Posted by: cyclist
Re: Test GPS Geräte im TV - 09/05/09 10:12 PM
Hallo Oliver!
Auch ich fand den Beitrag nicht besonders gelungen. Speziell beim ADFC hätte es mehrere echte Experten gegeben, die das ganze besser hätten aufbereiten und erläutern können. Auch in der Kürze der zur Verfügung stehenden Zeit.
Dazu sind gerade in den letzten Wochen einige neue Geräte heraus gekommen (hatte heute ein paar davon in der Hand), u.a. welche mit Sprachausgabe, mit Raster- und oder Vektorkarten, mit / ohne Touchscreen...
Diese Geräte bieten einige neue Funktionen, auch ist das Planen ohne Rechner zum Teil einfacher geworden.
Das allgemeine Interesse an dem Gesamtthema Outdoornavigation (mit dem Rad, bzw. bei Wanderungen) ist auf jedenfall sehr groß. Die meisten der Interessenten gehen aber von einer ähnlichen Funktionalität (und einer ähnlich einfachen Bedienung) aus, wie beim "Auto-Navi". Diesen Zahn muss man den meisten - speziell älteren - Interessenten, erstmal ziehen.
Wer aber einmal weiß, wo die eigenen Ansprüche überhaupt liegen (dem ist vielfach nicht so!), dem kann man auch relativ schnell zu einem entsprechend geeigneten Gerät + Software raten. Wer dann auch bereit ist, sich strukturiert in die Thematik einzuarbeiten, sollte nach ca. 1 Monat aktiver Nutzung soweit sein, die für ihn wichtigen Funktionen zu kennen (am Rechner, am Gerät, unterwegs, danach).
Hierzu gibt es auch allerlei Hilfestellung, kostenlos, wie auch kostenpflichtig, angefangen vom Lesen in u.a. diesem Forum, diverse Bücher, Beratung im Laden / persönlich von anderen Nutzern, wie auch Kurse von diversen Anbietern (kommerziell, oder auch bei diversen Verbänden / VHS).
Auch ich fand den Beitrag nicht besonders gelungen. Speziell beim ADFC hätte es mehrere echte Experten gegeben, die das ganze besser hätten aufbereiten und erläutern können. Auch in der Kürze der zur Verfügung stehenden Zeit.
Dazu sind gerade in den letzten Wochen einige neue Geräte heraus gekommen (hatte heute ein paar davon in der Hand), u.a. welche mit Sprachausgabe, mit Raster- und oder Vektorkarten, mit / ohne Touchscreen...
Diese Geräte bieten einige neue Funktionen, auch ist das Planen ohne Rechner zum Teil einfacher geworden.
Das allgemeine Interesse an dem Gesamtthema Outdoornavigation (mit dem Rad, bzw. bei Wanderungen) ist auf jedenfall sehr groß. Die meisten der Interessenten gehen aber von einer ähnlichen Funktionalität (und einer ähnlich einfachen Bedienung) aus, wie beim "Auto-Navi". Diesen Zahn muss man den meisten - speziell älteren - Interessenten, erstmal ziehen.
Wer aber einmal weiß, wo die eigenen Ansprüche überhaupt liegen (dem ist vielfach nicht so!), dem kann man auch relativ schnell zu einem entsprechend geeigneten Gerät + Software raten. Wer dann auch bereit ist, sich strukturiert in die Thematik einzuarbeiten, sollte nach ca. 1 Monat aktiver Nutzung soweit sein, die für ihn wichtigen Funktionen zu kennen (am Rechner, am Gerät, unterwegs, danach).
Hierzu gibt es auch allerlei Hilfestellung, kostenlos, wie auch kostenpflichtig, angefangen vom Lesen in u.a. diesem Forum, diverse Bücher, Beratung im Laden / persönlich von anderen Nutzern, wie auch Kurse von diversen Anbietern (kommerziell, oder auch bei diversen Verbänden / VHS).