Re: Ein Messer muss dabei sein

Posted by: JaH

Re: Ein Messer muss dabei sein - 04/06/09 09:47 PM

In Antwort auf: radler4711
Nun schaute ich in den Globetrotter Katalog und war erstaunt über die Preise,
die meisten Messer gehen von 100 bis 400 €. entsetzt

Muss man über 100€ für ein gutes Messer investieren ?


Nein, muss man nicht. Es sei denn, es geht bei "Messer" darum, mitreden zu können. entsetzt

Ich habe mir damals, als ich meine entsprechende Ausrüstung zusammenstellte und mir eben auch all die Fragen stellte, ein Anglermesser gekauft, bei Globi, für 36 Deutsche Mäuse, das sie aber schon sehr lange nicht mehr im Programm haben (wohl zu billig?). Das Ruko Shark, ist bis heute mein bestes und eigentlich auch einziges Messer in der Hinsicht. Aber ich nehme es mittlerweile kaum noch mit. Zum Brot schmieren, reicht das einfache Polycarbonat Messer aus dem Besteck-Set für wenige Euronen und leichter als Titan, dabei absolut ausreichend stabil. Messer als Werkzeug zum eben Schneiden, nehme ich einen kleinen Cutter mit Abbruchklinge mit, die sind leicht, scharf, klein, billig.
Zum Futter schneiden, nehme ich aber hin und wieder das kleine Dreifingermesser mit.

Dosen, die ich eigentlich nie mitnehme, aber evtl ja mal holen könnte, öffne ich mit dem Mini-Dosenöffner, dem kleinen Blechding das irgendwie 2 Gramm wiegt und erfrischend minimalistisch ist.

Korkenzieher .. na ja, das führt rasch wieder in die Weindiskussionen und die Frage ob auf Tour nicht einfacher Wein mit Schraubverschluß ausreicht, oder es gerade dann eine verkorkte Flasche sein muss (für den es dann aber auch ein richtiges Weinglas sein müsste, wenn schon, denn schon, oder eben gar nicht erst).