Re: Europareise - Karte oder Navi

Posted by: olko

Re: Europareise - Karte oder Navi - 10/10/08 06:37 PM

Hallo Tumalis,

meiner bescheidenen Erfahrung nach ist die Frage nach der Sinnhaftigkeit eines GPS-Geraetes hauptsaechlich vom vorgesehenen Einsatzzweck abhaengig.

Faehrst du hauptsaechlich auf Strassen und lange Strecken, ist eine Karte meiner Meinung nach einfach praktischer, billiger und leichter. Anders sieht es aus, wenn du viele kleine Wege, auch auf Strecke, benutzt.

Ein Beispiel: Vor zwei Monaten habe ich eine Tour von Augsburg in den Harz und zurueck gemacht. Dabei wurden, soweit moeglich, kleinste Strassen und ca. 80% Wald- und Feldwege benutzt. Die Tour wurde am Computer mit der Topo Deutschland als Track - nicht als Route - vorgeplant. Die Aktualitaet des Kartenmaterials ist hervorragend und auf der Strecke hatt ich keinerlei Probleme, meinen Weg zu finden. Besonders in groesseren Ortschaften oder im Gelaende mit Abzweigungen alle paar Meter ist die Orientierung mit dem GPS sehr hilfreich. Die Abweichung um etwa 10 Meter vom geplanten Track ist schon deutlich zu erkennen - das heisst, wenn ich mal falsch abbiege weiss ich das nach 10 Metern - nicht erst nach 10 Kilometern.

Diese Aufgabe nur mit Kartenunterstuetzung zu loesen wuerde bedeuten, alle paar Meter anzuhalten und sich neu zu orientieren. Inakzeptabel!

Nicht verschweigen will ich den entscheidenden Nachteil. Es ist so gut wie unmoeglich unterwegs Aenderungen am geplanten Track vorzunehmen, weil das direkt am GPS (GPSMap 60CSx)mit den fummeligen Menues viel zu umstaendlich ist. Wer natuerlich zur SchwLAbt. gehoert und sein Notebook mitfuehrt .... schmunzel ... der sollte auch dann keine Probleme haben.

Auf dem Rueckweg der genannten Tour habe ich mal neue Streckenabschnitte ausprobiert. Es geht, wenn auch nicht sehr gut, auch ohne vorgeplante Tracks. Das Display und die Moeglichkeiten des GPS reichen aus, um sich auch in unbekanntem Gelaende grundlegend zu orientieren.