Posted by: Anonymous
Re: Zum Thema zurück - 07/17/03 01:05 PM
Meist sind es kleine Nachlaessigkeiten, die sich unterwegs aufsummieren und dann fuer gehoerigen Aerger sorgen (koennen).
Ich traf vorgestern bei einer Fahrt rund um FL zwei junge Reiseradler aus Bremen, die gerade dabei waren, einen Plattfuss (natuerlich hinten) zu reparieren. D.h. sie haetten das gerne getan.
Ausgeruestet waren sie mit funkelnagelneuen Fahrraedern, sogar eine Angelrute hatten sie am Oberrohr befestigt. Zwecks Fische fangen in Schweden.
Allerdings hatten sie an ihren Fahrradschlaeuchen Autoventile und dazu eine Luftpumpe, welche nurmehr dazu geeignet ist, sie in die Hosentasche zu stecken.
Kurzum, sie waren nicht in der Lage, ihre Reifen selbst aufzupumpen und mu0ten daher eine Tankstelle aufsuchen.
Tip von mir: Sclaverandventilschlaeuche verwenden und Ventiladapter und grosse, stabile Pumpe nicht vergessen mitzunehmen.
Ich traf vorgestern bei einer Fahrt rund um FL zwei junge Reiseradler aus Bremen, die gerade dabei waren, einen Plattfuss (natuerlich hinten) zu reparieren. D.h. sie haetten das gerne getan.
Ausgeruestet waren sie mit funkelnagelneuen Fahrraedern, sogar eine Angelrute hatten sie am Oberrohr befestigt. Zwecks Fische fangen in Schweden.
Allerdings hatten sie an ihren Fahrradschlaeuchen Autoventile und dazu eine Luftpumpe, welche nurmehr dazu geeignet ist, sie in die Hosentasche zu stecken.
Kurzum, sie waren nicht in der Lage, ihre Reifen selbst aufzupumpen und mu0ten daher eine Tankstelle aufsuchen.
Tip von mir: Sclaverandventilschlaeuche verwenden und Ventiladapter und grosse, stabile Pumpe nicht vergessen mitzunehmen.