Re: Garmin Edge 705 tourentauglich?

Posted by: Freundlich

Re: Garmin Edge 705 tourentauglich? - 01/17/09 08:27 PM

In Antwort auf: Alex85
...habe jedoch auch vor mir einen dieser Nabendynamo Ladegeräten alá Zzing,JaWeTec Bike Charger und was es da sonst noch gibt zu kaufen, da ich zum selbstbauen schlicht nicht fähig bin, wäre auch meine Frage welches dieser "kommerziellen" Geräte das beste ist. Würde am liebsten damit Akkus+USB Sachen laden können.Möglich?


Guten Abend,
ja, diese Funktion erfüllen beide Geräte. Ich verwende ein Zzing und einen Bike-Charger von jawetec.de . Ausserdem gibt es noch Stollberg-Elektronik . Und diverse Selbstbaulösungen.

Unterschiede/Vor- und Nachteile von Zzing und Jawetec:
Zzing verwendet eine Schaltung ohne integrierte Schaltkreise, also auch ohne Laderegler.
Dadurch liegt erst ab Tempo 15 km/h eine Ladespannung an. Zzing eignet sich daher am besten für schnelle Radler mit hohem Durchschnittstempo.
Jawetec hat eine professionell bestückte Platine mit SMD-Bauelementen und Laderegler.
Vorteil: Ab Tempo 8-10 km/h liegt Ladespannung am GPS-Gerät an.

Ein Nabendynamo erzeugt laut Jawetec ohne Last Spannungsspitzen bis 100 V, abhängig von Typ und Fahrgeschwindigkeit. Das GPS/PDA/Mobiltelefon muss davor geschützt werden.
Zzing hat einen Akkupack mit 2300 mAh zwischengeschaltet. Jawetec hat keinen Akku integriert und dafür eine aufwendige Schutzschaltung. Da auch diese nur bis Tempo 50 km/h garantiert werden kann, soll bei noch schnellerem Tempo das Jawetec manuell abgeschaltet werden (Hauptschalter am Gerät, nur im Stillstand bedienen).

Zzing hat ein schönes, flaches, aber grosses Gehäuse. Jawetec ein sehr kleines Standard-Elektronikgehäuse. Beide Modelle sind nicht wetterfest und müssen am besten in der Lenkertasche transportiert werden.

Ich habe mein Jawetec und den GPS-PDA zusammen in einem wasserdichten Gehäuse Navicase bike ext von Kuhnelektronik untergebracht. Aber das ist - bisher zumindest - wieder nur im Eigenbau möglich.

Zum Nachladen von Akkus und USB-Geräten gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, u.a. externe Akkus von APC.com
und Powerguy . In Ergänzung zum Nabendynamoladegerät empfehle ich den Powerguy e.200 .

Übrigens schafft es mein SON-Nabendynamo nur, entweder das GPS oder AA-Akkus zu laden. Beides gleichzeitig ist nicht möglich. Weitere Details gerne auf Nachfrage.