OpenFietsMap: Neuer Stern am OSM-Kartenhimmel

Posted by: ZaphodDU

OpenFietsMap: Neuer Stern am OSM-Kartenhimmel - 05/11/11 06:23 AM

Hallo zusammen,

bin gestern über eine neue OSM-Distribution gestolpert, die auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck macht. Testroutings mit den Einstellungen "Autobahnen bevorzugen" und "kürzere Zeit" brachten eine Tendenz zu ausgewiesenen Radwegen. Also schon mal nicht schlecht.
Zudem hat die Karte Höhendaten hinterlegt, womit sich auch Höhenprofile einer Route anzeigen lassen.

Viel Spaß beim selbst testen.

Peter


Tante Edith ist der Meinung, dass ich mal den Link mitteilen soll. Hier ist er also: OpenFietsMap
Posted by: Anonymous

Re: OpenFietsMap: Neuer Stern am OSM-Kartenhimmel - 05/11/11 11:08 AM

Hast Du die Karten für Deutschland ausprobiert oder die anderen Staaten?

Viele Grüße
Stephan
Posted by: vgXhc

Re: OpenFietsMap: Neuer Stern am OSM-Kartenhimmel - 05/11/11 12:53 PM

Sieht interessant aus. Ich lade gerade die Deutschlandkarte herunter. Für Radreisende ist das Routing allerdings nur bedingt brauchbar im Moment:

Was die Karte nicht kann:
"long distance routing (~20km is fine, the longer the routing, the more unreliable -please use via-points)"

Schönen Gruß,
Harald.
Posted by: hopi

Re: OpenFietsMap: Neuer Stern am OSM-Kartenhimmel - 05/11/11 06:08 PM

In Antwort auf: vgXhc
Was die Karte nicht kann:
"long distance routing (~20km is fine, the longer the routing, the more unreliable -please use via-points)"

na ja, das würde ich so nicht sagen. Noch heute habe ich mal wieder eine Strecke von etwa 80 km von der Openfietsmap auf meinem Oregon rechnen lassen. Ich musste zwar etwas geduldig sein bis das Ergebnis vorlag, aber das Ergebnis war durchaus brauchbar. Ich bin nur an einigen wenigen Punkten vom vorgeschlagenen Routing abgewichen.

Für die Planung einer Radreise würde ich wohl nie einfach nur den Startpunkt und das Endziel eingeben. Den vor mir beabsichtigten Reiseweg würde ich schon mit mehreren "via-points" etwas genauer festlegen wollen.

Und so ganz nebenbei: diese Fietsmap ist schon seit längerer Zeit verfügbar. Was mir hier besonders positiv aufgefallen ist, ist die einfache direkte Möglichkeit zum Download, keine Umwege über irgendwelche kommerziellen oder halbkommerziellen Downloadanbieter, die entweder nur einen sehr eingeschränkten Zugang bieten oder eine Gebühr verlangen, deren Verwendung meist recht unduchsichtig ist.

mfg

- horst -
Posted by: trecka.de

Re: OpenFietsMap: Neuer Stern am OSM-Kartenhimmel - 05/11/11 06:29 PM

In Antwort auf: ZaphodDU
Testroutings mit den Einstellungen "Autobahnen bevorzugen" und "kürzere Zeit" brachten eine Tendenz zu ausgewiesenen Radwegen. Also schon mal nicht schlecht.
Zudem hat die Karte Höhendaten hinterlegt, womit sich auch Höhenprofile einer Route anzeigen lassen.



Das kann die velomap auch sehr gut, wie ich finde.

Höhendaten gibts auch hier , habe ich noch nicht getestet
Posted by: loomoco

Re: OpenFietsMap: Neuer Stern am OSM-Kartenhimmel - 05/11/11 06:41 PM

Die von mir "adoptierte" Karte des Radfahrers hat ja auch eine ähnliche Logik, nur die Höhendaten fehlen aktuell.
Gibt also genug Auswahl, da sollte für jeden was passendes dabei sein.
Posted by: aighes

Re: OpenFietsMap: Neuer Stern am OSM-Kartenhimmel - 05/11/11 07:21 PM

Ist das nicht auch das übliche vorgehen?

Was man allerdings sagen muss: Die OpenFietsMap ist nicht wirklich neu zwinker
Posted by: ZaphodDU

Re: OpenFietsMap: Neuer Stern am OSM-Kartenhimmel - 05/11/11 07:40 PM

In Antwort auf: trecka.de


Höhendaten gibts auch hier , habe ich noch nicht getestet


Das sind Höhenlinien und keine für Profile nutzbaren Topographiedaten. Ich hab sie selbst nicht installiert, aber Felix (der Ersteller der OpenMTBMap und Velomap) meinte, dass das keine Höhenprofile ergibt.

Beste Grüße

Peter
Posted by: ZaphodDU

Re: OpenFietsMap: Neuer Stern am OSM-Kartenhimmel - 05/11/11 07:41 PM

Seit wann kennst Du die denn? Die erste Ordnererstellung bei Google Docs ist von August 2010.
Posted by: aighes

Re: OpenFietsMap: Neuer Stern am OSM-Kartenhimmel - 05/11/11 08:28 PM

Ja, das kommt ungefähr hin, was aber auch schon 'nen 3/4 Jahr her ist. Man beobachtet ja schließlich die "Konkurrenz", kann man immer was bei lernen zwinker
Posted by: hipster

Re: OpenFietsMap: Neuer Stern am OSM-Kartenhimmel - 05/13/11 05:57 AM

Auf alle Fälle mal besten Dank für den Link. Die Karte wird mir auf unserer Sommertour in den Niederlanden wohl gute Dienste leisten!
Posted by: Anonymous

Re: OpenFietsMap: Neuer Stern am OSM-Kartenhimmel - 05/13/11 06:36 AM

Sodala. Da Garmin Mobile auf WindowsMobile-Basis Probleme mit manchen dieser OpenCycleversionen hat, musste ich auch dies für diese Version feststellen. Ich merke das hier an, bevor sich jemand die Mühe macht, sich die Datenmenge runterzuladen und dann festzustellen, es geht nicht.

Viele Grüße
Stephan
Posted by: DieterFfm

Re: OpenFietsMap: Neuer Stern am OSM-Kartenhimmel - 05/14/11 07:40 PM

Hallo Henning,

tja, da werd ich mich wohl auch bei der 'Konkurrenz' mal umschauen müssen. Deine Karten runterzuladen wird ja jetzt entweder mit Kosten belastet oder dauert unendlich lange. Schade.

Gruß Dieter
Posted by: vgXhc

Re: OpenFietsMap: Neuer Stern am OSM-Kartenhimmel - 05/14/11 08:33 PM

Ja, das ist echt ne Frechheit von Henning, die Karte nicht auf dem eigenen Highspeed-Server anzubieten. Ich boykottiere ihn jetzt auch!!1!

Harald.
Posted by: aighes

Re: OpenFietsMap: Neuer Stern am OSM-Kartenhimmel - 05/15/11 12:22 AM

Schade finde ich das auch, aber mein Webspaceanbieter hat mich vor die Wahl gestellt: fristlose Kündigung oder ich reduziere meinen Traffic drastisch. Dieser lag im Monat bei durchschnittlich 1,5 TB.
Die Menge an Traffic gibt es nur in Verbindung mit einem kompletten Server (min. 30€ im Monat) oder aber Kosten von 39ct/GB. Beides bin ich nicht bereit zu tragen bzw. hab ich auch nicht die finanziellen Möglichkeiten, dies zu tragen.

Wenn ihr Alternativen kennt, bin ich dafür jederzeit offen. Mir gefällt die Lösung auch nicht sonderlich. Aber ich sehe diesen Weg derzeit als einzige Möglichkeit, meine Karten anderen überhaupt zur Verfügung zu stellen.
Posted by: Anonymous

Re: OpenFietsMap: Neuer Stern am OSM-Kartenhimmel - 05/15/11 05:45 AM

In Antwort auf: DieterFfm
Hallo Henning,

tja, da werd ich mich wohl auch bei der 'Konkurrenz' mal umschauen müssen. Deine Karten runterzuladen wird ja jetzt entweder mit Kosten belastet oder dauert unendlich lange. Schade.

Gruß Dieter

Ich frage mich ja, wenn jamand etwas quasi ehernamtlich macht und es die anderen kostenlos bekommen, die Erwartung herrscht Ansprüche an die Bedingungen stellen zu können und denjenigen wie einen normalen Anbieter anzugehen.

Ich übersetzte mal, wie ich deinen Post lese. Henning nimm Geld in die Hand, damit ich es bequem habe beim kostenlos nutzen.

Sollte ich dich richtig verstanden haben. Persönlich ekelt mich diese Art der Haltung an.

Viele Grüße
Stephan
Posted by: Anonymous

Re: OpenFietsMap: Neuer Stern am OSM-Kartenhimmel - 05/15/11 05:58 AM

Die google-Lösung von der oben genannten Konkurrenz. Die Leute müssen anders warten, nämlich bis wieder frei ist.

Ich kenne nur die Runterladseite bei Rapidshare. Da sind die Wartezeiten länger, aber der Speed ist nicht beschränkt.

Oder P2P.

Viele Grüße
Stephan
Posted by: hopi

Re: OpenFietsMap: Neuer Stern am OSM-Kartenhimmel - 05/15/11 07:03 AM

In Antwort auf: aighes
Mir gefällt die Lösung auch nicht sonderlich. Aber ich sehe diesen Weg derzeit als einzige Möglichkeit, meine Karten anderen überhaupt zur Verfügung zu stellen.

Hallo Henning,
na ja, so "schlimm" ist das ja nun auch nicht mit Deinem aktuellen Angebot. Man muss bei der kostenlosen Version 12 Sekunden warten, bevor der Download gestartet werden kann. Die angegebene Downloadzeit von 2 h 40 min für die Deutschlandkarte ist zwar nicht rasend schnell, aber das macht man doch auch nicht für jede einzelne Radtour.

Vor einigen Tagen war ich nur etwas irritiert, da nach Eingabe der beiden durch Zufallsgenerator ausgewählten Wörter statt der Karte irgendein Javascript heruntergeladen wurde. Den Downlaod habe ich dann abgebrochen. Ich habe das soeben nochmals versucht. Jetzt wurde direkt mit dem Download der Karte begonnen.

Was vor einigen Tagen tatsächlich zu dem Download des javascripts geführt hatte kann ich nicht mehr so genau nachvollziehen. Möglicherweise hatte ich irgendeine Fehleingabe gemacht.

mfg

- horst -
Posted by: c_hh

Re: OpenFietsMap: Neuer Stern am OSM-Kartenhimmel - 05/15/11 07:21 AM

In Antwort auf: aighes
Mir gefällt die Lösung auch nicht sonderlich. Aber ich sehe diesen Weg derzeit als einzige Möglichkeit, meine Karten anderen überhaupt zur Verfügung zu stellen.


Moin Moin,

ich finde die Downloadmöglichkeit ausreichend.
Ich lade Karten nicht jeden Tag runter und wenn der Download mal 2:40h dauert, erinnert das an die Modemzeiten ;-)

Gruß
Christian
Posted by: DieterFfm

Re: OpenFietsMap: Neuer Stern am OSM-Kartenhimmel - 05/15/11 09:29 AM

In Antwort auf: aighes
Schade finde ich das auch, aber mein Webspaceanbieter hat mich vor die Wahl gestellt: fristlose Kündigung oder ich reduziere meinen Traffic drastisch. Dieser lag im Monat bei durchschnittlich 1,5 TB.
Die Menge an Traffic gibt es nur in Verbindung mit einem kompletten Server (min. 30€ im Monat) oder aber Kosten von 39ct/GB. Beides bin ich nicht bereit zu tragen bzw. hab ich auch nicht die finanziellen Möglichkeiten, dies zu tragen.

Wenn ihr Alternativen kennt, bin ich dafür jederzeit offen. Mir gefällt die Lösung auch nicht sonderlich. Aber ich sehe diesen Weg derzeit als einzige Möglichkeit, meine Karten anderen überhaupt zur Verfügung zu stellen.

Hallo Henning,

sorry, ich wusste nichts von den Rahmenbedingungen. Logisch sollst Du kein Geld dafür bezahlen, dass andere Deine Karten herunterladen. Alternativen kenne ich auch nicht, dann heißt es halt, die reduzierte Download-Rate zu akzeptieren.
Nochmals sorry für meine Unterstellung.

Viele Grüße
Dieter
Posted by: DieterFfm

Re: OpenFietsMap: Neuer Stern am OSM-Kartenhimmel - 05/15/11 09:30 AM

In Antwort auf: StephanZ

Ich frage mich ja, wenn jamand etwas quasi ehernamtlich macht und es die anderen kostenlos bekommen, die Erwartung herrscht Ansprüche an die Bedingungen stellen zu können und denjenigen wie einen normalen Anbieter anzugehen.

Ich übersetzte mal, wie ich deinen Post lese. Henning nimm Geld in die Hand, damit ich es bequem habe beim kostenlos nutzen.

Sollte ich dich richtig verstanden haben. Persönlich ekelt mich diese Art der Haltung an.

Viele Grüße
Stephan

Hallo Stephan,

eigentlich stimme ich Dir schon zu, ich war nur etwas überrascht, weil ich von Henning das nicht erwartet hatte. Er hatte mir auch schon geholfen, seine Karten nach MapSource zu installieren (was leider nicht geklappt hatte).
Seine Begründung verstehe ich voll und ganz und die akzeptiere ich auch. Ich schätze, da werde ich mich wohl mit den niedrigen Download-Raten abfinden (müssen).

Und - nein, mir geht's nicht um das kostenlose Abgreifen von Leistungen anderer. Ich hab schon heftig viel Geld (an Garmin) gelassen, auch für deren Karten, für die 'Spielerei' GPS. Und wenn es die Möglichkeit gibt und jemand so freundlich ist, seine Leistung der Allgemeinheit zu Verfügung zu stellen, so nehme ich dies auch gerne an. Ich habe leider nicht die technische Möglichkeit (und weiß auch gar nicht, wie's geht) mir selber Karten zu generieren. Ich schaffe es nicht mal, in OSM eine neue Strecke einzutragen.

Viele Grüße
Dieter
Posted by: aighes

Re: OpenFietsMap: Neuer Stern am OSM-Kartenhimmel - 05/16/11 05:38 PM

So, seid eben gerade liegen die Daten nun auf einem Server der GWDG, also schnell und kostenlos und auch einfacher für mich.
Posted by: Michar

Re: OpenFietsMap: Neuer Stern am OSM-Kartenhimmel - 05/16/11 07:07 PM

bravo freut mich, dass es geklappt hat!
Posted by: DieterFfm

Re: OpenFietsMap: Neuer Stern am OSM-Kartenhimmel - 05/17/11 10:47 AM

In Antwort auf: aighes
So, seid eben gerade liegen die Daten nun auf einem Server der GWDG, also schnell und kostenlos und auch einfacher für mich.

Besten Dank, Hennig, gute Aktion!!

Gruß Dieter
Posted by: martinbp

Re: OpenFietsMap: Neuer Stern am OSM-Kartenhimmel - 05/19/11 06:53 PM

Ich habe mir soeben die Openfietsmap für Deutschland runtergeladen und aufs Nüvi 200 kopiert. Leider funktioniert das Routing überhaupt nicht, nicht einmal auf 2-3 km, es wird eine Linie mit wenigen Knicks gezogen, parallel zu möglichen Straßen.
Allerdings gibt es an meinem Geät keine Einstellung"Autobahnen bevorzugen", ich kann nur Fernstraßen, Mautstraßen, unbefestigte Wege ausschließen. Schade, denn das Layout der Karte gefällt mir wirklich gut. traurig