Nachtrag: Karten übertragen

Posted by: Dietmar

Nachtrag: Karten übertragen - 09/11/09 07:54 AM

In diesem Faden ging es darum, mehrere Karten auf das Navigationsgerät (speziell das 60 Cx) zu übertragen.

Dank Expertentipp weiß ich nun, wie es beim Oregon etwas komfortabler geht. Vielleicht kann noch jemand etwas damit anfangen.

Bisher musste man in Mapsource (MS) verschiedene Karten nacheinander aktivieren und die erforderlichen Kacheln auswählen. Danach wurden die Kacheln insgesamt aufs Gerät übertragen, es entsteht eine gmapsupp-Datei. Wenn man weitere Karten übertragen würde, wird die vorhandene gmapsupp überschrieben.

Mit der neueren Firmware kann man das Spiel etwas vereinfachen, also: erste Karte in MS auswählen und auf das Gerät überspielen, die gmapsupp auf dem Gerät umbenennen (beliebiger Name, mittels Windows-Explorer); zweite Karte in MS auswählen und überspielen, auf dem Gerät umbenennen, usw.

Habe das mit drei Karten durchgespielt. Praktisch, wenn man bspw. die Citynavigator als Standard auf dem Gerät hat und auf der SD-Karte die spezielleren Karte (z.B. Topo) dazu legen kann. Beim Aktivieren der Karten auf dem Gerät erscheint der tatsächliche Kartenname, also nicht der durch Umbenennung festgelegte Phantasiename.

Gruß Dietmar