Posted by: bergradler
Ausfall Ciclomaster 8.3AM - 10/12/09 09:38 AM
Hallo Freunde !
Schon vor ca einem Jahr habe ich in diesem Forum über Probleme mit diesem Radcomputer berichtet. Inzwischen hat er nach 2 -maligem Austausch (!) bis zu meiner heurigen Radfernreise problemlos funktioniert. Und just auf dem Weg auf den Rothang-Pass ( indischer Himalaja )hat er sich selbstständig auf 0 gestellt, die gefahrenen Höhenmeter auf 90.000 (!) erhöht und die Fahrzeit neu gestartet. Ein zweiter Mitradler hat zum selben Zeitpunkt bei einem CM 8.3A das gleiche erlebt. Wir haben dann natürlich alles probiert ( Reset, neuerlich Eingabe der Rad-Daten ) aber noch 2 weitere Male war wieder alles weg, einmal das Display eingefroren. Höchst ärgerlich, da es auf dieser Reise nicht nur um eine nette Spielerei, sondern um wichtige Informationen hinsichtlich Höhe und Distanz ging.
Bei einer Rückfrage teilte die Fa. Ciclosport mit, dass der Fehler nicht beim Gerät läge, dies vermutlich durch irgenwelche Funkstörungen passiere, und dass eine bekannte Stelle in Europa am Stilfser Joch sei und auch andere Marken beträfe. Ich jedenfalls habe dies jetzt im Himalaja und in den Tiroler Bergen erlebt.
Meine Frage an Euch: Kennt jemand dieses Phänomen, auch bei anderen Marken ? Was sagen Technik- und Funk-Gurus dazu ? Oder ist dies nur eine Ausrede für ein systemimmanentes Problem ? Habe eigentlich die Lust daran verloren, dieses Gerät nun ein drittes Mal auszutauschen !
Grüsse
Werner
Schon vor ca einem Jahr habe ich in diesem Forum über Probleme mit diesem Radcomputer berichtet. Inzwischen hat er nach 2 -maligem Austausch (!) bis zu meiner heurigen Radfernreise problemlos funktioniert. Und just auf dem Weg auf den Rothang-Pass ( indischer Himalaja )hat er sich selbstständig auf 0 gestellt, die gefahrenen Höhenmeter auf 90.000 (!) erhöht und die Fahrzeit neu gestartet. Ein zweiter Mitradler hat zum selben Zeitpunkt bei einem CM 8.3A das gleiche erlebt. Wir haben dann natürlich alles probiert ( Reset, neuerlich Eingabe der Rad-Daten ) aber noch 2 weitere Male war wieder alles weg, einmal das Display eingefroren. Höchst ärgerlich, da es auf dieser Reise nicht nur um eine nette Spielerei, sondern um wichtige Informationen hinsichtlich Höhe und Distanz ging.
Bei einer Rückfrage teilte die Fa. Ciclosport mit, dass der Fehler nicht beim Gerät läge, dies vermutlich durch irgenwelche Funkstörungen passiere, und dass eine bekannte Stelle in Europa am Stilfser Joch sei und auch andere Marken beträfe. Ich jedenfalls habe dies jetzt im Himalaja und in den Tiroler Bergen erlebt.
Meine Frage an Euch: Kennt jemand dieses Phänomen, auch bei anderen Marken ? Was sagen Technik- und Funk-Gurus dazu ? Oder ist dies nur eine Ausrede für ein systemimmanentes Problem ? Habe eigentlich die Lust daran verloren, dieses Gerät nun ein drittes Mal auszutauschen !
Grüsse
Werner