Weltempfänger

Posted by: BuschnicK

Weltempfänger - 07/31/03 11:53 AM

Hi,
ich vermisse auf längeren Touren immer als erstes Musik... ergo bin ich auf der Suche nach einem guten Radio für's Fahrrad. Meine Kriterien für einen Kauf sehen ungefähr so aus:
- erschütterungsfest
- am Bike montierbar, also möglichst klein
- Kopfhörer-Ausgang (jaja, darf man nicht...)
- entweder extra lange Batterie Lebensdauer oder noch besser ein kleines Solarmodul zum Selbstaufladen, gibt es das?
- international einsetzbar, ich weiss nicht, was das für die Frequenzen oder Technik bedeutet, aber ich möchte überall wenigstens irgendetwas empfangen können...

Hat jemand Erfahrungen mit so einem Teil? Kostenpunkt?

regards,

Sören

PS: einen minidisc player hab ich schon, ich bin also an keinen Geräten interessiert, bei denen man die Musik vorher selbst zusammenstellt...
Posted by: Anonymous

Re: Weltempfänger - 07/31/03 12:54 PM

Oh Mann, willst du auch einer von diesen nervigen Dudel-Radlern werden? Als ob die rollenden Discos auf vier Rädern nicht reichen würden!
Mein Tipp: Kauf dir die Mundorgel oder den Bettelmusikanten und sing selber. Trainiert Lunge und Gedächtnis gleichermaßen.
Posted by: JensF

Re: Weltempfänger - 07/31/03 01:15 PM

Oder eine Nasenpfeife, sieht nebenbei auch noch schön bescheuert aus, man kann aber nicht nebenbei singen, was anderen in vielen Fällen vielleicht zu Gute kommt zwinker.


Jens
Posted by: BuschnicK

Re: Weltempfänger - 07/31/03 01:25 PM

nervige Dudelradler: deshalb doch Kopfhörer... und glaube mir: du hörst garantiert lieber schepperndes Schrottradio als mich singen ;-)

Ganz abgesehen davon brauche ich das Teil ja nur wenn ich gerade mal _nicht_ in Begleitung unterwegs bin, sonst hab ich ja eh Unterhaltung. Ausserdem dachte ich so ein Teil mag auch praktischen Nutzen haben von wegen Wetterdienst und politische Lage etc... Immerhin wird's auch durch politisch etwas kritischere Länder gehen und ich möchte nicht als einer von den entführten Touris selbst im Radio auftauchen...

regards,
Sören
Posted by: globetreter

Re: Weltempfänger - 07/31/03 03:06 PM

hallo sören,
hab bis vor ein paar wochen ähnliche gedanken gehabt. wenn man allein unterwegs ist, wird der informationsdrang doch immer größer, und musik wäre hin und wieder auch nicht schlecht... hab mir aus diesem grund nen weltempfänger zugelegt.

über die batterielebensdauer kann ich noch nicht viel sagen - glaub aber schon, dass die (drei AAA) richtig lange halten.

am fahrrad ist er nicht montierbar - müsste man improvisieren.

kopfhörerausgang vorhanden. extra-antennen-eingang auch (falls man noch viel zu viel platz in den taschen hat). externes netzteil kann man bei bedarf auch benutzen.

deckt sämtliche frequenzen ab: lw, mw, kw und ukw (520khz bis 28.999mhz). das heißt: lokalen sowie internationalen empfang. (falls du in der wüste die deutsche welle hören willst).

mein gerät nennt sich ATS 606A und ist aus dem hause SANGEAN. hab allerdings auch einiges hinblättern müssen - reichlich 100eur.

gibt natürlich auch billigere - schwerer, größer, weniger frequenzbereiche, schlechtere empfangsqualitäten, kürzere batterielebensdauer usw. natürlich gibts auch teurere.

hab den empfänger aber hauptsächlich der information wegen. die musik im radio kann sich ja kein mensch anhören.

bis bald,
ludwig
Posted by: Anonymous

Re: Weltempfänger - 07/31/03 05:54 PM

Zitat:
Ausserdem dachte ich so ein Teil mag auch praktischen Nutzen haben von wegen Wetterdienst und politische Lage etc... Immerhin wird's auch durch politisch etwas kritischere Länder gehen und ich möchte nicht als einer von den entführten Touris selbst im Radio auftauchen...


Unter diesen Umständen nehme ich natürlich alles zurück! Da sind Nachrichten selbstverständlich wichtig.
Trotzdem plädiere ich bei Musikentzug zum Selbersingen, es wird mit der Zeit besser mit dem Tontreffen. Außerdem kannst du ja aufhören, wenn Gegenverkehr kommt.

Mich nerven halt nur immer diese Opas, die mit dem Radio im Korb zum Angeln radeln...
Posted by: schorsch-adel

Re: Weltempfänger - 07/31/03 06:49 PM

hallo Sören,

mein sony srf m32 kommt für Dich wegen der kleinen mignonzellen sicher nicht in frage. aber ich würde wegen der notwendigen einhandbedienung vor allem drauf achten, daß das ding klein genug ist (für die hemdtasche) und daß er stationstasten hat.

und vor allem der kopfhörer : ein aus dem ohr fallender stöpsel kann Dich bei halbwegs tempo schon ordentlich vom sattel reißen. daher schwör ich auf die dinger, die an einem stirnband angemacht sind.außerdem sieht der gendarm sie bei etwas längeren haaren kaum und sie lassen sich bei defekt mit den billigstkopfhörern für 2,95 ausm ramschregal nachrüsten (ich hör auf dem rad eh nur wortsendungen, da brauch ich keine stromfressende basswumme)

markus
Posted by: cyclist

Re: Weltempfänger - 07/31/03 08:27 PM

Hallo Sören!
Habe ebenfalls einen Weltempfänger dabei, aber eher für abends bzw. morgens als Radiowecker grins
Ist ein Sony ICF SW 1, schon etwas älter (ca. 9 J.), hält aber bislang ohne Auflösungserscheinungen... lach trotz der Pisten...
Batterien halten i.d.R. 3 W. lang, bei täglicher 1-2 stündiger Nutzung.
Frequenzen sind auch die üblichen (UKW, MW, LW, KW), Digitalanzeige, 10 Speicher geamt (etwas wenig traurig ), Kopfhörerausgang, Stabantenne, 2 Verstärkerstufen wählbar - kommt dem eines grossen Radios schon recht nahe... ( für die abendliche Disco grins ), Netzteilanschluss bzw. für Nabendynamo..., Digitalanzeige der Frequenz + Zeit...
Die DW bzw. die deutschsprachigen Sendungen der jeweiligen Sender im Ausland hab ich bislang immer empfangen können lach
Kostenpunkt war damals so ca. 400DM traurig hat sich aber gelohnt! Es gibt auch ein Nachfolgemodell, das ICF SW 100 ?, mit 100 Speicherplätzen und einiges mehr an schnickschnack..., versuchs mal bei eb** grins
Posted by: schwalli

Re: Weltempfänger - 07/31/03 08:32 PM

freue dich auf die radiosender in den staaten! in jeder stadt gibt es mindestens 4 verschiedene sender die alle unterschiedliche geschmacksrichtungen abdecken grins
Posted by: BuschnicK

Re: Weltempfänger - 08/01/03 01:04 AM

Radiosender in den Staaten. Hmm ja, in den Genuss bin ich bereits gekommen. Genaugenommen höre ich immer noch gern irgendwelche Ami Sender über's Internet. War zwar nie wirklich in den USA, dafür umso öfter in Canada ("our backwards neighbors in the north" oder wie war das? ;-) ). Meine Ma ist Canadierin und deshalb hab ich praktischerweise auch beide Staatsangehörigkeiten und viele Verwandte drüben, bei denen man sich immer mal wieder gerne einquatiert...

Danke auch für die anderen Antworten, werde ein bisschen Recherche betreiben und mich dann wieder melden - jetzt muss ich erstmal pennen, ist drei Uhr morgens.

Oh, btw, vielleicht ist das Radio an sich gar nicht meine grösste Sorge sondern die Energieversorgung. Ich hab weder Lust noch die Möglichkeit dauernd Batterien nachzukaufen. Deshalb finde ich Solar oder Dynamo-Lösungen höchst interessant.

bis denn,
Sören

BTW: Ich bin das erste Mal aktiv hier im Forum aber schon seit langem Lurker. Bin echt beeindruckt von dem angenehmen Umgangston und prompten Antworten hier!
Posted by: schwalli

Re: Weltempfänger - 08/01/03 01:20 AM

ok---solarpower.
schau mal bei conrad elektronik nach. wir haben fuer unser panel dort vor 3 jahren ca 40 maerker bezahlt. damit luden wir , sonnenschein vorrausgesetzt, unsere aa batterien ( ca 12h bei voller sonneneinstrahlung) oder betrieben den radio direkt mit sonnenenergie cool
zum thema batterien laden ist nur folgendes anzumerken: du braucht ununterbrochene sonneneinstrahlung! also am besten die radlfreie tage nutzen und das ding gleich frueh morgens raus haengen und schauen das kein schatten in naechster zeit vorbei schaut zwinker
ansonsten hatten wir uns noch ein ladegeraet fuer die steckdose gekauft , da das mit der sonne doch eher glueckssache war.......
Posted by: Radlfreak

Re: Weltempfänger - 08/01/03 07:08 AM

Zitat:
Oh Mann, willst du auch einer von diesen nervigen Dudel-Radlern werden? Als ob die rollenden Discos auf vier Rädern nicht reichen würden!


Hi,

Lieber schleppe ich eine 10kg Fotoausrüstung mit mir rum als dass ich einen Weltempfänger mitnehmen würde.... Aber jedem das Seine.

Gruss Alex

Kilometerstand 39.375 km
Posted by: Anonymous

Re: Weltempfänger - 08/01/03 09:49 AM

Zitat:
Lieber schleppe ich eine 10kg Fotoausrüstung mit mir rum als dass ich einen Weltempfänger mitnehmen würde.... Aber jedem das Seine.


Hmm, warum? Was schadet er dir denn?
Und ja, jedem das seine, ich war am Überlegen ob ich überhaupt einen Foto Apparat mitnehmen sollte. Ich hasse das Fotografieren, ist so ein Flow- und Stimmungskiller. Guck mir zwar ganz gerne Bilder an, aber selbst welche Knipsen find ich ätzend. Naja, im Endeffekt werde ich wohl doch wenigstens eine Billig (Digital?) Kamera mitnehmen, sonst werden die Hiergebliebenen mir böse, aber mein Ding ist das nicht.

bis denn,

Sören
Posted by: atk

Re: Weltempfänger - 08/01/03 10:25 AM

Hi Sören und Alex,

schön, dass ihr euch so einig seid grins

Ich hatte früher auch einen kleinen Weltempfänger auf meinen Touren dabei. War immer ganz schön, zu hören, dass mein Fußballverein gewonnen hat schmunzel
Aber im Endeffekt war das doch nicht so wichtig, und das Gewicht hab ich mir ab irgendwann gespart.
(Außerdem hat sich herausgestellt, dass mein Verein doch nicht immer gewinnt grins )

Andreas schmunzel
Posted by: Trolliver

Re: Weltempfänger - 08/01/03 10:42 AM

Hi Andreas,

So bist Du vom Spediteur weg, jetzt mußt Du Dir nur noch Deine Gallone Milch täglich abgewöhnen und Du wirst ein richtiger Sparer grins .

Zitat:
...Außerdem hat sich herausgestellt, dass mein Verein doch nicht immer gewinnt ...

Der FSV Amberg? grins
Posted by: atk

Re: Weltempfänger - 08/01/03 10:58 AM

Hallo Oliver,

FSV Amberg? Was'n das?? grins
Nee, von den hiesigen Vereinen hat es noch keiner soweit gebracht, dass die Deutsche Welle die Ergebnisse vermeldet.

Aber als Zugezogener fehlt mir sowieso irgendwie der richtige Draht zu den lokalen Vereinen. Obwohl ich mich schon freue, wenn der FC Amberg gewinnt schmunzel

Da fällt mir gerade ein, da die ja jetzt in die Landesliga aufgestiegen sind, und auf Bayern 1 in "Heute im Stadion" am Samstagnachmittag auch die Landesligaergebnisse verlesen werden... vielleicht doch wieder ein Grund, einen Weltempfänger mitzunehmen grins grins Bayern 1 gibt's ja auch auf KW.

Ja, und hier sind alle ganz stolz auf den FC, nachfolger des ruhmreichen 1.FC Amberg, der mal fast in die zweite Bundesliga aufgestiegen wäre - und dann pleite gegangen ist. Der FC hat dann ganz unten anfangen müssen, und ist in den letzten Jahren immer aufgestiegen (ich glaube, zuletzt dreimal nacheinander). Die ersten beiden Spiele in der Landesliga haben sie auch schon wieder gewonnen, die werden doch nicht etwa wieder... schockiert ?

Andreas schmunzel

PS: "Mein Verein", den ich meinte, kommt nicht aus Bayern cool
Posted by: Trolliver

Re: Weltempfänger - 08/01/03 11:09 AM

Zitat:
Mein Verein", den ich meinte, kommt nicht aus Bayern ...

Jetzt mach's schon nicht so spannend, Mensch!! schmunzel "Meiner" war früher die alte Hertha, hat mit dazu beigetragen, daß ich heute schon graue Haare bekomme grins. Heute ist mir das Geschehen weitgehend egal, einzig interessant bleibt für mich, daß der FC Bayern verliert (egal gegen wen... bäh ). Aber da habe ich ja auch wieder nicht viel zu lachen wirr.

Ich habe übrigens (um zum Thema zurückzukehren... peinlich) auch einen kleinen Weltempfänger, so ein kleines omnipotentes Miniteil von Philips, kostete mal 800 Mark (für mich dann 50 auf Ebay zwinker ), aber der empfängt irgendwie nicht so gut. Zumindest hat er in Toulouse fast ausschließlich Rauschen erzeugt.... traurig
Posted by: atk

Re: Weltempfänger - 08/01/03 11:34 AM

Zitat:
Jetzt mach's schon nicht so spannend

Gut, du bist schuld, dass ich wieder vom Thema abschweife grins
Mein Verein ist der 1. FC Kaiserslautern. Und dazu kommt auch bei mir immer noch der jeweilige Gegner des FC Bayern grins
Aber auch mein Interesse an dem ganzen Zirkus hat doch spürbar nachgelassen, obwohl ich schon noch die Bundesliga-Sendungen anschaue, wenn ich Zeit habe. Aber es bricht mir nicht mehr das Herz, wenn die Ergebnisse nicht nach meinem Wunsch sind grins und den Abstieg 1996 hab ich auch überlebt (dafür war's ja zwei Jahre später umso schöner grins lach grins )

Ach ja, in Schweden hab ich natürlich zwinker auch einen Verein, Hammarby IF. Wenn die nicht zuletzt wieder mal gegen einen Außenseiter verloren hätten, wären sie jetzt sogar punktgleich mit dem Tabellenführer und Lokalrivalen Djurgården (man ist dort jetzt schon in der Rückrunde).
Aber die schwedische Liga ist sowieso etwas merkwürdig, da gewinnt eigentlich meistens der, der in der Tabelle hinten steht wirr

Und noch was, zu Amberg.... (ist Gizmo schon weg? peinlich )
Hier scheint es ja am allerwichtigsten zu sein, dass Amberg besser dasteht als Weiden, in welcher Beziehung auch immer.
Ich glaube, die SpVgg Weiden spielt in der Bayernliga, und das tut den Ambergern schon weh, dass die besser sind. Und jetzt hat auch der Amberger Eishockeyverein den Löffel abgegeben.
Und in Weiden spieln's weiter Eishockey böse
Und im Tennis ist Amberg auch nicht mehr das, was es mal war.
Und die Fachhochschule muss man sich auch mit den Weidenern teilen.
Und wer das schönere Hallenbad hat ist wohl auch noch nicht entschieden (sofern das Dach im Amberger Bad jetzt dicht hält grins )
Aber wir haben die Landesausstellung, ätsch grins grins

Andreas schmunzel , der diese Rivalität nicht ganz nachvollziehen kann, aber ich bin ja nicht von hier
Posted by: vamp

Re: Weltempfänger - 08/01/03 12:33 PM

Jaaa wir günden den FC Bayerngegner Fanclub.... grins grins grins grins grins grins grins grins
Posted by: Gaston

Re: Weltempfänger - 08/01/03 07:22 PM

Googel mal auf Deutschen Seiten unter dem Stichwort Freeplay Summit.
Das ist ein Radio, welches LW, MW, KW und UKW empfangen kann.
Es funktioniert mit Solarzellen oder mit der Kurbel.
Es kostet so um die 120 Teuros. Hat zwar nicht gerade Handy-Format,
ist jedoch deutlich kleiner und besser als die älteren Kurbelradios von Freeplay.

Ich habe es noch nicht gekauft, bin ihm aber nicht abgegeneigt.

Gruß
Gaston