Posted by: roul1
Re: Nochmal eine Zeltfrage - 11/09/09 08:16 AM
Hallo Jörg,
das Ferrino Spectre 2 ist mMn durchaus für die erste Zeltsommersaison in gemäßigten, wärmeren Regionen anwendbar. Ich habe aber keine eigene Erfahrung mit dem Teil in Bezug auf Verarbeitungsqualität, Schnitt (IZ + AZ) und eingesetzte Materialien.
Besonders windstabil sieht das Zelt ja nicht aus, zumal auch feste zusätzliche Abspannpunkte fehlen (soweit erkennbar). Deshalb immer schön an windgeschütztem Ort aufbauen. Ferner schläfst Du, falls ne grobmaschige Billiggaze auf den großflächigen IZ-Flächen verwendet wurde, in Kriebelmückengebieten stichfreier außerhalb vom Zelt.
Aber viel Spass mit dem Teil.
Und was hochpreisige Zelte und Markenfetischismus angeht, so kann ich im gewissen Umfang beipflichten. Aber wenn Du mal ein billiges Zelt von höchster Qualität und Haltbarkeit findest, wäre es schön wenn Du hier im Forum was davon berichtest
.
Gruß
Roul
das Ferrino Spectre 2 ist mMn durchaus für die erste Zeltsommersaison in gemäßigten, wärmeren Regionen anwendbar. Ich habe aber keine eigene Erfahrung mit dem Teil in Bezug auf Verarbeitungsqualität, Schnitt (IZ + AZ) und eingesetzte Materialien.
Besonders windstabil sieht das Zelt ja nicht aus, zumal auch feste zusätzliche Abspannpunkte fehlen (soweit erkennbar). Deshalb immer schön an windgeschütztem Ort aufbauen. Ferner schläfst Du, falls ne grobmaschige Billiggaze auf den großflächigen IZ-Flächen verwendet wurde, in Kriebelmückengebieten stichfreier außerhalb vom Zelt.

Aber viel Spass mit dem Teil.
Und was hochpreisige Zelte und Markenfetischismus angeht, so kann ich im gewissen Umfang beipflichten. Aber wenn Du mal ein billiges Zelt von höchster Qualität und Haltbarkeit findest, wäre es schön wenn Du hier im Forum was davon berichtest

Gruß
Roul