Re: Garmin Edge 705 tourentauglich?

Posted by: Freundlich

Re: Garmin Edge 705 tourentauglich? - 01/18/09 10:26 AM

In Antwort auf: Alex85
...um mich für bevorstehende Touren in Form zu bringen, suche in einen Puls bzw. Herzfrquenzmesser.

In diesem Falle rate ich von einem multifunktionalem Gerät ab und empfehle für die Herzfrequenzmessung ein spezielles und besser geeignetes Gerät. Die Begründung wird etwas ausführlicher:
Wer mittels Herzfrequenzmessgerät seine Fittness steigern möchte, muss in bestimmten Zielzonen trainieren. Unabdingbare Voraussetzung ist dafür die Kenntnis der persönlichen maximalen Herzfrequenz. Die Zielzonen werden davon ausgehend berechnet. Der Garmin Edge berechnet 5 Zielzonen, wenn die Maximalherzfrequenz eingegeben wird.
Leistungssportler haben Trainer, Sportarzt, Leistungsdiagnostik, Trainingsplan und Ernährungsberaterin. Sie kennen daher ihren individuellen Maximalpuls. Ihnen genügt eigentlich ein simpler Herzfrequenzmesser.

Bei Freizeitsportlern ist das komplizierter. Die Hersteller der Pulsmesser empfehlen lediglich, die Maximalherzfrequenz nach der Altersformel zu berechen (220 minus Lebensalter u.s.w.). Die Altersformel ist die simpelste Methode, aber leider unbrauchbar zum Zielzonentraining, da viel zu ungenau.
Die maximale Herzfrequenz variiert in Abhängigkeit von: Lebensalter, Geschlecht, Fittnesszustand, Luftfeuchtigkeit und Wetter, Formschwankungen, beginnende Infekte (Erkältung). Ideal wäre also, die maximale Herzfrequenz häufig neu zu bestimmen.

Die professionellen Methoden ( Leistungsdiagnostik , Conconi-Test , Maximalbelastung auf dem Rad) sind für Freizeitsportler zu teuer, unmöglich oder gefährlich.
Was bleibt? Ich empfehle für solche Zwecke die Methode "Bestimmung der maximalen Herzfrequenz durch Auswertung der Herzfrequenzvarianz". Kurzgefasst: Ein Gerät von Polar mit der Funktion OwnZone.
Damit kann sehr einfach vor jedem Training die individuelle maximale Herzfrequenz bestimmt werden. Nur so ist nach meiner Meinung für Freizeitsportler ein sinnvolles Zielzonentraining möglich. Diese Methode gibts exklusiv nur bei Polar-Geräten. Weitere Details und Erklärungen gerne auf Anfrage.

Ausserdem beachten: Der Pulscomputer sollte die Daten codiert übertragen, was leider noch immer nicht selbstverständlich ist.