Spiritus in Bulgarien

Posted by: borstolone

Spiritus in Bulgarien - 05/03/10 09:13 AM

Hallo, weiss jemand,wie Brennspiritus in Bulgarien heisst und in welcher Sorte Geschäft man ihn am besten bekommt?

Danke und mit freundlichem Gruss, Jakob
Posted by: Fahrradfips

Re: Spiritus in Bulgarien - 05/03/10 10:13 AM

Moin,

Bei einzelnen Wörtern funktioniert der Google-Übersetzer relativ gut:
Spiritus = дух grins (Wow, das Forum kann tatsächlich kyrillisch...)
Auf Latein: dukh
Aussprache, zumindest wenn es im Bulgarischen ähnlich zugeht wie im Russischen, wie duch (ch wie in Ach!)

Alle Angaben ohne Gewähr!

Edit: Okay, kyrillisch funktioniert doch nicht... Oder gibts da eine Möglichkeit, die Codes zu übersetzen? Einige Leute schaffen es ja auch, skandinavische Sonderzeichen zu schreiben... verwirrt
Posted by: Ziegenpeter

Re: Spiritus in Bulgarien - 05/03/10 03:21 PM

Bei "dukh" (="Geist") scheint der kleine Übersetzer von Google nach der Eingabe von "Spirit" gestreikt und das "US" einfach ignoriert zu haben. Bestimmt wieder so eine antiamerikanische Verschwörung oder so.

Eurodict meint "spirt za gorene" - aber wer den nun verkauft...
Posted by: Falk

Re: Spiritus in Bulgarien - 05/03/10 04:29 PM

Skandinavische Zeichen gehen alle, ein paar slawische auch, z.B. ľ š č ť ž ý á í é (das ist die Ziffernreihe mit slowakischem Tastaturtreiber). Gemeinerweise verspricht die Vorschau mehr. als der Server dann halten kann. Es liegt wohl am angestaubten Zeichensatz ISO 8859-1 bzw. -15. Für dessen Entwickler begann hinter Westeuropa unbesiedelter Urwald. Immerhin, schon besser als ASCII, wo es nichtmal Umlaute geben konnte.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Wendekreis

Re: Spiritus in Bulgarien - 05/03/10 05:17 PM

In Antwort auf: falk
... Immerhin, schon besser als ASCII, wo es nichtmal Umlaute geben konnte.

Für einen der ersten ASCII-Zeichensätze, "American ...", mit Werten von 0 bis 117, trifft das zu. Damals endete der digitale Zeichen-Horizont bei 7 Bit, für manche mit der Modekrankheit DD, "Digitale Demenz", auch heute noch ein unergründlicher Bereich. Als die Deutschen ihre Tastatur bekamen, entstand in den 60-er Jahren der Erweiterte ASCII-Zeichensatz, ANSI, von 0 bis 255. Er bietet neben Umlauten auch das deutsche Unikat, das "Scharfe S". Für Nostalgiker: Die "Alt"-Taste gedrückt halten, und auf dem Nummernblock der Tastatur "225" eingeben.
Posted by: Getorix

Re: Spiritus in Bulgarien - 05/03/10 10:35 PM

wein Hi, Jakob, alles Gute, Gesundheit und schöne Touren - Peter
Posted by: borstolone

Re: Spiritus in Bulgarien - 05/06/10 06:11 AM

Hallo Peter,
danke Dir........, in Bulgarien trinken wir einen auf Dich.
Grüsse, Jakob
Posted by: BorisZ

Re: Spiritus in Bulgarien - 07/27/10 09:57 PM

In Antwort auf: Fahrradfips
Moin,

Bei einzelnen Wörtern funktioniert der Google-Übersetzer relativ gut:
Spiritus = дух grins (Wow, das Forum kann tatsächlich kyrillisch...)
Auf Latein: dukh
Aussprache, zumindest wenn es im Bulgarischen ähnlich zugeht wie im Russischen, wie duch (ch wie in Ach!)

Alle Angaben ohne Gewähr!

Edit: Okay, kyrillisch funktioniert doch nicht... Oder gibts da eine Möglichkeit, die Codes zu übersetzen? Einige Leute schaffen es ja auch, skandinavische Sonderzeichen zu schreiben... verwirrt


Duch (nach deutschen Regeln gelesen) ist eher in der Kirche angebracht, bedeutet nämlich Geist lach

Was du suchst ist eher Etanolowo goriwo oder einfach Etanol

Posted by: borstolone

Re: Spiritus in Bulgarien - 07/28/10 06:17 AM

Hallo,
ich bin auf der Reise in einem KFZ-Zubehörgeschäft fündig geworden.
Grüsse, Jakob