Posted by: Anonymous
Re: Werkzeug für unterwegs - 07/11/03 02:26 PM
Hallo Jörgi
Nein ein Bremsbeleg ist in Italien nicht erforderlich. (Bremsen in Italien, lustige Idee
)
ABER
Natürlich ist es obligatorisch ein Schaltbuch zu führen, in welchem alle Schaltvorgänge aufgeführt werden. Sprünge von drei Gängen und mehr müssen kurz begründet werden und innerhalb von einer Woche per Fax, Mail oder Brief an
Silvio Berlusconi - irgenwo in Milano oder Roma - Italia
geschickt werden.
Für italienische Schaltungen entfällt dies (Campa)
Teutonische Schaltungen (Rohloff, Sachs) müssen jedesmal um Entschuldigung bitten, das sie die italienische Ruhe mit ihren Schaltgeräuschen verunreinigen. (kann auf dem Fax für die Schaltsprünge an Silvio mit erledigt werden, Stichwort. Für Stefano Stefani von ihren Teutonen)
Einreise mir deutschen Fahrradrahmen wird im Reisepass vermerkt, damit diese auch wieder ausgeführt werden, und nicht heimlich die italienischen Deponien auffüllen.
Ansonsten hat sich glaub ich nix geändert
Viel Spass allen in Bella Italia
Nein ein Bremsbeleg ist in Italien nicht erforderlich. (Bremsen in Italien, lustige Idee

ABER
Natürlich ist es obligatorisch ein Schaltbuch zu führen, in welchem alle Schaltvorgänge aufgeführt werden. Sprünge von drei Gängen und mehr müssen kurz begründet werden und innerhalb von einer Woche per Fax, Mail oder Brief an
Silvio Berlusconi - irgenwo in Milano oder Roma - Italia
geschickt werden.
Für italienische Schaltungen entfällt dies (Campa)
Teutonische Schaltungen (Rohloff, Sachs) müssen jedesmal um Entschuldigung bitten, das sie die italienische Ruhe mit ihren Schaltgeräuschen verunreinigen. (kann auf dem Fax für die Schaltsprünge an Silvio mit erledigt werden, Stichwort. Für Stefano Stefani von ihren Teutonen)
Einreise mir deutschen Fahrradrahmen wird im Reisepass vermerkt, damit diese auch wieder ausgeführt werden, und nicht heimlich die italienischen Deponien auffüllen.
Ansonsten hat sich glaub ich nix geändert

Viel Spass allen in Bella Italia