Posted by: Frank S.
Re: GPS-Handy zur Ortung? - 03/05/09 11:46 AM
Hallo Andreas!
Grundsätzlich macht das jedes Mobile. Dein Netzbetreiber muß diese Funktion nur unterstützen. Sie nennt sich LBS (Location Based Services) bzw. LES (Location Enabling Services) Bei diesem Service wird eine Blind-SMS (eine SMS die man nicht im Display sieht) an die MSISDN (Rufnummer) gesendet. Das Mobile beantwortet diese SMS mit einer Empfangsbestätigung. Anhand dieser Bestätigung kann man dann erkennen in welcher Zelle (grob: Antennenmast) das Mobile eingebucht ist. Mithilfe dieser Daten kann man dann den Standort bis auf wenige zig Meter genau angeben. (Auf dem Flachen land ungenauer in der Stadt mit hoher Zellendichte genauer.)
MfG
Frank
Grundsätzlich macht das jedes Mobile. Dein Netzbetreiber muß diese Funktion nur unterstützen. Sie nennt sich LBS (Location Based Services) bzw. LES (Location Enabling Services) Bei diesem Service wird eine Blind-SMS (eine SMS die man nicht im Display sieht) an die MSISDN (Rufnummer) gesendet. Das Mobile beantwortet diese SMS mit einer Empfangsbestätigung. Anhand dieser Bestätigung kann man dann erkennen in welcher Zelle (grob: Antennenmast) das Mobile eingebucht ist. Mithilfe dieser Daten kann man dann den Standort bis auf wenige zig Meter genau angeben. (Auf dem Flachen land ungenauer in der Stadt mit hoher Zellendichte genauer.)
MfG
Frank