Weste

Posted by: vamp

Weste - 05/23/11 08:25 PM

Hallo,

ich hatte mal eine Weste, gekauft bei einem Diskounter... mit der war ich recht zufrieden, winddicht vorne, Fleece Hinten zum besseren feuchtigkeitsabtransport.... schöne sache. Leider ist diese Weste weg... warum auch immer sie ist nicht wieder zu finden (ich schätze ich hab sie irgendwo verloren:( )

nun suche ich für die tour die am 02ten Juni losgehen soll ersatz. Was ich möchte ist das sie mcih einigermasssen warm hält, den Wind draussen hält und zeitgleich der Feuchtigkeit die Möglichkeit zum entweichen gibt.

da stellt sich mir schonmal die erste Frage: ein Softshell
(z.B. dies)

doch eher ein reiner Windstopper mit netzrücken (z.B. sowas )

oder hat jemand noch einen super tipp für mich der beides verbindet (softshell voerne dünnes fleece hinten oder so?)

Preislich dachte ich so an bis ca. 50€ gerne auch etwas weniger und natürlich muss es ein Versand sein bei dem ich davon ausgehen kann das das bis zum 01. Juni auch ncoh bei mir ist zwinker

vielen Dank gruss F.
Posted by: hyggelig

Re: Weste - 05/24/11 02:28 PM

In Antwort auf: vamp
eher ein reiner Windstopper mit netzrücken

So etwas habe ich auch und kann die Weste nur wärmstens weiterempfehlen.

In Antwort auf: vamp
Preislich dachte ich so an bis ca. 50€ gerne auch etwas weniger

Nimm Markenware. Allerdings setzen die Hersteller die Preise fest, nicht Du.
Posted by: Achim H.

Re: Weste - 05/24/11 03:16 PM

Hallo,

diese Windjacke von Vaude ist meine ganz klare Empfehlung. Allroundtalent und Verwandlungskünstler durch abnehmbare Ärmel. Also hast Du beides in einem, Jacke oder Weste. Ich möchte sie auf Tour nicht mehr missen.

Gruß Achim
Posted by: JaH

Re: Weste - 05/24/11 05:31 PM

In Antwort auf: Narr Fröhlich
In Antwort auf: vamp
eher ein reiner Windstopper mit netzrücken

So etwas habe ich auch und kann die Weste nur wärmstens weiterempfehlen.

Yipp! Auch mein Fall. Fahre seit vielen Jahren nichts anderes als Weste und wenn mir eines nicht fehlt, dann Fleece im Rücken.
Man produziert genug Wärme und entsprechend auch Abwärme und dank Fahrtwind ist der Rücken immer recht gut windfrei.
Im Februar habe ich nur Kombinationen aus mehr oder weniger vielen Trikotschichten mit meiner Odlo Windweste und Netzrücken getragen.
Die Odloweste habe ich mal für irgendwie 40 Euro im Lageverkauf in Brüggen geschossen. Brauchte eine Neue, nachdem ich meine erste in etwa gleichwertige Weste auf meiner ersten Langstreckenfahrt (am Stück) erfolgreich verloren hatte.