Posted by: lutz_
Re: GPS Typ und Hersteller - 02/09/09 07:59 PM
Hallo job!
und was sagen die "richtigen Experten" dazu?
job
Ich weiß nicht, ob ich als GPS-Neuling (siehe Faden GPS vom Christkind) ein "richtiger Experte" bin, allerdings habe ich sowohl einen iPod Touch als auch ein Garmin Oregon.
Gestern waren wir mit dem Oregon unterwegs zum Geocachen. Die Bedienung funktioniert auch mit dünnen Handschuhen gut. Mit dem iPod Touch habe ich da mit Handschuhen mehr Probleme. Das Hauptproblem allerdings ist, dass wenn man sich erst einmal an den Touchscreen gewöhnt hat, ein Gerät ohne Touchscreen furchtbar zu bedienen ist. Das Garmin 60CSx eines guten Freundes schien mit ein tolles Gerät zu sein, als ich mich vor dem Kauf des Oregon über die Materie zu informieren begann. Mittlerweile habe ich nach ersten Erfahrungen mit dem Oregon auf Radtour im Oman mal wieder das 60 CSx meines Freundes in den Händen gehabt. Ständig ertappte ich mich dabei, mit dem Finger auf dem Screen rumzurutschen. Die Bedienung mit den Knöpfen finde ich inzwischen ziemlich träge und die entsprechenden Funktionen kann ich auf dem Oregon wesentlich schneller und komfortabler aufrufen.
Der Touchscreen bei beiden Geräten ist einfach sehr intuitiv, man kommt schnell zu den gewünschten Menüpunkten. Allerdings ist die Helligkeit des Oregon wirklich nicht berauschend. Da ist das Display des iPod um Welten besser! Beim Oregon muss man bei diffusem Licht schon ordentlich die Helligkeit hochfahren um etwas zu sehen. Bei praller Sonne konnte ich im Oman bei passendem Blickwinkel auch mit ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung das Display ablesen... Das spart dann natürlich enorm Akkuleistung!
Mein Wunschgerät wäre sowieso ein iPod/iPhone, der auch als ausgewachsenes GPS-Gerät dienen kann!
Gruß LUTZ
P.S.: Am besten ist es natürlich, mal verschiedene Geräte in den Händen zu halten und die Bedieunung unter realen Bedingungen auszutesten. Hier bietet der DAV regelmäßig GPS-Seminare (Theorie inkl. Exkursion ins Gelände) an, dort findet man die Besitzer(innen) der unterschiedlichsten Geräte und entsprechende Erfahrungen bzw. Vergleichsmöglichkeiten
In Antwort auf: Job
und was sagen die "richtigen Experten" dazu?
job
Ich weiß nicht, ob ich als GPS-Neuling (siehe Faden GPS vom Christkind) ein "richtiger Experte" bin, allerdings habe ich sowohl einen iPod Touch als auch ein Garmin Oregon.
Gestern waren wir mit dem Oregon unterwegs zum Geocachen. Die Bedienung funktioniert auch mit dünnen Handschuhen gut. Mit dem iPod Touch habe ich da mit Handschuhen mehr Probleme. Das Hauptproblem allerdings ist, dass wenn man sich erst einmal an den Touchscreen gewöhnt hat, ein Gerät ohne Touchscreen furchtbar zu bedienen ist. Das Garmin 60CSx eines guten Freundes schien mit ein tolles Gerät zu sein, als ich mich vor dem Kauf des Oregon über die Materie zu informieren begann. Mittlerweile habe ich nach ersten Erfahrungen mit dem Oregon auf Radtour im Oman mal wieder das 60 CSx meines Freundes in den Händen gehabt. Ständig ertappte ich mich dabei, mit dem Finger auf dem Screen rumzurutschen. Die Bedienung mit den Knöpfen finde ich inzwischen ziemlich träge und die entsprechenden Funktionen kann ich auf dem Oregon wesentlich schneller und komfortabler aufrufen.
Der Touchscreen bei beiden Geräten ist einfach sehr intuitiv, man kommt schnell zu den gewünschten Menüpunkten. Allerdings ist die Helligkeit des Oregon wirklich nicht berauschend. Da ist das Display des iPod um Welten besser! Beim Oregon muss man bei diffusem Licht schon ordentlich die Helligkeit hochfahren um etwas zu sehen. Bei praller Sonne konnte ich im Oman bei passendem Blickwinkel auch mit ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung das Display ablesen... Das spart dann natürlich enorm Akkuleistung!
Mein Wunschgerät wäre sowieso ein iPod/iPhone, der auch als ausgewachsenes GPS-Gerät dienen kann!
Gruß LUTZ
P.S.: Am besten ist es natürlich, mal verschiedene Geräte in den Händen zu halten und die Bedieunung unter realen Bedingungen auszutesten. Hier bietet der DAV regelmäßig GPS-Seminare (Theorie inkl. Exkursion ins Gelände) an, dort findet man die Besitzer(innen) der unterschiedlichsten Geräte und entsprechende Erfahrungen bzw. Vergleichsmöglichkeiten