Posted by: cyclist
Re: welches Zubehör für Garmin 60 CSx??? - 01/12/09 06:56 PM
Hallo Stefan!
Ja, das ist durchaus richtig. Ähnlich wie eine volle(re) / fragmentierte Festplatte langsamer ist, ist es auch bei den Geräten von G.
Man kann hier aber auch die einzelnen Kacheln (60er / 76er + neuere Etrexe), wie auch die jeweiligen Kartenfamilien einzeln ein- und ausschalten. --> Kartenansicht --> Menütaste --> Karte einrichten --> auf die Kartenauswahl-Registerkarte gehen --> Menütaste. Wenn vorne "An" steht, kann man nach Auswahl der entsprechenden Zeile und der Betätigung der Enter-Taste die entsprechende Kartenfamilie aktivieren, bzw. bei "Aus" deaktivieren.
Speziell bei den 60ern + Etrexen bringt dies was, wenn z.B. die TopoD V2 und die CN aktiv sind, daher nur jeweils die benötigte Familie einschalten. Die Intern. Marine-Karte kann man problemlos deaktivieren, so man denn nicht gerade in maritimen Gefilden unterwegs ist. (Ab 1m Wassertiefe macht eine längere Radtour auch keinen Spaß mehr...
)
Zitat:
Ich habe den Eindruck, dass das 60Csx langsamer wird, wenn allzuviele Kartendaten gehandelt werden.
Ja, das ist durchaus richtig. Ähnlich wie eine volle(re) / fragmentierte Festplatte langsamer ist, ist es auch bei den Geräten von G.
Man kann hier aber auch die einzelnen Kacheln (60er / 76er + neuere Etrexe), wie auch die jeweiligen Kartenfamilien einzeln ein- und ausschalten. --> Kartenansicht --> Menütaste --> Karte einrichten --> auf die Kartenauswahl-Registerkarte gehen --> Menütaste. Wenn vorne "An" steht, kann man nach Auswahl der entsprechenden Zeile und der Betätigung der Enter-Taste die entsprechende Kartenfamilie aktivieren, bzw. bei "Aus" deaktivieren.
Speziell bei den 60ern + Etrexen bringt dies was, wenn z.B. die TopoD V2 und die CN aktiv sind, daher nur jeweils die benötigte Familie einschalten. Die Intern. Marine-Karte kann man problemlos deaktivieren, so man denn nicht gerade in maritimen Gefilden unterwegs ist. (Ab 1m Wassertiefe macht eine längere Radtour auch keinen Spaß mehr...
