PM

In Antwort auf: Fuchter
In Antwort auf: Antek
...und wo bleibt das Gebot der Gleichstellung für die, die keine Oma haben? lach


dann fragt man halt im Freundeskreis oder in nem Wollstudio nach ob die einem so was stricken.


Und wenn die nass geworden sind, fährst Du ne Woche nicht mehr mit dem Rad? Und wenn die zweimal nass geworden sind, riechst Du wie ein nasser Hund? Sehr attraktiv. schmunzel

Also ich weiß nicht, ob ich den Tipp so gut finde.

Preiswerte Skihandschuhe sind übrigens oft schön warm und brauchbar.
Posted by: Elli P.

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 10/26/11 06:32 AM

Ich danke Euch für die vielen Tipps, Klasse!
Werde mir die verschiedenen Handschuhe am Wochenende mal anschauen.

Die Lobster-Teile sind eine ordentliche Frage des Geschmacks. Mir ist auch nicht ganz klar, warum man diese Art der Aufteilung benutzt. Bleiben Finger länger warm, wenn sie nicht getrennt "verpackt" sind?
Und Wollhandschuhe auf dem Fahrrad? Wie lang/kurz sollen die denn halten?

Viele Grüße,
Maria.
Posted by: nöffö

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 10/26/11 06:47 AM

Hallo,
das Thema Winterhandschuhe wurde mal in diesem Thread diskutiert. Kannst Du Dir ja auch noch durchlesen, vielleicht hilft Dir das weiter.

Alles Gute,
Thomas
Posted by: JaH

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 10/26/11 08:24 AM

In Antwort auf: Elli P.

Die Lobster-Teile sind eine ordentliche Frage des Geschmacks. Mir ist auch nicht ganz klar, warum man diese Art der Aufteilung benutzt. Bleiben Finger länger warm, wenn sie nicht getrennt "verpackt" sind?

Die klassisch wärmsten Handschuhe sind Fäustlinge. Weil? Weil die Finger sich gegenseitig wärmen, bzw. der Wärmeverlust geringer ist. 3-Finger Handschuhe sind eine Zwischenstufe zu den reinen 5-Finger Handschuhen und ermöglichen etwas mehr Beweglichkeit, die z.B. beim Radfahren (Schalten u.ä.) ja nicht ganz unwichtig ist.
Posted by: Toxxi

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 10/26/11 09:26 AM

In Antwort auf: windundwetter
Preiswerte Skihandschuhe sind übrigens oft schön warm und brauchbar.


Das kann ich bestätigen.

Ich habe noch ein paar alte (im Prinzip neue, aber kaum gebrauchte) Skihandschuhe bei mir im Schrank und sie letztens bei +3°C auf dem Weg zur Arbeit angezogen. Die waren sogar schon zu warm, und nicht mal wirklich dick gefüttert.

Die haben damals bestimmt nicht mehr als 15 DM gekostet.

Gruß

Thoralf
Posted by: schorsch-adel

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 10/26/11 10:57 AM

Zitat:
bis -5°C sollten sie schon warm halten
nun will ich ja nicht unnötig angeben: nennst du sowas Winter ? Mich würden eher welche ab sagenwirmal 15 Grad minus interessieren.
Posted by: Uli

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 10/26/11 11:26 AM

Zitat:
Mich würden eher welche ab sagenwirmal 15 Grad minus interessieren.

So unterschiedlich ist das halt von Person zu Person. Auch ich bekomme meine Hände beim Radeln sehr schnell warm. Handschuhe benötige ich erst bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Anders sieht das leider an den Füßen aus, da benötige ich zusätzlichen Kälteschutz schon ab ca. 10 Grad und weniger.
Gruß
Uli
Posted by: qx87

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 10/28/11 09:23 AM

mich würde mal interessieren wer an den Händen mit einem Zwiebelprinzip fährt? Ganz besonders suche ich nach einer ungefütterten wetterdichten 3ten Schicht.

seit über einem Jahr fahre ich mit sealskinz Fingerhandschuhen in Neongelb, in einer Nummer größer, +plus günstige Liner bei kälteren Temperaturen. Eigentlich liebe ich diese knalle gelben Blinker aber für längere Fahrten bei tiefen Temperaturen ist die Combo, für meine Friere Finger, untauglich.

Grüße
knut
Posted by: fahrstahl

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 10/28/11 10:03 AM

Ich fahre jetzt schon etliche Jahre Fingerhandschuhe von Roeckl mit Gore Tex Membran - keine Ahnung, ob es die noch so gibt - mittlerweise fangen sie an sich etwas aufzulösen, so dass ich mich wohl auch nach was neuem umsehen muss. Worauf ich aber jetzt achten werde (vielleicht ein brauchbarer Tipp für Dich): dass die Handschuhe auf der Handflächenseite, also wo der Kontakt zum Lenker besteht, griffig ist (mir fällt ad hoc kein besserer Begriff dafür ein). Meine alten Handschuhe hatten den Nachteil, dass ich das Gefühl hatte, immer irgendwie auf dem Lenker rumzurutschen. Man gewöhnt sich an alles, aber wenn man es weiß ...

Viele Grüße
Meinhard
Posted by: radler4711

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 10/28/11 10:52 AM

Hallo,

im Winter fahre ich oft in den Bergen, wo auch die Hände schwitzen.
Der Schweiss macht, trotz Gorotex, die Handschuhe nass, und nach einer halben Stunde fange ich an zu frieren.

Diesen Winter versuche ich es mit Handschuhe zum Unterziehen. Die kann ich wechseln, wenn sie nass sind.
Mal sehen, ob es klappt. schmunzel

Rainer
Posted by: Andreas

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 10/28/11 03:20 PM

Hallo Rainer,

In Antwort auf: radler4711
Der Schweiss macht, trotz Gorotex, die Handschuhe nass, und nach einer halben Stunde fange ich an zu frieren.


Das ist ziemlich schnell. Bei mir hält es rund drei Stunden. Für längere Fahrten nehme ich mehrere Paar Handschuhe mit.

Grüße
Andreas
Posted by: vgXhc

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 10/28/11 03:32 PM

In Antwort auf: qx87
mich würde mal interessieren wer an den Händen mit einem Zwiebelprinzip fährt? Ganz besonders suche ich nach einer ungefütterten wetterdichten 3ten Schicht.

Ich zwiebele in der Regel: 1. Schicht: dünne Merino-Wollhandschuhe. 2. Schicht: wasserdichte, gefütterte Leder-Arbeitshandschuhe. 3. Schicht: seit letztem Winter das hier, wobei das auch noch mal 2. Schichten sind.

Je nach Wetterlage lässt sich das in vielen Permutationen fahren.

Gruß,
Harald.
Posted by: Oldmarty

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 10/28/11 06:05 PM

In Antwort auf: vgXhc
In Antwort auf: qx87
mich würde mal interessieren wer an den Händen mit einem Zwiebelprinzip fährt? Ganz besonders suche ich nach einer ungefütterten wetterdichten 3ten Schicht.

Ich zwiebele in der Regel: 1. Schicht: dünne Merino-Wollhandschuhe. 2. Schicht: wasserdichte, gefütterte Leder-Arbeitshandschuhe. 3. Schicht: seit letztem Winter das hier, wobei das auch noch mal 2. Schichten sind.

Je nach Wetterlage lässt sich das in vielen Permutationen fahren.

Gruß,
Harald.



Glaub das man in normalen Mitteleuropäischen Wintern die ersten 2 Schichten reichen. Schicht drei braucht vielleicht unser in Finland wohnender Freund und du zwinker
Posted by: qx87

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 10/28/11 06:12 PM

wow, da bekomm ich grad ganz warme Hände. Danke für den Tip
Posted by: Elli P.

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 10/29/11 05:21 PM

So, vielen Dank für die vielen Beiträge, Tipps und den Hinweis auf den Zwiebel-Thread! Der war generell sehr hilfreich!

Habe mich jetzt für Winterhandschuhe von Roeckl entschieden und hoffe, dass sie ihren Zweck erfüllen. Ich werde berichten.
Posted by: Felgenquäler

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 11/05/11 04:55 PM

Okay, etwas zu spät für die Anfrage, aber vielleicht sucht ja später nochmal jemand danach...

Meine Winterhandschuhe haben "Thinsulate" auf dem Etikett stehen, sind von Aldi (Süd) und werden als gefütterte Arbeitshandschuhe verkauft. Bis -10° bestens bewährt (wenn's kälter wird, fahr ich nicht), und da ginge noch mehr. Wasser zieht nach einer Weile durch, aber bis dahin bin ich an der Arbeit angekommen. Preislage: 4,99 Euro.
Posted by: Anonymous

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 11/05/11 07:42 PM

Die Cola von Aldi soll ja auch sehr gut sein.
Ist allerdings ANord! bäh
Posted by: Gepäcktour

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 11/05/11 08:09 PM

Hallo,
spät dran bin ich, will aber meine Erfahrungen noch los werden:
Ich fahre, wenn es kühl wird ganz einfache Fleecehandschuhe. Die nehme ich auch auf Touren im Sommer mit, weil sie bei Regen und Nebel einfach angenehm sind. Bei Kälte nehm ich Fingerhandschuhe von Roeckl. Und wenn es unter minus 5 Grad geht hab noch doppelt gearbeitete Fingerhandschuhe von Pearl Izumi.
Mittlerweile fahre ich mit Rohloff und da würden für die extremen Bedingungen auch Fäustlinge in Betracht kommen.

Grüße!
Thomas
Posted by: Anonymous

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 11/05/11 08:28 PM

Also den Zusammenhang zwischen Rohloff und der Kälteempfindlichkeit hätte ich gerne erklärt bekommen.
Posted by: Rennrädle

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 11/05/11 09:02 PM

Fäustlinge sind bei Rohloffschaltung wegen dem Drehgriff möglich. Da brauchts keinen Zeigefinger. zwinker

Rennrädle
Posted by: Gepäcktour

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 11/05/11 09:04 PM

Hi,
ganz einfach, da ich nur den Dreh-Schaltgriff und die Bremshebel bedienen muss, brauch ich nicht unbedingt Fingerhandschuhe.
Gruß
Thomas
Posted by: Gepäcktour

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 11/05/11 09:07 PM

Hätte ich besser erst deinen Beitrag gelesen, du hast es treffend formuliert.
Gruß
Thomas
Posted by: Fahrradfips

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 11/05/11 09:08 PM

Sram-Trigger nehmen, da braucht man nur den Daumen... teuflisch
Posted by: Anonymous

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 11/05/11 10:27 PM

Capito!
Manchmal sieht man den Wald vor ..... peinlich
Ich fahre Rohloff und Lobster!
Posted by: Anonymous

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 11/05/11 11:08 PM

In Antwort auf: Rennrädle
Fäustlinge sind bei Rohloffschaltung wegen dem Drehgriff möglich. Da brauchts keinen Zeigefinger. zwinker

Rennrädle
trigger lassen sich auch mit lobsterhandschuhen gut schalten, das argument fällt also erstmal weg.

vermutlich braucht man fäustlinge um den situationen die durch das benutzen einer rowloww entstehen können zu trotzen.
Posted by: DebrisFlow

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 11/14/11 06:37 PM

Noch ein Tip für alle Suchenden von mir:
Sugoi Firewall Z, bei leichten Minusgraden mir immerhin noch zu warm.
Posted by: Wendekreis

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 11/14/11 06:58 PM

Leider nur für zarte Händchen vorrätig. Ich habe meine Größe bei einem anderen Versender bestellt - zum regulären Preis.
Posted by: DebrisFlow

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 11/14/11 07:05 PM

Hier auch günstig für Pranken in L.
Posted by: Anonymous

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 11/14/11 08:44 PM

Na , die Bestellung würde ich aber schleunigst stornieren und Andy's Anbieter wählen!
Posted by: Wendekreis

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 11/14/11 08:51 PM

Hallo!

Danke für Deine Suchhilfe. Der Versender ist mir noch unbekannt. Die dort angebotene Größe L reicht mir noch nicht. Es gibt auch XL. Gerade Winterhandschuhe sollten nicht eng sein.
Posted by: Falk

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 11/15/11 12:01 PM

Zitat:
Hier auch günstig für Pranken in L.

Größe 7 und 9? Dann trifft es »für kleine und ganz kleine Hände« wohl besser.
Posted by: DebrisFlow

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 11/16/11 12:56 AM

Kann ich verstehn daß das für dich relativ klein ist, dennoch beibt Größe 9 ne L. Handschuhgrößen.
Posted by: trike-biker

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 11/16/11 08:56 AM

In Antwort auf: DebrisFlow
Kann ich verstehn daß das für dich relativ klein ist, dennoch beibt Größe 9 ne L. Handschuhgrößen.


na ich brauch da 2 X davor zwinker
Klaus
Posted by: mstuedel

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 11/22/11 08:21 PM

Hab's dir gleich nachgemacht und für mich ein Paar bestellt (Grösse 8). Diese sind gestern eingetroffen und ich find' sie nach einem Testtag so gut, dass ich auch für meine Frau gleich ein Paar bestellt hab (sie weiss allerdings noch nichts von ihrem Glück und liest hier auch meistens nicht mit). grins

Gut deshalb, weil sie bei den momentanen Temperaturen wenig über dem Gefrierpunkt und im feuchten Nebel schön warm gehalten haben (dies fühlt sich sonst fast unangenehmer an als trockene Kälte ein paar Grad unter null). Trotzdem sind sie relativ leicht, nicht zu voluminös und "griffig".

Auch andere sind offensichtlich auf den Geschmack der "Villafranca" gekommen, denn nun ist dieses Modell bei Rose nur noch in begrenzter Stückzahl erhältlich.

Gruss
Markus
Posted by: the_muck

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 11/23/11 07:22 AM

Servus,
fährt von euch auch jemande mit Lenkerstulpen?

http://www.polo-motorrad.de/de/lenkerstu...paign=Affiliate
Posted by: TomTomMann

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 11/23/11 07:48 AM

Schau mal hier: Lenkerstulpen?
Posted by: the_muck

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 11/23/11 07:53 AM

In Antwort auf: TomTomMann
Schau mal hier: Lenkerstulpen?


das ging schnell... Herzlichen Dank, das mit den Ärmeln einer alte Jacke teste ich mal schmunzel. Hätte ich auch mal selbst hier suchen können träller
Posted by: Fuchter

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 11/23/11 02:52 PM

In Antwort auf: windundwetter
In Antwort auf: Fuchter
In Antwort auf: Antek
...und wo bleibt das Gebot der Gleichstellung für die, die keine Oma haben? lach


dann fragt man halt im Freundeskreis oder in nem Wollstudio nach ob die einem so was stricken.


Und wenn die nass geworden sind, fährst Du ne Woche nicht mehr mit dem Rad? Und wenn die zweimal nass geworden sind, riechst Du wie ein nasser Hund? Sehr attraktiv. schmunzel

Also ich weiß nicht, ob ich den Tipp so gut finde.

Preiswerte Skihandschuhe sind übrigens oft schön warm und brauchbar.


in den Anforderungen steht auch:
- Wasserdichtigkeit ist kein Muss

Also ich hab jetzt meine Wollhandschuhe 2 Jahre im Einsatz, davon 3 Wochen fast ganztägig in Sibirien getragen. Stinken tun die bisher nicht. Wenn ass, auf die Heizung und gut. Musst halt ne gute Wolle kaufen und keine für Faserpelze.
Posted by: slurmel

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 11/27/11 06:56 AM

Winterhandschuhe fuer Motorraeder. Sollten auch noch bei 150kmh warm halten, sind recht wasserfest und bei nem Sturz das beste was man als radler haben kann.
Koennten aber recht unpassende optik haben und etwas mehr kosten.
Posted by: windundwetter

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 11/27/11 06:25 PM

In Antwort auf: slurmel
Winterhandschuhe fuer Motorraeder. Sollten auch noch bei 150kmh warm halten, sind recht wasserfest und bei nem Sturz das beste was man als radler haben kann.
Koennten aber recht unpassende optik haben und etwas mehr kosten.


Ich weiß nicht. Meine sind wasserdicht und mit Protektoren und superwarm, aber auf dem Rad einfach zu steif. Also eher was für den Notfall.
Posted by: lutz_

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 11/29/11 11:40 AM

Hallo!

In Antwort auf: DebrisFlow
Hier auch günstig für Pranken in L.


Da ich von diesem Laden noch einen Gutschein hatte, habe ich mir diese Handschuhe bestellt. Gutes Tragegfühl, auch der Drehschalter der Rohloff lässt sich prima bedienen. Für die derzeitigen Temperaturen (+-0º C) für mich eine optimale Lösung.

Danke für den Tipp!


Gruß LUTZ
Posted by: marina77

Re: Winterhandschuhe - Tipps? - 10/12/12 10:50 AM

Ich habe mir gerade erst für die nächste Radtour Thermo-Handschuhe bestellt bei protectshop24.com

Das sind zwar ursprünglich Winterhandschuhe für die Arbeit, aber eignen sich auch gut zum Radfahren.
Vor allem sind sie günstiger, als wenn man Handschuhe im Fachgeschäft kauft.