Forumslader

Posted by: stichel

Forumslader - 04/18/10 06:16 PM

Hallo Radl Freunde

Ich bin auf der Suche nach jemanden (oder auch Shop), wo ich das Forumsladegerät erwerben kann. Leider bin ich technisch nicht so begab mir so ein Teil selber zubauen. Ich verfüge über einen SON Nabendynamo und möchte über das Ladegerät gerne AA Batterien aufladen.

Wer kann mir hier helfen. Bin bisher im Netz nicht richtig fündig geworden, wo ich so ein Teil erwerben kann.

Danke schon mal für die Hilfe
Posted by: JensD

Re: Forumslader - 04/18/10 06:25 PM

Hallo Mike,

einen Shop dafür gibt es nicht. Total ohne etwas Eigenbau wird es also nicht ablaufen- ausser es findet sich hier jemand, der Dir ein Komplettgerät zusammenbaut.

Meine maximale Unterstützung wäre eine fertig bestückte Platine des Laders- mehr ist einfach nicht möglich (und dies auch nur, solange ich meinen Sohn weiter überreden kann die Dinger zu löten).

Grüsse von
Jens.
Posted by: stichel

Re: Forumslader - 04/19/10 09:04 PM

Danke für die schnelle Antwort. Muss ich bei der Platine noch irgendwas zusätzlich an Stormkabeln anbauen?
Habe gerade im Netz noch das E-Werk von B&M gefunden. Wer hat damit Erfahrung und kann man da auch ein Ladegerät für AA Batterien anschließen. Vielleicht gibt es ja hier eine käufliche Version.

Danke schon mal.
Posted by: Anonymous

Re: Forumslader - 04/20/10 06:32 AM

In Antwort auf: stichel
Danke für die schnelle Antwort. Muss ich bei der Platine noch irgendwas zusätzlich an Stormkabeln anbauen?


Ich darf doch Jens?

Vielleicht ist dieser Bericht aufschlussreich für dich.

Weil ich vor kurzem jemand hatte, der meinte, er hätte das Werkzeug nicht.

Bohrmaschine kann man sich leihen.
Lötkolben. Gibt es erstaunlich billig (5 Euro) und für eine Einmalaktion halte ich so ein Klump für zulässig.

Den Heißkleber könnte man durch Zwei-Komponentenkleber ersetzen. Wobei es für Heißkleber auch hier ein Billigset von Pattex für 10 Euro gibt. Zwei-Komponentenkleber kostet ca. fünf bis sechs Euro. Heißkleber ist schöner beim Arbeiten und stinkt auch nicht so.

Persönlich finde ich, die Forumsladerlösung ist eleganter als die kommerziellen Lösungen. Wenn ich mir hier die Diskussionen durchlese, über Zusatzakkuladegeräte usw. lese, dann sehe ich vor meinem innerlichen Auge eine Kabel und Gerätegewirr in der Lenkertasche. Hauptsächlich stören mich aber die Steckerverbindungen. Wie lange machen das die einzelnen USB-Buchsen mit.

Viele Grüße
Stephan
Posted by: Michael B.

Re: Forumslader - 04/20/10 07:17 AM

Moin Mike,

habe auf der jetzigen Tour das E-Werk mit einem 12/230V-Ladegeraet fuer 4 AA/AAA-Akkus dabei, funktioniert bestens. Ladezeiten usw. habe ich nicht gemessen, beide Garmins konnten immer mit vollen Akkus bestueckt werden.
Posted by: stichel

Re: Forumslader - 04/20/10 10:43 AM

Hallo Stephan

Nein am Werkzeug liegt es nicht. Ich habe es zwar auch nicht, aber kaufen würde ich es mir schon, wenn ich nicht so unhandwerklich währe. Am Bike schraube ich ja alles zusammen, aber mit Technik habe ich es einfach nicht.
Habe aber nun jemanden im Freundeskreis gefunden, welcher mir da weiterhelfen kann. Danke schon mal an alle Schreiber hier.