Posted by: Freundlich
Re: mit Forumslader Netbook (eee pc laden) - 05/12/09 07:00 PM
Zur Stromversorgung von Laptop/Notebook/Netbook bietet die Firma Pirch das Modell Powerguy L4800 : Ausgangsspannung wählbar, Steckeradapter verschiedener Herstellerstandards, Eingangsspannung 12 V, Schutzschaltungen... Ob das Teil mit dem Forumslader harmoniert, weiß ich nicht. Die beiden 5 V-Powerguy-Modelle e.200 und e.400 funktionieren bei mir gut.
Zur generellen Frage nach mobiler Computertechnik auf Radreisen: Würde mich zur Zeit wieder für einen PDA mit Windwos Mobile entscheiden, da fast alles unterwegs möglich ist: Telefon, GPS, Bürosoftware, Beamerpräsentation, MP3 und Video, UKW-Radio, Internet, WLAN, Bluetooth, große Tastatur, externer VGA-Bildschirm oder TV anschließbar (nur bei wenigen Modellen, wie HTC Touch pro und Advantage). Bei moderatem Stromverbrauch, robuster Hardware, großen Speicherkarten, geringem Gewicht und Volumen. Wasserdichtes Gehäuse am Lenker hat sich bewährt.
Was der PDA leider nicht kann: neue GPS-Routen unterwegs planen, da die GPS-Planungssoftware (MagicMaps u.a.) nur unter PC-Windows funktioniert. Auf dem PDA läuft nur die sogenannte Kartenanzeige-Software (z.B. MagicMaps2Go). Schlecht sind auch die Displays bei voller Sonne - unbrauchbar.
Netbook käme höchstens als Zweitgerät in Frage, da mehr Strombedarf, zu groß für den Lenker, kein Touchscreen (für GPS-Software zwingend nötig), keine Telefonfunktionen - also Handy und GPS extra nötig. Einen guten Überblick aktuell lieferbarer PDA, Mini-PC, Laptop bietet der Händler Expansys , z.T. auch Geräte, die nicht in Deutschland vertrieben werden.
Zur generellen Frage nach mobiler Computertechnik auf Radreisen: Würde mich zur Zeit wieder für einen PDA mit Windwos Mobile entscheiden, da fast alles unterwegs möglich ist: Telefon, GPS, Bürosoftware, Beamerpräsentation, MP3 und Video, UKW-Radio, Internet, WLAN, Bluetooth, große Tastatur, externer VGA-Bildschirm oder TV anschließbar (nur bei wenigen Modellen, wie HTC Touch pro und Advantage). Bei moderatem Stromverbrauch, robuster Hardware, großen Speicherkarten, geringem Gewicht und Volumen. Wasserdichtes Gehäuse am Lenker hat sich bewährt.
Was der PDA leider nicht kann: neue GPS-Routen unterwegs planen, da die GPS-Planungssoftware (MagicMaps u.a.) nur unter PC-Windows funktioniert. Auf dem PDA läuft nur die sogenannte Kartenanzeige-Software (z.B. MagicMaps2Go). Schlecht sind auch die Displays bei voller Sonne - unbrauchbar.
Netbook käme höchstens als Zweitgerät in Frage, da mehr Strombedarf, zu groß für den Lenker, kein Touchscreen (für GPS-Software zwingend nötig), keine Telefonfunktionen - also Handy und GPS extra nötig. Einen guten Überblick aktuell lieferbarer PDA, Mini-PC, Laptop bietet der Händler Expansys , z.T. auch Geräte, die nicht in Deutschland vertrieben werden.