Gehörschutz

Posted by: dudeludu

Gehörschutz - 05/20/11 08:55 PM

Hallo,

welche Erfahrung mit Gehörschutz habt ihr und was könnt ihr empfehlen? Möglichst effektiv und komfortabel sollte er sein.

Ohropax habe ich selber etliche Monate in einer Chaoten-WG getragen - aber neben einem lauten Schnarcher reichen die mir wohl nicht.

Gruß,
Ben
Posted by: JaH

Re: Gehörschutz - 05/20/11 08:59 PM

Gehörschutz gibt es in verschiedenen Varianten, nach Frequenzbereichen sortiert. Für Schnarchgeräusche braucht es eher einen Schutz, der die tiefen Frequenzen herausfiltert. Evtl. hast Du jetzt aber eine Version für höhere Frequenzen.
Posted by: vgXhc

Re: Gehörschutz - 05/20/11 09:11 PM

Ich nehme Howard Leight, Max-1. Das sind die am stärksten dämpfenden Stöpsel, die ich gefunden habe. SNR=37, H=37, M=35, L=34 dB. Können je nach Gehörgangsgröße bei Über-Nacht-Tragen allerdings etwas unbequem werden. Ich kaufe immer bei gehoerschutzprofi.de -- ich mache alle paar Jahre eine Sammelbestellung mit den günstigen Großpackungen.

Harald.
Posted by: dudeludu

Re: Gehörschutz - 05/20/11 09:28 PM

35dB ist ne Ansage - das will getoppt werden. Danke für den Tipp!
Posted by: Schwarzwaldsteff

Re: Gehörschutz - 05/21/11 02:12 AM

Ich hab mir mal welche beim Hörgeräteakustiker machen lassen.
Tragekomfor: Topp.
Beim ersten mal reinmachen denkt man: Ne die bringen ja gar nichts, tun sie aber doch!
Ich hab die sehr oft an, zum schlafen wenn der Nachbar schnarcht, beim Mopedfahren, Traktorfahren.... nur billig sind sie nicht.
Posted by: Anonymous

Re: Gehörschutz - 05/21/11 05:22 AM

In Antwort auf: vgXhc
Howard Leight, Max-1

Von Ohropax gibt es ähnliche Stöpsel
H=34dB M=32dB L=31db SNR=35dB

Verglichen zu den herkömmlichen Ohropax finde ich sie im praktischen Gebrauch nicht wesentlich anders in der Dämpfung. Der TE wird vermutlich keine Verbesserung feststellen. Persönlich finde ich den Tragekomfort besser, diese Stöpsel bleiben besser im Ohr sitzen und man kann sie deutlich länger nutzen.

Viele Grüße
Stephan
Posted by: dudeludu

Re: Gehörschutz - 05/21/11 03:25 PM

Hm - alles klar

Das mit den Elacin Dingern habe ich mir auch anfangs gedacht, habe mir für Konzertbesuche mal welche machen lassen, derzeit mit 15dB Filter, der Hersteller bietet bis 25dB, also nochmal 10dB weniger Dämpfung als Ohropax und Konsorten.

Werd dann wohl mal die Howard Leight ausprobieren
Posted by: schorsch-adel

Re: Gehörschutz - 05/21/11 03:56 PM

kann das sein, daß Du Ohropax nicht richtig anwendest ? Du mußt es kegelförmig sehr sorgfältig Deinen Ohren anpassen, dann hörst du keinen Wecker mehr.

Alle anderen Fabrikate, die ich bisher probiert habe, können ihm nicht das Wasser reichen
Posted by: Jaffa

Re: Gehörschutz - 05/24/11 07:40 PM

Ich kann die SleepSoft des Herstellers Alpine empfehlen. Die sind belüftet und dämpfen trotzdem gut Schnarchgeräusche ab. Ich mag nämlich nicht mit Stöpseln schlafen, die so ein "Dichtheitsgefühl" geben, dass man ständig seinen eigenen Puls im Kopf hört. Und den Wecker hört man trotzdem gut ;-)
Posted by: Anonymous

Re: Gehörschutz - 05/24/11 07:52 PM

diese sind die einzigen bezahlbaren die ich empfehlen kann.

ich hab sie mehrere jahre bei der arbeit getragen, heut nur noch auf konzerten und beim moppedfahren. komfortabel, haltbar, wirklich gute dämpfung, musiktauglich.

besser aber extrem teuer sind allein die otoplastiken die ich nun dienstlich trage - die dürften um 100€ für das päärchen gelegen haben aber ich mußte die ja nicht zahlen.