Posted by: cyclist
Re: Frage Navigation Garmin vs Margellan - 01/19/09 06:47 PM
Hallo Tim!
An den bislang nicht eingegangen Antworten siehst du ja bereits, das Magellan nicht allzu verbreitet ist, gegenüber Garmin.
G. ist nun mal verbreiteter als wie M., auch gibt es mehr zu den Geräten von G. in allen möglichen Foren zu lesen, mehr freie Karten und Free- + Shareware dafür. Diese Punkte, wie auch die lokale Verfügbarkeit, aber auch die technischen Daten haben dazu geführt, das ich mir im April 2006 ein 60CSX zugelegt habe - zu der Zeit gab es die Triton-Serie noch nicht.
Lies dir am besten auch mal die entsprechenden Beiträge im naviboard.de --> Magellan-Geräte --> Triton bzw. auch die Rubrik zu Mapsend (deren Kartenbasis-SW).
Ebenso dürfte für dich das magellanboard interessant sein.
Ein wenig zu den Tritons steht auch im GPS-Buch für Biker, wie auch im neuen (2009er Ausgabe, ist aber schon im Herbst 2008 erschienen) GPS-Buch von Kompass, drin.
Wenn du Rasterkartendaten auf einem Triton nutzen möchtest, ist das auf jeden Fall mehr Arbeit, als wenn du eine originale Karte von M. (bzw. bei den Geräten von G., eine Karte von denen) nutzen möchtest. Auch wirst du gerade zu Anfang immer mal wieder Misserfolge erleben (aber das ist ja eigentlich normal, aus Fehlern lernt man ja...), siehe hierzu die Beiträge des neuen GPS-Süchtigen hier im Forum...

Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
An den bislang nicht eingegangen Antworten siehst du ja bereits, das Magellan nicht allzu verbreitet ist, gegenüber Garmin.
G. ist nun mal verbreiteter als wie M., auch gibt es mehr zu den Geräten von G. in allen möglichen Foren zu lesen, mehr freie Karten und Free- + Shareware dafür. Diese Punkte, wie auch die lokale Verfügbarkeit, aber auch die technischen Daten haben dazu geführt, das ich mir im April 2006 ein 60CSX zugelegt habe - zu der Zeit gab es die Triton-Serie noch nicht.
Lies dir am besten auch mal die entsprechenden Beiträge im naviboard.de --> Magellan-Geräte --> Triton bzw. auch die Rubrik zu Mapsend (deren Kartenbasis-SW).
Ebenso dürfte für dich das magellanboard interessant sein.
Ein wenig zu den Tritons steht auch im GPS-Buch für Biker, wie auch im neuen (2009er Ausgabe, ist aber schon im Herbst 2008 erschienen) GPS-Buch von Kompass, drin.
Wenn du Rasterkartendaten auf einem Triton nutzen möchtest, ist das auf jeden Fall mehr Arbeit, als wenn du eine originale Karte von M. (bzw. bei den Geräten von G., eine Karte von denen) nutzen möchtest. Auch wirst du gerade zu Anfang immer mal wieder Misserfolge erleben (aber das ist ja eigentlich normal, aus Fehlern lernt man ja...), siehe hierzu die Beiträge des neuen GPS-Süchtigen hier im Forum...


Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.