Posted by: StephanBehrendt
Re: Zeltkauf - 07/23/09 07:26 PM
In Antwort auf: Kekser
Es geht nichts über ein Tunnelzelt. Hier hast du den gröstmöglichen Innenraum (und somit Bewegungsfreiheit) bezogen auf die Grundfläche. Außerdem sollte es ein Zelt sein, bei dem das Innenzelt schon eingehängt ist. Das spart erstens Zeit, man kann es bei Regen auf- und abbauen, ohne dass das Innenzelt nass wird und 3. falls es mal stürmt macht der separate Aufbau von Innenzelt und Außenzelt echt keinen Spaß. Du wirst dich da mit deiner Frau in die Haare kriegen.
Es geht nichts über einen Geodäten. Hier hast du den gröstmöglichen Innenraum (und somit Bewegungsfreiheit) bezogen auf die Grundfläche. Außerdem sollte es ein Zelt sein, bei dem das Innenzelt nicht eingehängt ist. Man kann es auch bei Hitze auch ohne Überzelt aufbauen und nach dem Regen getrennt trocknen. Falls es mal stürmt steht es wie eine Eins - bei ohne Wind auf hartem Grund auch ohne Häringe.
Du siehst, die Geschmäcker sind breit gestreut und du musst selber herausfinden, was dir gefällt.
Über drei Kilo soltte es jedenfalls nicht haben.
Lange Stangen sind auf dem Rad schlecht zu verstauen.