Posted by: Andreas
Re: GPS: Garmin Topo v3 DE mit Routing lieferbar - 04/22/09 05:28 PM
Hallo Wolfgang,
Danke für den Hinweis. Ist das auch bei der Einstellung Auto/Motorrad so?
Beim 60CSx und beim Nüvi 205 scheint es umgekehrt zu sein. Wenn beide Karten eingeschaltet sind, findet das Routing über die City Navigator statt. Allerdings hat die CN bei meinem 60CSx eine Anzeige-Priorität von 24 (statt normal 30), damit die Topo-Karte auf dem Display Vorrang hat. Beim Oregon (und Nüvi 205) ist dieser Trick nicht nötig.
Sehr seltsam: Von Remscheid-Lennep nach Bochum-Dahlhausen berechnet das 60CSx mit der Topo eine Strecke von satten 145 km, in MapSource sind es mit derselben Karte 49 km. Mit der City Navigator über Bundesstraßen nur 37 km. Über den Bahntrassen-Radweg (den die Topo v3 leider nicht als solchen kennt) sind es 39 km.
Edit: Es scheint fast egal zu sein, welchen Fahrzeugtyp man einstellt, nur die gschätzte Fahrzeit variiert. Eine Ausnahme ist "Ambulanz", da wird die Strecke 20 km länger.. Mein vorläufiges Fazit: Das Routing der v3 scheint ziemlich schrottig zu sein. Schade um's Geld. Nur wenn man wirklich von einem Punkt eines offiziellen Radwegs zu einem anderen Punkt desselben Radwegs will, kann man Glück haben. Aber dazu braucht man kein Routing, da kann man billiger die Schilder lesen.
Gruß
Andreas
In Antwort auf: Wolfgang Mohr
vielleicht noch ein Hinweis für die Oregonbesitzer. Ist auf dem Gerät gleichzeitig die CN und die Topo V3 aktiviert, funktioniert das Routing der CN nicht mehr. Der Oregon versucht dann ein Routing auf der Topo.
Danke für den Hinweis. Ist das auch bei der Einstellung Auto/Motorrad so?
Beim 60CSx und beim Nüvi 205 scheint es umgekehrt zu sein. Wenn beide Karten eingeschaltet sind, findet das Routing über die City Navigator statt. Allerdings hat die CN bei meinem 60CSx eine Anzeige-Priorität von 24 (statt normal 30), damit die Topo-Karte auf dem Display Vorrang hat. Beim Oregon (und Nüvi 205) ist dieser Trick nicht nötig.
Sehr seltsam: Von Remscheid-Lennep nach Bochum-Dahlhausen berechnet das 60CSx mit der Topo eine Strecke von satten 145 km, in MapSource sind es mit derselben Karte 49 km. Mit der City Navigator über Bundesstraßen nur 37 km. Über den Bahntrassen-Radweg (den die Topo v3 leider nicht als solchen kennt) sind es 39 km.
Edit: Es scheint fast egal zu sein, welchen Fahrzeugtyp man einstellt, nur die gschätzte Fahrzeit variiert. Eine Ausnahme ist "Ambulanz", da wird die Strecke 20 km länger.. Mein vorläufiges Fazit: Das Routing der v3 scheint ziemlich schrottig zu sein. Schade um's Geld. Nur wenn man wirklich von einem Punkt eines offiziellen Radwegs zu einem anderen Punkt desselben Radwegs will, kann man Glück haben. Aber dazu braucht man kein Routing, da kann man billiger die Schilder lesen.
Gruß
Andreas