Primus Varifuel anzünden

Posted by: Job

Primus Varifuel anzünden - 06/14/10 08:39 PM

Ich liebe ja meinen kleinen Markill peak ignition-Kocher mit Piezozündung. Aufschrauben, aufdrehen, Knopf drücken, brennt.
Jetzt hatte ich auf der letzten Tour meinen Primus Varifuel mal wieder mit. Der hat keinen Gasdiffusor, sondern nur so eine Prallplatte. Mir ist es immer schwer gefallen den anzuzünden. Manchmal ging er auch unvermittelt wieder aus und man muss warten bis er kalt ist, weil er sich warm überhaupt nicht anzünden lässt.
Ich hatte auf einer anderen Tour mal den Diffusor eines anderen Primus-Kochers montiert. klappte hervorragen. Nur den hab ich inzwischen verkauft.

Gibts Multibrennstoffkocher, die sich besser anzünden lassen?
Wie ist das beim Gravity?

job,
dessen Brandblasen gerade verheilt sind.
Posted by: Ubertin

Re: Primus Varifuel anzünden - 06/15/10 06:54 AM

Wie zündest du ihn denn überhaupt an? Das wäre in dem Fall gut zu wissen, ebenso: wann geht er denn aus?
Posted by: Job

Re: Primus Varifuel anzünden - 06/15/10 07:28 AM

Also ich betreibe den mit Gas. Gaskartusche anschließen, Ventil aufdrehen, Feuerzeug dranhalten und Reibrad drehen. Das kann dann schon mal ne Minute dauern bis das Teil angeht. Inzwischen hab ich nen blutigen Daumen und wenn er dann doch plötzlich angeht, gibts nen kleinen Feuerball und es riecht nach verbrannten Haaren.

job
Posted by: Ubertin

Re: Primus Varifuel anzünden - 06/15/10 07:46 AM

Hmm, also wenn mich nicht alles täuscht, ist der Varifuel eigentlich nicht nicht für Gas vorgesehen und musste dafür getuned werden?! Benutzt du die richtige Düse?
Posted by: Job

Re: Primus Varifuel anzünden - 06/15/10 08:23 AM

ich hab ne Düse mit 0,35mm drin. das müsste die gleiche düse sein, wie sie auch im omnifuel verwendet wird.

job
Posted by: BaB

Re: Primus Varifuel anzünden - 06/15/10 09:31 AM

Hi!

Der Varifuel ist zwar weitgehend baugleich mit dem alten Multifuel (war aber m.E. nur für Flüssigbrennstoffe ausgelegt), zum Gasbetrieb muss wahrscheinlich auch der Schlauch ausgetauscht werden. Mein Tipp: Für Gas einen kleinen Gaskocher kaufen und den Varifuel für Wintertouren etc. nutzen.

Bernd

PS: Die Multifuel z.B. ließen sich mit Gas bisher immer bestens anzünden.
Posted by: Job

Re: Primus Varifuel anzünden - 06/15/10 09:34 AM

Der Schlauch ist natürlich ausgetauscht worden. Passt ja sonst auch garnicht auf die Gaskartusche.
Das sollte aber keinen einfluß auf das Zündverhalten haben. Ich hab mit dem sehr freundlichen Globi-Mitarbeiter ne ganze Weile die beiden Kocher verglichen und wir konnten sonst keinen Unterschied zwischen dem Varifuel und dem Multifuel finden.

job
Posted by: BaB

Re: Primus Varifuel anzünden - 06/15/10 09:39 AM

Ups, da haben sich unsere Beiträge knapp überschnitten. Jetzt weiß ich allerdings auch keinen Rat mehr.
Posted by: Mr. Pither

Re: Primus Varifuel anzünden - 06/15/10 09:43 AM

Mein Multifuel hat auch diese Blechplatte, läßt sich aber einwandfrei zünden. Ich betreibe den inzwischen nur noch mit Gas.
Ich drehe das Ventil anfangs immer nur ganz leicht auf, so dass man das Gas grade kommen hören kann, probiers vielleicht auch mal so.
Posted by: Job

Re: Primus Varifuel anzünden - 06/15/10 03:00 PM

Was für Düse ist bei Dir drin?

job
Posted by: Mr. Pither

Re: Primus Varifuel anzünden - 06/15/10 03:41 PM

Die Originaldüse für Benzin- und Gasbetrieb.