Posted by: Jim Knopf
Re: Europareise - Karte oder Navi - 10/14/08 10:32 PM
Hallo Andreas,
das kommt nicht erst, sondern so etwas haben wir bereits jetzt schon. Zumindest wenn du ein Handy benutzt. Wenn du diesbezüglich Angst hast, würde ich dir empfehlen, falls nicht schon geschehen, das Handy abzuschaffen.
Mit GPS wird man niemals deine Position feststellen können, da das GPS-Gerät ein reiner Empfänger ist.
Bist du dir da sicher? Wenn ich da einschlägige Quizsendungen im Fernsehen sehe und Geografiefragen auftauchen, bin ich da ganz gegenteiliger Ansicht.
Selbst ein ehemaliger Minister aus unserem Bundesland war der Meinung, daß der Neckar bei Heidelberg in den Rhein mündet.
Der Bodensee wird auch immer mal gerne nach Hamburg verlegt.
Das hat aber mit GPS gar nix zu tun. Die Begebenheiten sind bereits in der Vor-GPS-Zeit geschehen.
Die GPS-Technik, welche ich am Fahrrad habe unterscheidet sich Grundlegend von der im Auto mit der freundlichen Stimme.
Wenn ich einen bestimmten Weg fahren möchte setzt das eine gewisse Vorbereitung zuhause voraus. Entweder erstelle ich selber die Strecke, dabei sieht dann das Kartenbild auf dem Bildschirm genauso wie eine Papierkarte aus oder ich lade mir eine bereits gefahrene Strecke aus dem Netz runter. Die Autoroutingfunktion benutze ich nur ganz selten, um mich an eine bestimmte Adresse in der Ferne leiten zu lassen.
Deshalb beschäftige ich mich mit der Geografie und der Beschaffenheit meiner Strecke weit mehr als das mit Papierkarten, wovon ich auch ein sehr umfangreiches Sortiment habe, je der Fall war.
So etwas, was du dir da zusammenfantasierst wird es niemals geben können, da der Aufwand den Nutzen bei weitem übersteigt, egal wie fortgeschritten die Technik ist.
Es scheint mir, daß du eine große Abneigung gegenüber Technik und Neuerungen hast.
Du kannst sehr gerne am kommenden Sonntag auf meiner Tour in den Odenwald mitfahren.
Da kannst du dir das dann mal in der Praxis anschauen.
Und noch was fällt mir ein. Ich kenne bislang keinen einzigen, der das GPS wieder abgeschafft hat, aber viele die damit sehr zufrieden sind.
Zitat:
Nach meiner Einschätzung wird mittelfristig eine permanente Positionsbestimmung jedes Menschen kommen.
das kommt nicht erst, sondern so etwas haben wir bereits jetzt schon. Zumindest wenn du ein Handy benutzt. Wenn du diesbezüglich Angst hast, würde ich dir empfehlen, falls nicht schon geschehen, das Handy abzuschaffen.
Mit GPS wird man niemals deine Position feststellen können, da das GPS-Gerät ein reiner Empfänger ist.
Zitat:
Wir haben alle noch eine mehr oder weniger umfängliche Vorstellung von Topografie unserer Umgebung, eine ungefähre Deutschland-, Europa-, Weltkarte im Kopf.
Bist du dir da sicher? Wenn ich da einschlägige Quizsendungen im Fernsehen sehe und Geografiefragen auftauchen, bin ich da ganz gegenteiliger Ansicht.
Selbst ein ehemaliger Minister aus unserem Bundesland war der Meinung, daß der Neckar bei Heidelberg in den Rhein mündet.
Der Bodensee wird auch immer mal gerne nach Hamburg verlegt.
Das hat aber mit GPS gar nix zu tun. Die Begebenheiten sind bereits in der Vor-GPS-Zeit geschehen.
Die GPS-Technik, welche ich am Fahrrad habe unterscheidet sich Grundlegend von der im Auto mit der freundlichen Stimme.
Wenn ich einen bestimmten Weg fahren möchte setzt das eine gewisse Vorbereitung zuhause voraus. Entweder erstelle ich selber die Strecke, dabei sieht dann das Kartenbild auf dem Bildschirm genauso wie eine Papierkarte aus oder ich lade mir eine bereits gefahrene Strecke aus dem Netz runter. Die Autoroutingfunktion benutze ich nur ganz selten, um mich an eine bestimmte Adresse in der Ferne leiten zu lassen.
Deshalb beschäftige ich mich mit der Geografie und der Beschaffenheit meiner Strecke weit mehr als das mit Papierkarten, wovon ich auch ein sehr umfangreiches Sortiment habe, je der Fall war.
So etwas, was du dir da zusammenfantasierst wird es niemals geben können, da der Aufwand den Nutzen bei weitem übersteigt, egal wie fortgeschritten die Technik ist.
Es scheint mir, daß du eine große Abneigung gegenüber Technik und Neuerungen hast.
Du kannst sehr gerne am kommenden Sonntag auf meiner Tour in den Odenwald mitfahren.
Da kannst du dir das dann mal in der Praxis anschauen.
Und noch was fällt mir ein. Ich kenne bislang keinen einzigen, der das GPS wieder abgeschafft hat, aber viele die damit sehr zufrieden sind.