Posted by: Khani
Re: Test GPS Geräte im TV - 08/28/09 01:06 PM
Genau Oli!
Ich habe den Test zufällig gesehen, ich konnte fast nicht mehr weiter essen vor Lachen. Sie hatten wirklich behauptet, dass man das Ziel der Route nicht mehr ändern könne, wenn man keinen Rechner dabei hat. Naja - das ist ehrlicher Quark. Um einen ehrlicheren Test zu zeigen, hätten sie statt einer Topo-Karte lieber eine CityNavigator oder so was draufgezogen. Dann hätte wahrscheinlich die Route durch den Wald wahrscheinlich etwas anders ausgesehen, aber Routing wäre möglich gewesen.
Wo sie Recht hatten, dass die Autonavis leichter zu bedienen sind. Da sind aber die neuen Garmins auch besser (also die mit Tatschschirm) da kann man auf einfach drauf herum griffeln.
Was dann natürlich wieder Murks war, dass sie sich so für de Route des Garmin begeistert haben-na ach, wenn man die vorher selbst so einstellt, ist das kein großes Wunder, dass sie hinter schön ist.
Die beiden wichtigsten Punkte haben sie aber meiner Meinung nach nicht benannt, sondern nur im Fazit bequatscht: Batterielaufzeit und Wetterfestigkeit. Ersteres ist ja noch erträglich, wenn man einen Sack Akkus mit schleppen mag. Aber wenn man bei Regen Angst um sein Technikklötzle am Lenker haben msus, dann hört der Spaß auf.
Wirklich lustig war, dass der Bedienheini zwar den Punkt Routen gefunden hat, aber dann unfähig war, auf 'Neu' zu klicken und sich an seinen Betreuer wenden musste. Naja, wenn es dazu nicht reicht, dann sollte man sich doch lieber jemanden anschließen, der in der Lage ist, zu lesen. Sonst findet man weder mit Navi noch mit Papierkarte den Weg.
Naja, es war Kabel1, was will man erwarten
Ich habe den Test zufällig gesehen, ich konnte fast nicht mehr weiter essen vor Lachen. Sie hatten wirklich behauptet, dass man das Ziel der Route nicht mehr ändern könne, wenn man keinen Rechner dabei hat. Naja - das ist ehrlicher Quark. Um einen ehrlicheren Test zu zeigen, hätten sie statt einer Topo-Karte lieber eine CityNavigator oder so was draufgezogen. Dann hätte wahrscheinlich die Route durch den Wald wahrscheinlich etwas anders ausgesehen, aber Routing wäre möglich gewesen.
Wo sie Recht hatten, dass die Autonavis leichter zu bedienen sind. Da sind aber die neuen Garmins auch besser (also die mit Tatschschirm) da kann man auf einfach drauf herum griffeln.
Was dann natürlich wieder Murks war, dass sie sich so für de Route des Garmin begeistert haben-na ach, wenn man die vorher selbst so einstellt, ist das kein großes Wunder, dass sie hinter schön ist.
Die beiden wichtigsten Punkte haben sie aber meiner Meinung nach nicht benannt, sondern nur im Fazit bequatscht: Batterielaufzeit und Wetterfestigkeit. Ersteres ist ja noch erträglich, wenn man einen Sack Akkus mit schleppen mag. Aber wenn man bei Regen Angst um sein Technikklötzle am Lenker haben msus, dann hört der Spaß auf.
Wirklich lustig war, dass der Bedienheini zwar den Punkt Routen gefunden hat, aber dann unfähig war, auf 'Neu' zu klicken und sich an seinen Betreuer wenden musste. Naja, wenn es dazu nicht reicht, dann sollte man sich doch lieber jemanden anschließen, der in der Lage ist, zu lesen. Sonst findet man weder mit Navi noch mit Papierkarte den Weg.
Naja, es war Kabel1, was will man erwarten
