Re: Navi Gerät

Posted by: jot82

Re: Navi Gerät - 06/28/09 10:16 PM

Hallo an alle OSM-Verzweifler ;-)

Ihr könnt auf mehrere Arten an diesem Projekt mitwirken, wenn ihr Zeit und die Lust habt euch darin tief einzuarbeiten, dann ist das natürlich super und ihr seid eine riesen Hilfe, aber auch jemand der "nur" Fahrrad fahren will und "irgendwie" ohne großen Aufwand einen Beitrag liefern möchte, kann das recht einfach ohne viel Hintergrundwissen machen und somit helfen OpenStreetMap weiter zu verbessern.

Die einfachste Form der Mitarbeit ist GPS-Tracks von Euren Touren zur Verfügung zu stellen. Erfahrene Mapper nehmen dann diese Tracks und zeichnen sie in die Karte ein.
Einfach unter http://www.openstreetmap.org/traces/mine hochladen - nicht vergessen den Track für andere sichtbar (öffentlich) zu machen.
Wenn ihr ein Navi habt, dass ein proprietäres Format nutzt (z.B. von Garmin .tcx Dateien) müsst ihr dieses aber erstmal in .gpx konvertieren (z.B. unter http://www.gpsies.com/upload.do?uploadMode=convert ).

Auch ohne GPS und/oder Zeit sich in die eigentliche Kartenbearbeitung reinzulesen könnt ihr mithelfen. Wenn euch in der Karte ein Fehler auffällt, dann meldet ihn unter
http://openstreetbugs.appspot.com/
Einfach zur Stelle mit dem Fehler navigieren (möglichst nah reinzoomen), oben Links auf das grüne Plussymbol klicken, dann auf der Karte den Bereich anklicken der eurer Meinung nach falsch oder ergänzungswürdig ist. In dem sich öffnenden Eingabefenster möglichst kurz aber prägnant beschreiben, was eurer Meinung nach geändert werden sollte. Auch hier werden dann erfahrene User die Änderungen umsetzen.

Und wenn euch tatsächlich selber mal an die Karte ranwagen wollt... für Einsteiger empfehle ich Potlatch (das ist das Kartenbearbeite-Werkzeug, das direkt im Browser geladen wird wenn ihr im Menü oben auf "Bearbeiten" klickt), dann braucht man sich keine weiteren Gedanken um Software, Einstellungen usw. machen und auch nix runterladen.
Potlatch ist zwar nicht so umfangreich wie jOSM, dafür kann man aber sofort loslegen - hat sogar einen Übungsmodus, d.h. man kann sich alles in Ruhe anschauen und muss keine Angst haben evtl. irgendwas kaputt zu machen (einfach nicht auf Speichern klicken ;-))