Posted by: Tanbei
Re: Transport Digitale Spiegelreflexkamera - 05/20/09 10:47 PM
Alle was nicht Praktisch ist, wird spätestens am dritten Tag nicht/kaum mehr benutzt.
Für die Ortlieb Lenkertasche, kann man sich gut einen Einsatz selber herstellen.
Ich habe mir aus Schaumstoff (2cm dicke Platten) einen Einsatz selber gemacht.
Dieser Einsatz ist zu 100% von mir auf meine Ausrüstung zugeschnitten worden.
Alles ist absolut Passgenau und ist leicht zu ereichen.
Dieser Schaumstoff ist von mir mit Mikrofaser Putztüchern von Aldi Beklebt worden.
Dadurch gleiten alle Teile leicht in die dafür vorgesehen Fächer, ohne das was hackt oder zerkratzen kann, beim verstauen oder Endnehmen.
Ohne die Verkleidung mit Mikrofaser, ist Schaumstoff ja zäh wie Radiergummi.
Sowohl der Schaumstoff so wie die Mikrofasertücher lasen sich gut mit Patex verkleben.
Alles ist somit relativ Klapperfrei und Stoß sicher aufbewahrt.
Die Lenkertasche von Ortlieb, ist ja schon von Haus aus etwas Gefedert.
Das habe ich noch verbessert, mit einer Selbst gemachten Halterung Für die Lenkertasche.
Kaum zu glauben.
In der Tasche ist eine DSLR
Ein 70-300mm Tele.
Ein 18-70mm
Videokamera und ein Mikro dafür.
Und alles ist sofort Schussbereit wenn man den Deckel zurück klappt.
Die Akkus habe ich woanders untergebracht, weil man die ja nicht ständig griffbereit haben muss.
Ein Lichtstarkes 50mm FB ist häufig auch mit an Bord.
Plus zwei Objektive für die Videokamera.
Die Tasche lässt sich auch noch Relativ gut über der Schulter gehängt tragen, natürlich nicht Stundenlang, das ist klar.
Aber an solchen Orten wie Bahnhöfen ist es einfach unerlässlich das man sein Material immer bei sich trägt.
Ein Einbeinstativ oder Dreibein Stativ, habe ich noch in einer Pumpenhalterung ein geklickt.
Auch alles Sekunden schnell griffbereit.
Schwachpunkte sind:
Die Tasche ist leider nicht 100% Wasserdicht.
Regen von oben ist kein Problem.
Aber die Luftfeuchtigkeit ist für solche Technik nicht ohne.
Ich bin Zelter.
Deswegen kommt die ganze Tasche Nachts in einen Ortlieb Rollsack.
Und will ich meine ganze Technik mitnehmen, muss auf der DSLR das 70-300mmm Objektiv drauf sein, sonst passt nicht alles in die Tasche.
Für mich kein Problem, da ich eigentlich eh fast alles mit der Linse mache.
Für die Ortlieb Lenkertasche, kann man sich gut einen Einsatz selber herstellen.
Ich habe mir aus Schaumstoff (2cm dicke Platten) einen Einsatz selber gemacht.
Dieser Einsatz ist zu 100% von mir auf meine Ausrüstung zugeschnitten worden.
Alles ist absolut Passgenau und ist leicht zu ereichen.
Dieser Schaumstoff ist von mir mit Mikrofaser Putztüchern von Aldi Beklebt worden.
Dadurch gleiten alle Teile leicht in die dafür vorgesehen Fächer, ohne das was hackt oder zerkratzen kann, beim verstauen oder Endnehmen.
Ohne die Verkleidung mit Mikrofaser, ist Schaumstoff ja zäh wie Radiergummi.
Sowohl der Schaumstoff so wie die Mikrofasertücher lasen sich gut mit Patex verkleben.
Alles ist somit relativ Klapperfrei und Stoß sicher aufbewahrt.
Die Lenkertasche von Ortlieb, ist ja schon von Haus aus etwas Gefedert.
Das habe ich noch verbessert, mit einer Selbst gemachten Halterung Für die Lenkertasche.
Kaum zu glauben.
In der Tasche ist eine DSLR
Ein 70-300mm Tele.
Ein 18-70mm
Videokamera und ein Mikro dafür.
Und alles ist sofort Schussbereit wenn man den Deckel zurück klappt.
Die Akkus habe ich woanders untergebracht, weil man die ja nicht ständig griffbereit haben muss.
Ein Lichtstarkes 50mm FB ist häufig auch mit an Bord.
Plus zwei Objektive für die Videokamera.
Die Tasche lässt sich auch noch Relativ gut über der Schulter gehängt tragen, natürlich nicht Stundenlang, das ist klar.
Aber an solchen Orten wie Bahnhöfen ist es einfach unerlässlich das man sein Material immer bei sich trägt.
Ein Einbeinstativ oder Dreibein Stativ, habe ich noch in einer Pumpenhalterung ein geklickt.
Auch alles Sekunden schnell griffbereit.
Schwachpunkte sind:
Die Tasche ist leider nicht 100% Wasserdicht.
Regen von oben ist kein Problem.
Aber die Luftfeuchtigkeit ist für solche Technik nicht ohne.
Ich bin Zelter.
Deswegen kommt die ganze Tasche Nachts in einen Ortlieb Rollsack.
Und will ich meine ganze Technik mitnehmen, muss auf der DSLR das 70-300mmm Objektiv drauf sein, sonst passt nicht alles in die Tasche.
Für mich kein Problem, da ich eigentlich eh fast alles mit der Linse mache.