Posted by: Freundlich
Re: MagicMaps - 10/03/09 11:50 AM
In Antwort auf: falk
Wieso soll die Navigation eigentlich staatenweise funktionieren? Das ist irgendwie unlogisch. Das Nationalismus-Gen wurde bei mir allerdings nicht mitgeliefert.
Weil auch die Eisenbahn staatenweise funktioniert und man trotzdem einsteigt und über Landesgrenzen fahren kann (passende Fahrkarte und Zugverbindung vorausgesetzt). Landkarten entstehen nunmal staatenweise, in Deutschland bei den Vermessungsämtern, was historische Gründe hat. Ob ein von Brüssel verwaltetes Kartensystem vorteilhafter wäre? Der Rest sind technische und marketingbedingte Gründe: Bei Rasterkarten fehlt der Speicherplatz für länderübergreifende Kartenwerke. Bei Vektorkarten wird gern unterteilt, damit der Kunde gezwungen ist, mehrere Karten zu kaufen (z.B. Westeuropa für Deutschland und Osteuropa für die Tour nach Tschechien bei TomTom). Im übrigen steht es dem interessierten GPS-Nutzer frei, sich aus gescannten Papierkarten oder OSM-Daten eigene Karten (auch länderübergreifend) nach Belieben anzufertigen.